Die ursprüngliche Mechanik und Farbkombination wurden bei der kürzlich durchgeführten umfassenden Restaurierung des Wagens erhalten. Dieses prächtige Exemplar wird auch von den originalen Bedienungsanleitungen begleitet, so dass Sie die gleiche Erfahrung machen können wie sein erster Besitzer, als er das Auto 1970 erhielt.
Heute freuen wir uns, dieses wunderschöne Auto in perfektem Originalzustand und bereit, jede Strecke zu fahren, zum Verkauf anzubieten. Mit seiner geschmackvollen Ausstattung wird dieser 911T alle Blicke auf sich ziehen, aber dafür sind die Leute sicher nicht schnell genug!
Das Modell
Dank des 356 bereits als eine der großen Sportwagenmarken anerkannt, stellte Porsche auf der Frankfurter Automobilausstellung 1963 den 901... nun, den 911 vor.
Seit seiner Einführung wurde der 911 für seine Leistung sehr geschätzt, von Rennfahrern bis hin zu einfachen Sportwagenliebhabern, alle mochten ihn. Allerdings kann jedes Serienfahrzeug in verschiedenen Versionen angeboten werden, und der 911 war da keine Ausnahme!
In den folgenden Jahren wurde der 911 in den Versionen Targa, L, S, R und schließlich 1968 in der Version T angeboten. Dieser Touring"-Elfer wurde zum Einstiegsmodell mit einer nüchternen Innenausstattung, die der des 912 ähnelte. Auch das Äußere wurde vereinfacht und mit den berühmten Fuchs"-Rädern in 14 Zoll versehen.
Der 110 PS starke 2,0-Liter-Boxermotor ist mit einem 4-Gang-Getriebe ausgestattet und wird 1970 durch den 2,2-Motor mit 130 PS ersetzt.
Dieser 911 ist so einfach, dass er viel weniger wiegt als seine größeren Geschwister, ein schweres (oder eher leichtes) Argument, das viele Amateurfahrer davon überzeugte, den "Touring" wegen seiner größeren Wendigkeit zu wählen.
Der 911T war bei den Käufern beliebt, weil er den Mangel an Optionen zu seiner Stärke machte, aber auch, weil er die Leistung, die Zuverlässigkeit und den Fahrkomfort seiner gesamten Linie beibehielt und so ihre Herzen gewann.
Weiterlesen