HERKUNFT: TEAM TOLIMIT MOTORSPORT
Dieses Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer 14 wurde 1998 vom deutschen Rennfahrer Frank Schmickler unter der Flagge von Tolimit Motorsport gefahren. Schmicklers konstante Leistungen brachten ihm den 5. Platz in der Gesamtwertung des Carrera Cups ein, während seine Bemühungen dazu beitrugen, dass Tolimit in diesem Jahr die Teammeisterschaft gewann. Der Carrera Cup Deutschland gehörte zu den wettbewerbsintensivsten nationalen Markenpokal-Serien in Europa, mit einem Starterfeld voller Profifahrer und junger Talente – was dieses Ergebnis zu einem bedeutenden Teil der Motorsportgeschichte von Porsche macht.
Dieser Porsche 911 (993) 3.8 Supercup aus dem Jahr 1998 ist eines der besten erhaltenen Exemplare der letzten luftgekühlten Cup-Fahrzeuge. Er ist in Weiß lackiert und trägt derzeit eine gelbe Folie, die seine ursprüngliche Rennlackierung widerspiegelt. Das Fahrzeug befindet sich in einem außergewöhnlich gut erhaltenen Zustand. Ungewöhnlich für ein Auto mit echtem Carrera-Cup-Pedigree ist, dass es mit einem umfangreichen und sehr wertvollen Paket an Ersatzteilen und Dokumenten ausgestattet ist. Dazu gehören Originalteile, die bei diesen Fahrzeugen fast nie intakt zu finden sind – die Werksmotorhaube, der Heckspoiler, das Lenkrad und die Speedlines-Felgen mit Zentralverschluss – sowie ein Ersatzsatz BBS-Felgen. Weitere Wettbewerbsteile wie Stoßfänger, Brems- und Aufhängungskomponenten, Karosserieteile und andere Hardware sind Teil des Ersatzteilpakets und bieten sowohl Sicherheit für die zukünftige Nutzung als auch einen Beweis für die sorgfältige Pflege über die Jahre hinweg.
Die Dokumentation ist ebenso umfassend und reicht von Bauunterlagen, technischen Handbüchern und Carrera Cup/Supercup-Literatur bis hin zu einem Porsche Sport Yearbook von 1998, während das Handschuhfach das Autogramm des Carrera Cup-Fahrers von 1998, Frank Schmickler, enthält.
Wichtig ist, dass das Fahrzeug von einer neuen, dokumentierten PMNA-Motorüberholung profitiert, die sicherstellt, dass es mechanisch ebenso robust wie historisch bedeutsam ist. Als Komplettpaket – mit rennsportbewährter Herkunft, Originalität, sorgfältiger Erhaltung und einem selten zu findenden Umfang an Begleitmaterialien – ist dieser Supercup nicht nur ein Sammlerstück aus der letzten luftgekühlten Rennsportära von Porsche, sondern auch ein wirklich repräsentatives Exemplar für jede ernsthafte Sammlung.
Er ist für Highlight-Veranstaltungen wie Monterey Historics, Luftgekühlt und andere geeignet und stellt einen außergewöhnlichen Einstieg in eine phänomenale Fahrzeugkategorie dar. Da er nun über 25 Jahre alt ist, kann er wahrscheinlich auch für den Straßenverkehr zugelassen werden.
Highlights
-Teil des Tolimit-Teams mit drei Fahrzeugen, das 1998 die deutsche Carrera Cup-Teammeisterschaft gewann
-Das originale G50/30-Getriebe ist noch vorhanden
Original-Motorhaube, Heckspoiler, Speedlines mit Zentralverschluss
-Ersatz-BBS-Räder und umfangreiches Ersatzteilpaket (Räder, Stoßstangen, Brems- und Fahrwerksteile, Karosserieteile, Wettbewerbsausrüstung)
-Von Schmickler signiertes Handschuhfach
-porsche Sport-Jahrbuch 1998 inklusive
-Frische Motorüberholung PMNA mit Zertifikat und Dokumentation
-Umfangreiche Unterlagen aus der damaligen Zeit: Bauunterlagen, technische Handbücher, Carrera Cup/Supercup-Literatur, Teilekataloge
Weiterlesen