Porsche 991 GT3 Touring

Porsche 991 GT3 Touring

Coupé, 2017

Highlights

  • Vorsteiner CS-003+BBS Magnesium Räder
  • Manthey Racing Fahrwerk!
  • Support bei Export möglich

Porsche 991 GT3 Touring in Graphitblau!

Dieser graphitblaue Porsche 991 GT3 Touring ist ein echtes Fahrerauto. Sorgfältig und stilvoll umgebaut, bietet er die ideale Mischung aus Leistung für den gelegentlichen Trackday und Fahrbarkeit für den täglichen Gebrauch. Insgesamt wurden über 50.000 Euro in die Perfektionierung dieses GT3 Touring investiert. Die Umbauten wurden von niemand Geringerem als der Truppe von Manthey Racing durchgeführt. Es wurden nur absolute Referenzprodukte verbaut. Damit stellt er das ultimative Paket für Sportfahrer dar.

Als eines von nur 1.084 Exemplaren wurde dieser GT3 Touring im Jahr 2017 beim Porsche Zentrum Lissabon neu bestellt. Seit Auslieferung im Jahr 2018 blieb er bei seinem einzigen Eigentümer. Die Erstzulassung erfolgte in Deutschland, wo der Eigentümer zu diesem Zeitpunkt seinen Hauptwohnsitz hatte. In der Zwischenzeit wurde das Fahrzeug in Portugal verzollt, versteuert und zugelassen.

Bitte erwähne Elferspot, wenn du Privatverkäufer anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Der Touring ist technisch und optisch in einem sehr guten Zustand. Er ist keinen einzigen Meter im Winter gefahren und hat daher nie Salz gesehen. Außerdem hat er noch nie Stadtfahrten oder Kurztrips erlebt. Kürzlich wurde der Wagen erneut beim TÜV untersucht – ohne Mängel. Natürlich ist der Wagen auch unfallfrei.

In den vergangenen vier Jahren fuhr der Besitzer gut dokumentierte 64.000 Kilometer. Das meiste davon auf Landstraßen in Portugal. Außerdem nahm er an insgesamt zwölf Gentlemen’s Trackdays in Estoril, Braga, Portimao und dem Ascari Driving Resort teil.

Bei 31.000 km erhielt der Wagen erhielt im Porsche Zentrum Berlin Franklinstraße einen (neuen) Austauschmotor. Grund war ein Motorschaden in Folge eines Verschalters. Dieses Porsche Zentrum hat die spezielle GT-Zertifizierung, um alle Arbeiten an Fahrzeugen aus der GT-Abteilung von Porsche professionell durchzuführen. Im Zuge des Motortausches wurde vorsorglich auch ein neues Getriebe eingebaut. Der gesamte Antriebsstrang wurde also erneuert, sodass der neue Eigentümer der Zukunft unbesorgt entgegensehen kann.

Somit ist er das ideale Sammlerfahrzeug. Durch die verhältnismäßig hohe Laufleistung ist er selbst kein Museumskandidat mehr – obwohl man ihm die Laufleistung nicht ansieht. Er kann also ohne Reue genutzt werden, während die anderen Autos in der Sammlung geschont werden. Und das mit einem Auto, das fast genauso selten ist, wie der 991 mal gebaute Porsche 911 R.

Dieser Porsche 991 Touring lässt keine Wünsche offen. Die Umbauten verfälschen nicht den Charakter des Autos, machen ihn nicht zu einem reinen Trackdayauto. Vielmehr handelt es sich um die logische Weiterentwicklung und Akzentuierung seiner Stärken: Klangkulisse zum Niederknien, genug Grip für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke, betörend schöne Optik.

Im Detail sind folgende Arbeiten durchgeführt worden:

Exterieur

Über die Jahre wurde das Fahrzeug optisch und technisch zum für den Eigentümer perfekten Porsche 991 GT3 Touring umgebaut. Die Farbgebung ist eine Hommage an die amerikanischen Muscle Cars. Dazu erhielt er als Kontrast zum Graphitblauen Lack Decals im Stile des Porsche 997 Sport Classic. Die fast über das ganze Fahrzeug verlaufenden Zierstreifen wurden von Carrara Design kreiert. Zur Fahrzeugaußenseite hin verläuft entlang der Streifen eine orange Umrandung.

Außerdem wurde der Touring komplett in Paint-Protection-Film von Xpel foliert. Diese Lackschutzfolie hat ein Selbstheilungscoating, das auf Wärme reagiert. Dadurch werden Kratzer „wieder aufgefüllt“, sodass die Folie nicht nachhaltig verkratzen kann. Anders als die meisten PPF-Folien kann sie durch ihre  spezielle Zusammensetzung auch nicht vergilben.

Zum Touring gehören drei Radsätze: Die Originalräder, pulverbeschichtet in Satin Aurum Metallic, ein Satz bronze beschichteter Vorsteiner VCS 003 („Fuchs-inspired“) sowie die derzeit aufgezogenen, von BBS im Auftrag gefertigten Manthey Magnesiumräder in gold mit Michelin Pilot Sport Cup 2 Reifen.

 

Interieur

Fans von Schalensitzen mit Sechs-Punkt-Gurten und Überrollbügel schauten beim 991 GT3 Touring in die Röhre. Beim Touring konnte nämlich kein Überrollbügel neu bestellt werden. Deshalb hielt ein in RAL 1028 „Melon Yellow“ pulverbeschichteter Schraub-Überrollbügel von GMG Racing Einzug. Dieser hat kein Kreuz hinter der Rückenlehne, sodass dieser Bereich nach wie vor für Reisetaschen nutzbar bleibt. Der Bügel kann rückstandslos wieder entfernt werden.

Die werksseitig montierten Komfort-Sportsitze wichen beheiz- und klappbaren Schalensitzen mit grünen Takata Sechs-Punkt-Gurten. Sie sind auf Sub-Plates, ebenfalls von GMG Racing, angebracht. Das ist notwendig, da der GT3 Touring im Gegensatz zum GT3 und GT3 RS auch keine Vorrichtungen für die Montage von Sechs-Punkt-Gurten hat. Die beiden Farbakzente bilden einen schönen Kontrast zum Touring-Innenraum. Dieser ist ansonsten in klassisch schwarzem Glattleder, ohne Alcantara gehalten.

Technik

Die Abgasanlage wurde mittels Akrapovic Titan-Slip-on-Auspuff und passenden Titanblenden veredelt. Sie spart 4,7 Kilogramm Gewicht zur Serie und bringt zudem 15,2 Nm Drehmoment und knapp 9 PS bei jeweils 4.400 U/min extra.

Ein von Manthey in Kooperation mit KW speziell für den Porsche 991 GT3 entwickeltes Fahrwerk sorgte mit den leichteren Rädern für ein abermals verbessertes Fahrverhalten. Es bietet mehr Reserven auf der Rennstrecke bei genügend Restkomfort auf der Straße. Auf härtere Lager wurde daher bewusst verzichtet. Vermutlich gibt es nur eine Handvoll GT3 Touring weltweit, die dieses Fahrwerk verbaut haben.

Auch die Bremse wurde verbessert. Manthey Racing montierte hier Stahlflexleitungen und die gleiche Kombination aus Bremsscheiben und -belägen, die auch im Porsche GT3 Cup genutzt wird. Dabei handelt es sich um die sogenannte Zero Failure Linie von PFCbrakes.

 

Hier nochmals die komplette Liste an Umbauten:

– Zierstreifen nach Vorbild des Porsche 997 Sport Classic mit oranger Umrandung (Folie), kreiert von Carrara Design, hergestellt von HighgateHouse Vehicle Graphics

– Paint-Protection-Film von Xpel über das gesamte Fahrzeug (durch wärmeaktiviertes Selbstheilungscoating und spezielle Folienrezeptur kann dieser nicht vergilben und verkratzen)

– in Kooperation mit Manthey entwickeltes KW Fahrwerk

– PFCbrakes „Zero Failure“, bekannt aus dem GT3 Cup mit Stahlflexleitungen

–  Akrapovic Titan-Slip-on-Auspuff mit Titanblenden

– 20″ Manthey Magnesiumfelgen (hergestellt von BBS)

– zwei weitere Radsätze (original GT3 Touring Felgen, sowie Vorsteiner „fuchs-inspired“ VCS 003)

– in RAL 1028 melon yellow pulverbeschichteter, geschraubter Überrollkäfig von GMG Racing

– Austausch der werksseitig montierten Sport Komfortsitze gegen klappbare Schalensitze

Aufgrund des Erfolgs des Porsche 911 R der Generation 991 und des immer lauter werdenden Rufs nach einem flügellosen und auch einem handgeschalteten GT3 präsentierten die Stuttgarter auf der IAA 2017 den Porsche 991 GT3 Touring. Streng genommen handelt es sich dabei nicht um ein eigenständiges Modell, sondern um einen Porsche 911 GT3 mit Touring-Paket – übrigens ohne Aufpreis.

Der Fokus lag besonders auf zwei Dingen: Dem Verzicht auf den Carbon-Heckflügel und dem Einsatz eines Sechsgang-Schaltgetriebes. Letzteres wurde speziell für den Touring entwickelt. Die Heckpartie erhielt den automatisch ausfahrenden Heckspoiler mit Abrisskante. Durch diesen Kunstgriff ist der GT3 Touring  für den Laien kaum von einem „normalen“ Carrera S zu unterscheiden.

Einerseits präsentierte Porsche den GT3 Touring als perfekten Supersportwagen für Kenner. Unvergleichliches, analoges Fahren mit einem bis zu 9.000 Umdrehungen pro Minute drehenden Motor, der 500 PS leistet, kombiniert mit Sechsgang-Schaltgetriebe. Andererseits konnte der Touring auch als Reaktion von Porsche auf den hochspekulativen Markt für den 911 R gesehen werden. Im Gegensatz zum R war der Touring jedoch nicht limitiert. Dennoch ist er mit insgesamt 1.087 verkauften Modellen fast so selten wie der 911 R, der 991 Mal gebaut wurde. Das macht dieses Modell doppelt interessant.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 2017
Modell: 991 GT3 Touring
Karosserie: Coupé
Baureihe: 991
Laufleistung: 66000 km
Leistung: 500 PS
Hubraum: 4,0 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Ausstattung: ABS Airbag Servolenkung Navigationssystem Klimaanlage
Innenfarbe: Schwarz
Innenmaterial: Leder
Außenfarbe: Grau
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Graphiteblau Metallic
Zustand: Unfallfrei
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Zugelassen: ja
Land der Erstauslieferung: Portugal
Anzahl Fahrzeughalter: 1

Mehr zum Thema

Elferspot Magazin

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Sende eine Anfrage, um mehr über das Fahrzeug zu erfahren.

Porsche 991 GT3 Touring

Preis: Auf Anfrage
PT2017

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Empfehlung

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 991 GT3 Touring" mit deinen Freunden!

Facebook Twitter Pinterest WhatsApp E-Mail