Porsche 356 B 1600 Super 90

Porsche 356 B 1600 Super 90

Cabriolet, 1963

Highlights

  • Elfenbeinfarbenes über grünem Kunstleder mit Kordeinsätzen
  • Angeboten mit dem Original-Fahrerhandbuch, Werkswerkzeug, Wagenheber, Porsche CoA und Kopie der originalen Werksgarantiekarte von Kardex
  • Die Las Vegas-Auktion 2025

1963 Porsche 356 B Super 90 Cabriolet

Ein seltenes Super 90 Exemplar in der begehrten T6 "Twin Grille" Cabriolet Form - Auffallende, werkseitig gelieferte Lackierung in Elfenbein über grünem Kunstleder mit Kordeinsätzen - Ein matching numbers Auto, das noch immer seinen originalen 90 PS starken Motor und sein Getriebe besitzt. - Es wurde einer umfassenden Restaurierung in der Originallackierung unterzogen - Mit dem Original-Fahrerhandbuch, Werkswerkzeug, Wagenheber, Porsche CoA und einer Kopie der originalen Kardex-Garantiekarte - Ein wunderbares Beispiel für ein leistungsfähiges Super 90 Cabriolet mit nur drei Vorbesitzern

Übersetzt von DeepL.

Alle Lots für diese Auktion
Diese Fahrzeug Auktion wird von Broad Arrow angeboten. Wir leiten dich weiter.
Zur Auktionsseite
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Broad Arrow anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Fahrgestell Nr. 158625 - Motor Nr. 0800969 - Getriebe Nr. 65973

Der Porsche 356 war so beliebt, dass die Porsche-Gläubigen empört waren, als 1965 der 911 als Nachfolger eingeführt wurde. "Ein aufgeblasener GT", sagten einige. Andere behaupteten, der neue 911 sei kein echter Porsche. Die Porsche-Klientel der 1960er Jahre war eine besondere: Wissenschaftler, Ingenieure, Ärzte und Angestellte in traditionellen Berufen, in denen ständiges Experimentieren zum Fortschritt führt. Das Auto, das sie alle liebten - der Porsche 356 - war in all seinen Fortschritten so konstruiert und gebaut, wie sie selbst es gewohnt waren zu arbeiten.

Der 356 B, der von 1960 bis 1963 produziert wurde, stellt die Mitte der Entwicklung des 356-Designs dar. Mit der sogenannten T5-Karosserie führte der B neue Front- und Heckbleche ein, behielt aber die geschwungene vordere Kofferraumklappe und die abgerundeten Kotflügel der 356 A-Serie bei. Mechanisch wurden das Getriebe und die Bremsen verbessert, während ein neues Lenkrad und eine neue Lenksäule den Innenraum auffrischten, zusammen mit neu gestalteten Rücksitzen. Die "T6"-Karosserie ging Ende 1961 in Produktion, mit einer neu geformten Nase und einer abgewinkelten Frontklappe, einem flachen Kraftstofftank im Kofferraum und einer Tankklappe am rechten vorderen Kotflügel auf der Beifahrerseite, die das Tanken erleichterte, sowie einer größeren Motorhaube mit Doppelgitter. Der T6 bietet außerdem den Luxus von Scheibenwischern mit variabler Geschwindigkeit und einer Schalthebelsperre. Ein "Super"-Modell mit erhöhter Verdichtung leistete 15 PS mehr als die Standardversion, während der noch schärfere Super 90 mit Solex-Doppelvergaser 30 PS mehr leistete - ganze 50 Prozent mehr Leistung als das Basismodell! Der 356 B brachte gegenüber früheren 356-Modellen erhebliche Fortschritte in Sachen Fahrbarkeit und Komfort und ist eine erfreulich schnelle Möglichkeit, die traditionellen Porsche-Werte Qualität, Zuverlässigkeit und mechanische Robustheit zu genießen.

Laut einer digitalen Kopie der originalen Porsche-Werksgarantiekarte, oder Kardex, wie er offiziell genannt wird, wurde dieser charmante 356 B Super 90 im Frühjahr/Sommer 1963 im Zuffenhausener Porsche-Werk gebaut und am 3. Juli 1963 in der begehrten "T6"-Cabriolet-Konfiguration fertiggestellt. Die von Reutter gebaute Karosserie wurde so fertiggestellt, wie sie heute in ihrer auffälligen und selten zu sehenden Lackierung in Elfenbein (Elfenbein 6204) über einem gut ausgestatteten Interieur in grünem Kunstleder mit Kordeinsätzen in der Mitte, die einen sehr schönen Kontrast bilden, erscheint. Der Porsche war mit dem leistungsstärksten verfügbaren Stoßstangenmotor ausgestattet, dem 90-PS-Super-90-Motor, den er bis heute beibehalten hat, zusammen mit dem passenden Viergang-Getriebe. Zur Werksausstattung gehörten eine Antenne, eine Kopfstütze, eine grün getönte Windschutzscheibe und verchromte, belüftete Räder.

Das neue Porsche 356 Super 90 Cabriolet war für den sportwagenbegeisterten amerikanischen Markt bestimmt und wurde als Neuwagen über Porsche Cars Southwest an seinen ersten Besitzer, einen Howard B. Utsey aus Denver, Colorado, verkauft.es wird vermutet, dass der Wagen 1966 an seinen Zweitbesitzer verkauft wurde, in dessen Familie der Wagen bis 2001 blieb, als der dritte langjährige Besitzer ihn erwarb. Trotz seines Einsatzes im Hochgebirge soll der Wagen nie irgendwelchen Witterungseinflüssen ausgesetzt gewesen sein, da er in all den Jahren im Herbst und Winter sorgfältig gelagert und regelmäßig gewartet wurde. Während sich der 356 Super in den Händen des dritten Besitzers befand, soll er von Kundensport in Camarillo, Kalifornien, gründlich renoviert worden sein, einschließlich der Erneuerung des auffälligen grünen Kunstleder- und Cord-Interieurs, der Teppiche und des Cabrioverdecks.

Der Einlieferer - ein bekannter Sammler von seltenen europäischen Sportwagen und Special-Interest-Automobilen aus der Bay Area - erwarb das 356 Super 90 Cabriolet mit Matching numbers und drei Besitzern im Jahr 2013 und hat den begehrten Porsche seitdem weiteren umfassenden Restaurierungsarbeiten unterzogen, einschließlich einer Neulackierung in der werksseitig korrekten Farbe Elfenbein, bei der festgestellt wurde, dass der Porsche seine original nummerierten Karosserieteile beibehält. Heute präsentiert sich dieses begehrenswerte 356 B "T6" Super 90 Cabriolet so, wie es war, als es in den Porsche-Werken in der auffälligen Lackierung Elfenbein über Grün gebaut wurde. Dieses leistungsstarke Super 90 Cabriolet ist mit einem Sapphire II Bendix-Radio ausgestattet und wird mit dem Original-Fahrerhandbuch, Werkzeug, Wagenheber, der bereits erwähnten digitalen Kopie des Werks-Kardex, der den Matching numbers-Status und die frühe Geschichte bestätigt, sowie mit dem von Porsche ausgestellten Echtheitszertifikat angeboten.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1963
Modell: 356 B 1600 Super 90
FIN: 158625
Karosserie: Cabriolet
Baureihe: 356
Leistung: 90 PS
Hubraum: 1,6 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Stoff/Leder Kombination
Innenfarbe: Grün
Außenfarbe: Beige/Braun
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Elfenbein 6204/Reutter 738
Zustand: Vollrestauriert
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: USVereinigte Staaten

Mehr zum Thema

Elferspot Magazin:
Fahrzeug importieren?

Interessiert? Bieten Sie jetzt mit!

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 356 B 1600 Super 90" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest