
Das wollen wir Ihnen schon mal verraten: Dieser ganz besondere Porsche wurde laut den uns vorliegenden Original-Unterlagen der Porsche AG und des bisher einzigen Vorbesitzers im Juli 1972 für die Versuchsabteilung gebaut und legte ca. 16000 km Testfahrten mit roten Kennzeichen ohne Straßenzulassung zurück. Im September 1973 verkaufte die Porsche AG den Wagen an einen Heilbronner Ingenieur, nachdem das Fahrzeug per Einzelabnahme und werkseigener Unbedenklichkeitsbescheinigung mit allen technischen Daten von TÜV begutachtet, und für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen wurde. In eben dieser genannten „Tagesleuchtfarbe verkehrsgelb“, mit 2.7 RS-Motor aus der Versuchsabteilung, mit dem berühmten „Entenbürzel“.
Sein Erstbesitzer bewahrte sämtliche Unterlagen vorbildlich auf, womit uns ein fast schon Tagebuch-ähnlicher Einblick in die sehr bewegte Geschichte dieses Solitärs zur Verfügung steht.
Seit September 1973. Bis heute.
Beginnend beim originalen Kaufvertrag zwischen der Porsche AG und seinem Käufer, sämtlichen Begleitschreiben der Porsche AG zur Zulassung, bis hin zu allen erteilten Ausnahmegenehmigungen bezüglich seiner technischen Änderungen und Farbe, erteilt durch das Regierungspräsidium Stuttgart zur befristeten Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr.
Die uns vorliegende Historie dieses Porsche 911 belegt eindrucksvoll – weil wirklich lückenlos – seine Vergangenheit. Darum sind wir fest davon überzeugt, daß es weltweit kein zweites Exemplar dieses Versuchsträgers mit auch nur ähnlich vollständiger Geschichte zu bewundern, oder gar zu erwerben gibt.
Wir kauften den Porsche vor ein paar Jahren direkt vom Erstbesitzer. Uns war schnell klar, daß wir uns nur sehr behutsam an das Fahrzeug wagen dürfen. Unser Ziel ab der ersten gelösten Schraube war klar definiert – eine Wiederherstellung in möglichst genau den Zustand, in dem das Fahrzeug damals des Porsche-Werk verließ, und zwar unter konsequenter Einhaltung der Vorgaben der Turiner Carta: möglichst jedes auch noch so kleine Teil original zu erhalten, es zu restaurieren oder zumindest in den bestmöglichen Zustand zurückzuversetzen.
Das Ergebnis sehen Sie nun nach 3 Jahren auf den ersten aktuellen Fotos. Weitere werden sicher folgen, ebenso, wie wir auch noch einige Kleinarbeiten daran erledigen werden. Auch dafür werden wir uns die nötige Zeit lassen, aber auch Sie als interessierten Leser gerne dabei mitnehmen.
Wir freuen uns, freuen Sie sich schon mal mit!
Baujahr: | 1973 |
Erstzulassung: | September 1973 |
Modell: | 911 S |
Karosserie: | Coupé |
Baureihe: | 911 F-Modell |
Laufleistung: | 150500 km |
Leistung: | 210 PS |
Hubraum: | 2,7 Liter |
Lenkung: | links |
Getriebe: | Manuell |
Antrieb: | Heckantrieb |
Kraftstoff: | Benzin |
Innenfarbe: | Schwarz |
Innenmaterial: | Stoff/Leder Kombination |
Außenfarbe: | Gelb/Gold |
Hersteller Farbbezeichnung (außen): | Tagesleuchtfarbe gelb |
Sonderfarbe (PTS): | ja |
Matching Numbers: | ja |
Zustand: | Teilrestauriert Unfallfrei |
Neu / gebraucht: | Gebrauchtwagen |
Fahrbereit: | ja |
Land der Erstauslieferung: | Deutschland |
Anzahl Fahrzeughalter: | 1 |