Ursprünglich in Fresno, Kalifornien, zugelassen, befand sich dieses Porsche 911 S 2.7 Coupé jahrzehntelang im Besitz von Keith und Martha Lusk, einem Anwaltspaar, das für seine akribische Sorgfalt bekannt ist.
Im Januar 2019 wurde das Fahrzeug von Max Smit erworben und den preisgekrönten Spezialisten von Eastend Classics zur vollständigen, schonenden Restaurierung anvertraut.
Jede Phase spiegelte das Leitprinzip von Eastend wider: die Seele der Maschine zu ehren und gleichzeitig ihre Form zu perfektionieren.
Die Karosserie wurde bis auf das blanke Metall abgeschliffen, korrigiert und in der zeitgenössischen Farbe neu lackiert. Motor und Getriebe wurden vollständig nach Werksspezifikationen überholt; Verkabelung, Federung, Bremsen und Innenausstattung wurden mit Materialien in Originalqualität erneuert.
Das Ergebnis bewahrt die Reinheit und das Gefühl eines 911 S aus der Mitte der 70er Jahre – knackig, mechanisch und lebendig.
Als die Restaurierung abgeschlossen war, feierte Porsche Design sein 50-jähriges Jubiläum (2022) mit zwei Gedenkmodellen: dem modernen 911 Edition 50 Years Porsche Design (Targa 4 GTS) und einem einzigartigen restaurierten 911 S 2.4 Targa von 1972, der als historisches Gegenstück gebaut wurde.
Dieser Moment inspirierte Eastend Classics dazu, eine eigene Interpretation zu schaffen – einen einzigen restaurierten 911 S 2.7 Coupé von 1975 mit dem Namen „50 Design Coupé Classic“.
Ein Auto, das dieselbe Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Design und Emotion symbolisiert.
Nach seiner Fertigstellung wurde das Auto auf der InterClassics 2023 als Restaurierung auf Concours-Niveau präsentiert und demonstrierte damit die Handwerkskunst von Eastend.
Das Auto spiegelt sowohl Authentizität als auch Individualität wider und verfügt über zwei Innenausstattungen:
– Recaro-Sitze im Werksstil mit Pepita-Bezug, die an die Tradition von Porsche erinnern, und
– eine maßgeschneiderte Tartan-Innenausstattung, die als Hommage an die Rennkultur der 70er Jahre gefertigt wurde.
Dieses Konzept mit zwei Innenausstattungen verkörpert die Philosophie hinter dem 50 Design Coupé Classic: Authentizität bewahrt, Erlebnis verbessert.
Das Lusk Car wurde zum Prototyp und zur Inspiration für die 50 Design Coupe Classic-Serie – ein kalifornisches 911-Erbe, das in Europa wiedergeboren wurde, restauriert mit Kunstfertigkeit, Präzision und Respekt.