Der Porsche 356 zählt zu den Ikonen des historischen Motorsports; speziell die späten SC‑Modelle gelten als Krönung der Typ‑356‑Entwicklung. Dank Scheibenbremsen, verbesserter Kurbelwelle und höher verdichtetem 1,6‑Liter‑Boxer bot der 356 SC schon 1963 das sportlichste Fahrerlebnis der Baureihe – Merkmale, die ihn bis heute zur ersten Wahl für Serien wie den Historic 356 Cup machen.
Unser Fahrzeug verließ das Werk 1963 als SC‑Coupé, wechselte 1999 in den aktuellen Privatbesitz und wurde 2016/17 ohne Rücksicht auf Kosten vollständig bis auf das blanke Blech zerlegt, entlackt und neu aufgebaut. Dabei erhielt der luftgekühlte Vier‑Zylinder eine schonende Leistungssteigerung auf rund 130 PS; ein passend abgestimmtes 4‑Gang‑Getriebe bleibt an Bord, während ein kurzübersetzter Ersatzsatz für Bergrennen beiliegt.
Sicherheit und Motorsport‑Tauglichkeit garantieren ein Überrollkäfig, Recaro‑Rennsitze samt 6‑Punkt‑Gurten, ein elektronischer Rev‑Limiter sowie der obligatorische FIA‑konforme Sicherheitstank. Zur Rallye‑Ausrüstung gehört ein originaler RetroTrip Twin‑Master, perfekt für Gleichmäßigkeits‑ oder Langstreckenprüfungen. Die Straßenzulassung mit H‑Kennzeichen bewahrt dabei die Alltagstauglichkeit; der gültige FIA/DMSB‑HTP öffnet die Tür zu historischen Veranstaltungen auf nationalem und internationalem Parkett.
Seit Abschluss der Restauration wurde das Coupé nur behutsam bewegt und nie wieder im Rennbetrieb eingesetzt – Karosserie, Technik und Unterboden zeigen sich entsprechend frisch. Neben einem lückenlosen Foto‑ und Rechnungsarchiv liegt das Zertifikat der Erstauslieferung vor; Wartungsnachweise ab 1999 vervollständigen die Historie.
Für Liebhaber, die den reinen 356‑Fahrspaß suchen, gleichzeitig aber nicht auf zeitgemäße Sicherheits‑ und Motorsportfeatures verzichten wollen, bietet dieses SC‑Coupé einen seltenen Spagat: ein puristischer Klassiker mit echter Renn‑Genehmigung, der auf der Passstraße ebenso überzeugt wie auf der Startlinie des nächsten Berg‑, Rundstrecken- oder Rallye‑Events.