Die Karosserie wurde vollständig restauriert, wobei der gesamte Prozess detailliert dokumentiert wurde. Auch der Innenraum und das Verdeck wurden komplett renoviert.
Eine echte Porsche-Ikone
Der Porsche 356 ist die Seele der Marke. Ihn zu fahren ist ein Erlebnis, das jeder Porsche-Enthusiast mindestens einmal in seinem Leben haben sollte. Sechzig PS mögen bescheiden klingen, aber sobald das Auto in Bewegung ist, fühlt es sich dank seines geringen Gewichts unglaublich leicht und agil an.
Jordis Meinung
Jeder Kilometer in einem 356 ist ein echtes Erlebnis. Er ist zwar nicht die praktischste Wahl für Clubveranstaltungen oder lange Wochenendausflüge, aber es ist auch keineswegs unmöglich. Der Roadster war ursprünglich als günstigere Version des Cabriolets gedacht – aber letztendlich wurde er zu einer der schönsten Linien der gesamten 356-Reihe, die wohl nur vom legendären 550 Spyder übertroffen wird.
Diese Karosserieform wurde von Drauz gebaut, dem gleichen Unternehmen, das auch die Karosserien für den 356 A produzierte, wodurch Porsche schon vor den Fahrzeugen mit Reutter-Karosserie aus Stuttgart einen ausgezeichneten Ruf erlangte.
Da nur wenige Exemplare produziert wurden, sind die von Drauz gebauten Roadster heute sehr begehrt und zunehmend selten.
Dieses Exemplar ist perfekt für jeden Sammler oder Porsche-Enthusiasten, der den nostalgischsten und reinsten Ausdruck des Erbes der Marke sucht.
Technische Daten
Modell: 356 Roadster
Baujahr: 1960
Kilometerstand: 8.890 km
Motortyp: 4-Zylinder-Boxer
Hubraum: 1.571 cm³
Maximale Leistung: 60 PS
Kraftstoffsystem: Solex-Vergaser
Getriebe: 4-Gang-Schaltgetriebe
Markt: Deutschland
Wartungshistorie: vollständig, mit Rechnungen verfügbar
Garantie: 12 Monate mechanische Garantie (Motor und Getriebe)
Standort: Madrid
Außenfarbe: Etna-Blau (Code 6003)
Innenausstattung: Bordeaux
Erstzulassung: Kalifornien, 1960
Weiterlesen