Porsche 911 Turbo 3.3
Highlights
- Venetian Blue Metallic mit schwarzer Volllederausstattung
- Sehr guter Zustand
- Komplette Wartungshistorie
1987 Porsche 930 Turbo
Auf dem Pariser Autosalon 1973 stellte Porsche einen Prototypen eines straßentauglichen 911 mit Turbomotor vor. Nach einem Jahr intensiver Entwicklungsarbeit und trotz der Ölkrise stellte das Unternehmen im Oktober 1974 das Serienmodell, den 930 3.0 Turbo, vor. Ausgestattet mit einem 3-Liter-Motor mit 260 PS BV4, war dies der Beginn einer langen kommerziellen Erfolgsgeschichte für den Porsche Turbo, die bis heute in der 911-Baureihe fortgesetzt wird. Im August 1977 wurde der 3.0 durch einen 3.3 mit Ladeluftkühler und 300 PS ersetzt, der 12 Jahre lang unverändert blieb und weiterhin mit dem BV4 ausgestattet war. Dieses für den Turbo entwickelte BV4-Getriebe 930/30 wurde im Laufe der Jahre weiterentwickelt, und schließlich bot Porsche 1989 ein 5-Gang-Getriebe an, das auf der Grundlage des 1986 im Carrera 3.2 eingeführten G50-Getriebes entwickelt wurde.
Insgesamt wurden zwischen 1977 und 1988 10.087 Porsche 930 Turbo-Modelle in der Version Turbo 3.3 BV4 nach europäischen Spezifikationen produziert.
Automatisch übersetzt von DeepL. Zur Originalversion (EN)