1964 wurde in Stuttgart der Porsche „901“ geboren. Nachdem sich Armand Peugeot und Ferdinand Porsche wegen der Null in der Mitte zerstritten hatten, entschied sich Ferdinand, auf Nummer sicher zu gehen. Ganz nach dem Motto: „Wähle deine Schlachten.“ Der „911“ war sofort ein Hit; heute ist Porsche in puncto Bekanntheitsgrad mit dem 911 gleichauf.
1972 wurde der „Ur-911“ leicht modifiziert, bevor er zum G-Modell wurde. Diese Modifikation erwies sich auf dem Papier als perfekt. Nachdem die Batterie zur Gewichtsverteilung in zwei Teile geteilt worden war, durfte die Flüssigkeitsverteilung nicht zurückbleiben. Man entschied sich für ein Ölsystem, das über ein „Ölventil“ am Heck nachgefüllt werden konnte. Früher war alles besser, Tankstellen waren besetzt und man wurde sogar betankt! Sie haben es erraten: Die meisten 72er fuhren mit Mischschmierung an Straßenecken ... Der bis heute größte Fehler von Porsche, der dazu führte, dass nur 1523 Einheiten produziert wurden. Schnell vergessen, aber dank der extrem geringen Produktionszahlen heute bei Sammlern und Enthusiasten sehr beliebt!
Unser Exemplar ist natürlich genau so, wie Sie es erwarten würden. Genau so, wie es sein sollte, perfekt zum Fahren ohne sofortiges schlechtes Gewissen.