Bei der Einführung der zweiten Generation des 911 im Jahr 1974 war der 911 S 2.7 das mittlere Angebot der 911-Reihe. Er bot je nach Modelljahr 10 bis 23 PS mehr als das Standardfahrzeug und verfügte über eine serienmäßige Leistungsausstattung mit einem größeren Frontspoiler, dickeren Stabilisatoren und innenbelüfteten Scheibenbremsen. Neue Sicherheitsbestimmungen erforderten unter anderem größere vordere Stoßstangen, und es wurden zusätzliche Luxusoptionen angeboten. Der 911 S, der nur bis zum Modelljahr 1977 produziert wurde, belohnt seinen Fahrer nicht nur mit einem bemerkenswerten Fahrgefühl, sondern auch mit Alltagstauglichkeit.
Natürlich loben Kritiker und Enthusiasten gleichermaßen, damals wie heute, den 911 S für sein klassisches Fahrgefühl. Mit nur wenigen Tausend produzierten Exemplaren über drei Modelljahre ist der 911 S sowohl ein hervorragender Fahrer als auch eine außergewöhnliche Investition. Seit dem Erscheinen der 911er-Generation 996 erfreuen sich luftgekühlte 911er eines erneuten Interesses von Enthusiasten und Investoren gleichermaßen, so dass jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um einen solchen Wagen in Ihre Sammlung aufzunehmen.
Der hier vorgestellte Porsche 911 S 2.7 Targa aus dem Jahr 1977 ist in der seltenen Farbe Siena Metallic mit schwarzem Kunstleder-Interieur ausgestattet. Dieser unglaubliche Wagen wurde akribisch gepflegt und nur 63.769 Meilen gefahren. Dieser 911 ist eine hervorragende Wahl für einen anspruchsvollen Enthusiasten, insbesondere mit Annehmlichkeiten wie einem Fünfgang-Schaltgetriebe, Fuchs-Leichtmetallfelgen, elektrischen Fensterhebern und einer Blaupunkt AM/FM/Kassetten-Stereoanlage. Wir sind stolz darauf, dem anspruchsvollsten Sammler, Investor oder Enthusiasten, der einen der besten Porsche zu einem günstigen Preis besitzen möchte, diesen Porsche als Investition anbieten zu können!