Der 2015 vorgestellte Porsche 911 GT3 RS Typ 991.1 markiert einen entscheidenden Schritt nach vorne für die GT-Abteilung in Weissach. Als radikalste Version des GT3 konzipiert, bringt er das Konzept des Saugmotors mit einem 4,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 500 PS und 460 Nm Drehmoment auf den Höhepunkt. In Kombination mit dem PDK-Doppelkupplungsgetriebe beschleunigt dieser außergewöhnliche Antriebsstrang den RS in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h.
Wie üblich hat Porsche intensiv am Fahrwerk gearbeitet: Breitere Spur, Hinterradlenkung, spezielle Stoßdämpfer und ein aktives Differential sorgen für chirurgische Präzision. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Gewichtsreduzierung durch den umfangreichen Einsatz von Aluminium, Magnesium und Kohlefaser, wodurch das Leergewicht auf nur 1.420 kg gesenkt werden konnte. Der aerodynamische Abtrieb wird durch den verstellbaren feststehenden Spoiler, die Lufteinlässe an der Front und die Luftauslässe über den vorderen Kotflügeln deutlich verbessert – eine Premiere für einen straßentauglichen 911.
Optisch stach der 991.1 GT3 RS von Anfang an durch auffällige neue Farben wie Ultraviolet und Lava Orange hervor, die den „Standard”-Konfigurationen der damaligen Zeit eine starke Identität verliehen, während die seltenen und schwer zu bekommenden Paint-to-Sample-Modelle (PTS) heute einen besonders exklusiven Status genießen.
Mit seinem einzigartigen Saugmotor, seiner sehr hohen Leistung und seiner beeindruckenden Effizienz auf der Rennstrecke ist der GT3 RS 991.1 einer der begehrtesten Porsche seiner Generation und verbindet mechanische Reinheit mit modernster Technologie.
082 90-Liter-Kraftstofftank
192 40-Ah-Leichtbau-Batterie
450 Keramikbremsen (PCCB)
454 Tempomat
490 Audiopaket
Weiterlesen