Der 1948 vorgestellte 356 war das erste Serienfahrzeug von Porsche und wurde im Laufe seines Lebens stetig weiterentwickelt. Für das Jahr 1960 wurde der 356 B mit erhöhten Scheinwerfern, neu gestalteten Stoßfängern und einer verbesserten Lenkung und Bremsen ausgestattet. Dieser Porsche 356 B Roadster von 1961 ist eines von etwa 2.653 Exemplaren mit T-5-Karosserie, die von 1960 bis 1961 von der Karosserie Drauz gebaut wurden. Wie aus dem Porsche-Echtheitszertifikat hervorgeht, war dieser Wagen ursprünglich in Schiefergrau lackiert und ab Werk mit dem optionalen Super"-Motor vom Typ 616/2 ausgestattet, der 75 PS leistete - eine Leistungssteigerung von 25 % gegenüber dem Normal"-Motor.
Dieser 356 B Super Roadster, der sich früher im Besitz des bekannten Sammlers Ted Gildred befand und 2016 vom jetzigen Verwalter erworben wurde, befindet sich in einem hervorragenden Zustand. Im Besitz des Einlieferers wurde der Porsche regelmäßig von Norwood Auto Italia in Carrollton, Texas, gewartet und profitiert von durchdachten Upgrades, einschließlich einer elektrischen 12-Volt-Umrüstung, Scheibenbremsen und verbesserter Scheinwerferleistung. Er ist mit 4 1/2″-Chromfelgen ausgestattet, die etwas breitere Reifen aufnehmen können und so die Bodenhaftung verbessern, während das zeitgenössische Aussehen erhalten bleibt. Obwohl er nicht original ist, ist der Motor ein korrekter 616/2 Super, der in der Reihenfolge dem Original sehr ähnlich ist.
Er wird mit Büchern, Werkzeug und Dokumentation angeboten und stellt eine der seltensten und begehrtesten 356-Varianten dar. Attraktiv, gut sortiert und sehr brauchbar, ist dieser 356 B Super Roadster ein idealer Kandidat für eine Vielzahl von Fahrveranstaltungen.