Singer wurde 2009 mit einer einzigartigen Mission gegründet: den ikonischen, luftgekühlten Porsche 911 durch eine Linse obsessiver Handwerkskunst und Design neu zu interpretieren. Mit dem Leitmotiv der Marke "A Relentless Pursuit of Excellence" ("Unermüdliches Streben nach Exzellenz") machte Singer mit dem Debüt seiner Classic Study auf der Monterey Car Week im selben Jahr sofort auf sich aufmerksam. Seitdem ist jede Restaurierung eine maßgeschneiderte Zusammenarbeit zwischen Singer und seinen Kunden, um die gemeinsame Vision des ultimativen luftgekühlten 911 zu verwirklichen. Die Qualität wird in jedem Detail ihrer Kunstfertigkeit betont, von der Fähigkeit, eine echte Paint to Sample Außenlackierung zu schaffen, bis hin zu den hochwertigen Connolly-Anilinlederhäuten, die im Innenraum verwendet werden.
Die 911er-Generation vom Typ 964 war die Grundlage für jede Restaurierung, was sich auch mit der Einführung des Classic Turbo Service im Jahr 2022 nicht geändert hat. Singer führte den Classic Turbo ein, um ein Gleichgewicht zwischen Sportlichkeit und Luxus zu schaffen, mit einer erfrischend modernen Interpretation des archetypischen 930 Turbo. Der ikonische Walschwanz-Flügel und die Haifischflossen-Einlässe stehen im Mittelpunkt des Exterieurs, während sich das Design im Innenraum mit einem neu gestalteten Dreispeichen-Lenkrad und Plüschteppich fortsetzt. Auf der Leistungsseite setzt der Classic Turbo als erste straßentaugliche Restauration der Marke mit Zwangsaufladung neue Maßstäbe. Die Kunden können zwischen 450 und 503 PS wählen, die von einem maßgeschneiderten luftgekühlten, doppelt aufgeladenen Sechszylindermotor mit Turbolader geliefert werden, der in Zusammenarbeit mit Mahle Engineering entwickelt wurde. Und obwohl jeder Classic Turbo mit Blick auf seine Grand-Touring-Fähigkeiten restauriert wird, bleibt die analoge Leistung mit einem maßgeschneiderten Sechsgang-Schaltgetriebe als einzigem Getriebe erhalten.
Obwohl die Inspiration für das Design in eine neue Ära übergegangen ist, ist das Rezept für die Restaurierung weitgehend dasselbe geblieben wie bei der ursprünglichen Classic Study. Sobald das "Spender"-Chassis des Typs 964 das Singer-Hauptquartier in Los Angeles erreicht hat, wird der Wagen vollständig zerlegt, gestrahlt und dann mit einer Karosserie aus Kohlefaser versehen, die nun eine noch ausgeprägtere Haltung hat. Auch bei der Personalisierung wurden neue Maßstäbe gesetzt: Die Optionen werden vom Kunden in enger Zusammenarbeit mit dem Singer-Spezifikationsteam ausgewählt. Für den Innenraum stehen Tartan oder Leder für die Sitzbezüge sowie Holz- oder Korkverkleidungen zur Auswahl, während für das Äußere speziell beschichtete oder sichtbare Karbonverkleidungen gewählt werden können, die an die charakteristischen Gummiverkleidungen des ursprünglichen 930 Turbo erinnern. Dieses Verfahren stellt sicher, dass kein Auftrag dem anderen gleicht, so dass jedes Fahrzeug die Designvorlieben des Kunden und die Art und Weise, wie er seinen ultimativen 911er zu nutzen gedenkt, widerspiegelt. Singers unerschütterliche Liebe zum Detail wird durch das Mantra "Alles ist wichtig" verkörpert - eine Philosophie, die so wichtig für die Marke ist, dass sie an den Wänden ihrer Restaurierungseinrichtungen zu finden ist und in die Türschweller ihrer abgeschlossenen Aufträge geätzt wurde.
Der Auftrag "Cielo Mio", ein frühes Beispiel für die Restaurierungsleistungen von Classic Turbo, wird 2024 fertiggestellt. Das "Spender"-Chassis der Generation Typ 964 wurde Ende 2022 zu Singer gebracht und in den folgenden anderthalb Jahren restauriert. Sein erster und einziger Besitzer seit der Restaurierung entschied sich für eine Spezifikation, die eine Hommage an den ursprünglichen Porsche 930 Turbo darstellt und ihn gleichzeitig durch Singers sorgfältige, moderne Handwerkskunst aufwertet. Die strahlend blaue Lackierung in Wolfsblau ist dezent, aber dennoch auffallend und wird durch speziell beschichtete Karbonteile und satinschwarze Zierleisten ergänzt. Die Fuchs-Räder im RSR-Finish erinnern an die ikonische Haltung des 930 Turbo, während eine platinierte Singer-Plakette unter dem Walfischschwanz für einen Hauch von Luxus sorgt.
Im Innenraum ist der "Cielo Mio" mit reichhaltigem Connolly Oxford Blue-Leder ausgestattet, das mit Kordel gewebt wurde, um eine einzigartige Textur für die Sitzmittelbahnen und Türverkleidungen zu schaffen. Der tiefblaue Velours-Teppichboden passt zum dunkelblauen Farbton des Leders, während die harten Oberflächen im Innenraum mit schwarzem Holz verkleidet sind, das Wärme ausstrahlt und an die satinschwarzen Zierteile des Exterieurs anknüpft. Das Ergebnis ist ein Innenraum, der sich wie ein Reisewagen anfühlt und mit modernen Annehmlichkeiten wie Apple CarPlay und wählbaren Fahrmodi ausgestattet ist, die in Zusammenarbeit mit Bosch entwickelt wurden. Als abschließendes Detail ist der Name des Auftraggebers elegant in den Türschweller eingraviert. Dies ist eine subtile, persönliche Note, die die Einzigartigkeit jedes von Singer gefertigten Auftrags widerspiegelt.