Der 993 Turbo verfügte im Vergleich zum Standard-993-Coupé über eine breitere Karosserie, überarbeitete Stoßfängerverkleidungen und einen feststehenden Heckspoiler, um Platz für oben montierte Ladeluftkühler zu schaffen. Dieses Exemplar ist in Polar Silver Metallic (92M) lackiert und wurde ohne Schiebedach bestellt. Zu den weiteren Details gehören integrierte Nebelscheinwerfer, ein Heckscheibenwischer und polierte Auspuffendrohre. Lackabplatzungen sind auf der Motorhaube und der rechten Seite des Heckspoilers zu erkennen.
Die 18-Zoll-Turbo-Twist-Räder sind mit Michelin Pilot Sport-Reifen der Größe 225/40 vorne und 285/35 hinten bezogen. Das Fahrzeug verfügt über ein automatisches Bremsdifferenzial (ABD) und der 993 war der erste 911 mit Mehrlenker-Hinterachse. Die Bremsleistung wird durch rote Vierkolben-Bremssättel der Marke Porsche über gelochten Bremsscheiben gewährleistet.
Die optionalen beheizbaren und elektrisch verstellbaren Sportsitze mit Harte Rückenlehne sind mit schwarzem Leder bezogen, und farblich abgestimmtes Material erstreckt sich auf das Armaturenbrett, die Mittelkonsole und die Türverkleidungen. Fußmatten der Marke Porsche säumen den Fußraum, und zur Ausstattung gehören eine Klimaautomatik, ein Tempomat und eine Porsche CR-2-Kassettenstereoanlage.
Das Lederlenkrad umrahmt einen zentralen Drehzahlmesser, einen 320-km/h-Tachometer, eine analoge Quarz-Uhr sowie Anzeigen für Öldruck, Öltemperatur, Ölstand und Kraftstoffstand. Der sechsstellige Kilometerzähler zeigt 3.800 Kilometer (~2.300 Meilen) an, von denen etwa 20 unter dem derzeitigen Besitzer zurückgelegt wurden. Der 3,6-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit Doppelturboaufladung war werkseitig mit einer Bosch Motronic-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet und leistete im Neuzustand 400 PS und 398 lb-ft Drehmoment.
Die Kraftübertragung auf alle vier Räder erfolgt über ein Sechsgang-Schaltgetriebe mit Sperrdifferenzial.
Die Motorkennzeichnung *61T01225* entspricht der Motornummer, die auf dem Porsche Classic Technical Certificate vermerkt ist. Die Getriebekennzeichnung 2002894 ist in der Galerie unten zu sehen und ebenfalls im Inserat des technischen Zertifikats aufgeführt.
Das Porsche Classic Technical Certificate wurde im Januar 2024 von Porsche San Diego in Kalifornien ausgestellt und enthält Angaben zur Auslieferung nach Japan, die ursprünglichen Antriebsstrangnummern, die Werksfarben und -optionen sowie das Produktionsdatum Juni 1995. Die Verkaufsunterlagen des Herstellers, Wartungsunterlagen, ein Wagenheber und ein Werkzeugsatz sind ebenfalls im Verkauf enthalten.
Der Carfax-Bericht weist mindestens einen offenen Rückruf auf; der verkaufende Händler weist jedoch darauf hin, dass der Bericht falsch ist.
Das Fahrzeug hat die kalifornische Abgasuntersuchung nicht bestanden.
Weiterlesen