Porsche 911 Outlaw

Porsche 911 Outlaw

Targa, 1977

Highlights

  • Käfig von & bei Wiechers maßgefertigt!
  • Leergewicht 1180 kg & 2 Tonnen Winde
  • 964 Motor & verstärktes 915/61 Getriebe

Porsche 911S Targa Safari. Bitte? Ein Targa? Rrrrichtig!!! Ein Targa. Und zwar einer der was kann. Nicht einer nur für die Innenstadt zum flanieren – ok das kann er auch gut. Aber er kann auch richtig einstecken. Der tut nicht nur so. Der ist richtig fähig. Ich fange mal ganz langsam an und dann bin ich gespannt auf euer Feedback. Wenn’s einfach wär – dann würde es ja jeder machen…. Genau!!!

Also los gehts – einmal alles bitte: Porsche 911 S Targa aus dem Modelljahr 1977. Matching Numbers hatte er. Nun hat er einen 3,6 Liter M64/01 Motor und deshalb keine Matching Numbers mehr. Sorry, aber da konnten wir keine Kompromisse machen. Komplett überholt und damit wie neu wurde dieser Motor an das verstärkte, originale 5 Gang 915/61 Getriebe angedockt. Am Rande: Den Motor haben wir von Thomas Fischer (FSR Sportauto) bekommen und auch die Getriebeüberarbeitung bzw. Verstärkung hat er für uns gemacht. Besser gehts nicht!

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Privatverkäufer anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Chronologie der Arbeiten und Spezifikationen. Ich habe zu den folgenden Punkten auch einige Bilder eingestellt.

  • vollständiges Zerlegen des Autos bis auf die nackte Rohkarosserie zur Bestandsaufnahme und zur Erledigung der notwendigen Karosseriearbeiten
  • alle Schrauben, Muttern, Scheiben und viele weitere Kleinteile, wurden gesammelt, gesichtet und bei Eignung in einem Spezialbetrieb gereinigt und neu verzinkt bzw. gelb verzinkt
  • dann wurde die Karosserie zu Wiechers (das war ein toller Betrieb, RIP) gebracht und dort wurde ein Käfig aus Chromo 4 Stahl, massgeschneidert am Auto gefertigt und perfekt eingepasst. Der Käfig ist durch die gesamte Karosserie gezogen, von den hinteren bis auf die vorderen Stoßdämpferaufnahmen auf denen er auch jeweils verschweisst ist. Er ist so gefertigt, dass die Funktion des Targadaches in keiner Weise beeinträchtigt wird. Ausserdem wurden durch die Wiechers Fachleute weitere Karrosserieverstärkungen eingeschweisst sowie wichtige Stellen an der Karosserie nachgeschweisst. Hierbei diente uns der Nachtrag 15/4E der FIA Homologation Nr.3053 für den 1973 Carrera RS als Guideline.

  • Dann erfolgte die Anpassung, des auf Bilstein Dämpfern und auch Komponenten des 991 GT3 basierenden Fahrwerks an die Karosserie inkl. der dazu notwendigen kleineren Karosseriearbeiten. Dabei war mir wicht, die Linie der Karosserie so wenig wie möglich zu verändern. Ich bin kein Fan von diesen viel zu breiten und mit viel zu grossen Reifen bewaffneten Safaris.
  • Die Lackierung wurde in der Porsche Farbe Steingrau 5710 ausgeführt. Diese wurde erstmalig 1957 als Sonderfarbe für den 356 angeboten.
  • In der Zwischenzeit wurde Motor und Getriebe komplett neu aufgebaut und aufeinander abgestimmt.
  • Es ist eine Edelstahl Komplettabgasanlage inkl. Fächerkrümmern und funktionierender Heizung. Ein Dank an die Firma Albert Motorsport für den Megasound.

Jetzt geht es in Stichpunkten weiter, sonst reicht der Platz nicht :-)))))

  • Cargraphic Komplettbremsanlage in Turbo Dimension mit roten Bremssätteln inkl. Safari Logo
  • Aluräder im Stahlfelgen Look habe ich bei Group4Wheels in Großbritannien aufgespürt
  • Überholung Targadach und Bezug mit original Sonnenlandstoff
  • Aufarbeitung der Edelstahl – Targabügelblende und Wiederherstellung der werksseitigen Oberflächenstruktur in eine Fachbetrieb
  • Einbau einer elektrischen 2 Tonnen Seilwinde für den Fall der Fälle
  • LED Scheinwerfer und LED Rücklichter
  • Rennline Schaltung – damit macht das 915 Getriebe wieder Spaß
  • Weitere Rennline Teile sind im Innenraum verbaut (Bedienhebel, Heizungsblende, Feuerlöscherhalter für den in Wagenfarbe lackierte Feuerlöscher, Handyhalter, Getränkehalter).
  • Sportsitze von DP Motorsport und spezielle Sitzkonsolen – damit passe auch ich (197cm) ganz bequem in den 911 und habe viel Platz bis zum Dach.

Es gibt noch viele weitere Details – die alle aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen. Aber eines noch – der Targa ist verwindungsteifer als manches Coupe es jemals sein wird. Damit können Sie ins Gelände und zwar legal. Wir haben das Auto von Anfang an in enger Abstimmung mit dem Prüfingenieur vom TÜV gebaut und seine Hinweise mit einfliessen lassen. Alles ist ohne irgendwelche Tricksereien eingetragen und somit im öffentlichen Strassenverkehr zu bewegen.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1977
Erstzulassung: Juli 1977
Modell: 911 Outlaw
FIN: 9117211967
Karosserie: Targa
Baureihe: 911 G-Modell
Laufleistung: 1650 km
Leistung: 250 PS
Hubraum: 3,6 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Zulassungsdokumente (Klicken zum Öffnen): zulassung.jpg
Innenmaterial: Stoff/Leder Kombination
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Grau
Hersteller Farbbezeichnung (außen): STEINGRAU 5710
Matching Numbers: ja
HU: neu
Zustand: Unfallfrei Vollrestauriert
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Zugelassen: ja
Land der Erstauslieferung: Vereinigte Staaten
Fahrzeugstandort: DEDeutschland

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Sende eine Anfrage, um mehr über das Fahrzeug zu erfahren.

Porsche 911 Outlaw

Porsche 911 Outlaw

Preis: EUR 249.000
DE1977

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 911 Outlaw" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest