Im Jahr 2017 kaufte ein sehr guter Kunde von uns einen Porsche 911 3.2 Carrera aus dem Jahr 1984, um den 911 seiner Träume zu bauen.
Der Spenderwagen war in einem ausgezeichneten Zustand, ohne vorherige Schäden oder Reparaturen und ohne Rost. Er wurde komplett zerlegt und bis auf das blanke Metall entkleidet. Die vorderen Kotflügel, die vordere Motorhaube, die hintere Motorhaube und die Stoßstangen wurden durch Teile aus Kohlefaser und Kevlar von D. Moris Styling ersetzt. Alle Dichtungen und Formteile wurden ausgetauscht und die Türen, Rahmen und Türgriffe wurden von Spino D'Adda eloxiert.
Der Motor wurde von der EffeEffe-Werkstatt von Franco Voletto in Turin komplett überarbeitet: Vergrößerung auf 3,4 Liter, spezielle Nockenwellen, Hitzedurchflussmesser, FVD Super Sound-Krümmer und -Auspuff. Er liefert 270 PS bei 5.800 U/min und 335 Nm bei 5.200 U/min.
Das originale 915-Getriebe wurde überholt, mit einem Sperrdifferential (43 Zähne), 8:35 Ritzel und Krone, erleichtertem Schwungrad und Kupplung von Sachs, kurzem Schalthebel aus Aluminium von Wevo.
Das Fahrwerk ist das originale vom 3.3 Turbo: Naben, Scheiben, Bremssättel, Torsions- und Stabilisatoren und Billstein-Stoßdämpfer. Lenkhebel und Sturzplatte sind auf ein tiefergelegtes Fahrzeug abgestimmt und auf Uniball und Powerflex montiert. Die 16″ Fuchs-Felgen sind die originalen, restauriert mit eloxierten Felgenblättern.
Die Innenausstattung wurde von der Polsterei La Perfetta in Padua erneuert, mit lederbezogenem Armaturenbrett, Deser-Replika-Sitzen, Schalthebel und Wevo-Türgriffen. Die Frontscheinwerfer sind von Rennline.
Das Ergebnis ist beeindruckend: 270 PS bei einem Gewicht von 995 kg! Dieser 911 Backdate hat nach der Restaurierung etwa 5.500 km zurückgelegt. Alle Arbeiten sind mit Fotos und Rechnungen genau dokumentiert. Die Gesamtkosten der "Restaurierung" haben 150 Tausend Euro weit überschritten.