Porsche 718 Cayman GT4
Highlights
- Schöne Konfiguration
- Sehr guter Zustand
- Python-Grün
2022 Porsche 718 Cayman GT4
Porsche-Sportwagen aus den 50er- und 60er-Jahren waren bekannt dafür, dass sie wendig und leicht waren, eine moderate Leistung hatten und weit über ihrer Gewichtsklasse lagen. Im neuen Jahrtausend hatte der berühmte 911 nicht nur deutlich an Leistung gewonnen, sondern auch an Gewicht und Größe, obwohl er heute neben dem aktuellen 992 ebenfalls als kompakt gelten würde.
Die Einführung des Boxster mit Cabrio-Verdeck und später des Cayman als Coupé stellte wohl das Gleichgewicht eines kompakten und einfachen Porsche-Sportwagens wieder her. Das Unternehmen war jedoch stets klug genug, dafür zu sorgen, dass diese Modelle in puncto Leistung nicht mit ihrem Spitzenmodell, dem 911, konkurrierten. Obwohl sie als komplette Allround-Sportwagen allgemeine Anerkennung fanden, fragten sich natürlich viele, wie gut sie sich gegen den 911 behaupten könnten, wenn sie mit einem ordentlichen Motor im Heck ausgestattet wären. Die Antwort kam im März 2015 mit der Einführung des 981 Cayman GT4, der mit einem 380 PS starken Sechszylinder-Boxermotor und Fahrwerkskomponenten ausgestattet war, die von seinem größeren Bruder, dem GT3, übernommen wurden. Natürlich sorgte Porsche dafür, dass der heilige 911 GT3 weiterhin der Meister der Rennstrecke in Sachen Rundenzeit blieb, aber für viele war der GT4 nun das bessere Straßenauto. Das Konzept wurde 2019 mit der Einführung des 718 weiter verfeinert. Mit einem auf 4,0 Liter vergrößerten Hubraum und einer auf 414 PS gesteigerten Leistung war der 718 GT4 nun in der Lage, eine Rundenzeit auf dem Nürburgring zu erzielen, die der des 4.0 RS 997 entsprach und 12 Sekunden schneller war als die seines Vorgängers.
Automatisch übersetzt von DeepL. Zur Originalversion (EN)