Dieser sensationell originelle 911 T wurde Mitte 1970 als Neuwagen an Harry E. Brandenburg Jr. verkauft, einen jungen US-amerikanischen Auftragnehmer der Regierung, der die europäische Auslieferung des Wagens über einen Porsche-Händler in Dublin, Irland, arrangierte. Nachdem er den Wagen in Europa gefahren hatte, verschiffte er ihn in seine Heimatstadt Vienna, Virginia. Dieser 911 T ist in Blutorange (Code 2323) lackiert und mit einem ungewöhnlichen beigen Kunstleder-Interieur ausgestattet. Er ist besonders begehrenswert, da er über ein Fünfgang-Getriebe mit Dogleg-Pattern verfügt - eine seltene Option für dieses Modell. Die in den Akten befindlichen Zulassungskarten belegen die geringe Nutzung des Fahrzeugs, das zum Zeitpunkt der Katalogisierung nur 15.112 Meilen zurückgelegt hat.
Nach fast 46 Jahren mit nur einem Besitzer und über 33 Jahren Lagerung wurde der Wagen im Januar 2016 verkauft. Der langjährige Besitzer bestätigte, dass die Originallackierung des 911 nur zweimal Regen abbekommen hat - als er mit unerwartetem Wetter konfrontiert wurde - und dass der Wagen nie schneller als 80 Meilen pro Stunde gefahren wurde. Der Einlieferer erwarb den 911 im Jahr 2016 und ließ ihn vom Markenspezialisten Klub Sport Racing in Riviera Beach, Florida, wieder in einen fahrbereiten Zustand versetzen. Kosmetisch wurde das Auto nur sorgfältig gereinigt; der Einlieferer glaubt, dass der Lack original ist, mit dem einzigen nachgearbeiteten Bereich auf der rechten Seite des Autos, nachdem Bremsflüssigkeit während des Transports darauf getropft war. Der Porsche ist komplett mit Handbüchern, Serviceunterlagen, irischem Nummernschild und Zulassungsschein, Werkzeug und Wagenheber. Dieser unersetzliche 911er, der in seinem jetzigen Zustand äußerst selten ist, wäre ideal für eine Ausstellung in der Denkmalschutzklasse.