Unser 356 B T6 Cabriolet wurde von Reutter zusammengebaut, dem historischen Karosseriebauer von Porsche, dessen Werkstätten, die sich neben den Werkstätten der Marke in Zuffenhausen befinden, zwischen 1950 und 1963 den Großteil der 356 Coupé- und Cabriolet-Karosserien herstellten.
Die Fahrgestellnummer 155742 weist darauf hin, dass es sich um eines der frühen 356 B T6 Cabriolets handelt. Tatsächlich liegt es am Anfang der Produktionsreihe der Reutter-Cabrios, die von 155601 bis 158700 reicht und insgesamt 3099 Einheiten umfasst. Es wurde Ende 1961 produziert und am 15. März 1962 in den Vereinigten Staaten erstmals zugelassen.
Es handelt sich um eine 60-PS-Version, die durch den Motorcode 616/1 bestätigt wird. Die drei passenden Gehäusenummern des Motors sind identisch: 876. Die Motornummer lautet P*607177*, was einer Produktion Ende 1961 entspricht. Das Getriebe mit der Nummer 59824 ist ein 741 "dual mount", das fortschrittlichste seiner Generation, mit verstärkten Synchronisierungen und doppelter hinterer Aufhängung, was Zuverlässigkeit und Komfort gewährleistet. Die Motor/Getriebe-Kombination entspricht perfekt den Werksspezifikationen.
Die elfenbeinfarbene Kombination, Lackcode 6204, mit rotem Lederinterieur und Teppichboden bietet einen Kontrast, der sowohl die Karosserie als auch den Innenraum aufwertet!
Der Wagen wurde vor einigen Jahren einer umfassenden Restaurierung unterzogen; sein Zustand und sein Fahrverhalten werden selbst die anspruchsvollsten Enthusiasten begeistern.
Alle Besichtigungen sind willkommen.
Auf Anfrage können wir Foto- und Videodateien zur Verfügung stellen.
Wir liefern in ganz Europa und darüber hinaus.