Der erste Serien-Elfer mit Turbolader, der 930, kam 1975 auf den Markt. Die berauschende Mischung aus eisigem Turboloch und der Pendelcharakteristik des Porsche-Heckmotors brachten ihm schnell den Spitznamen Widowmaker ein. Aber was ist, wenn ein Auto, das als Widowmaker bezeichnet wird, für Sie nicht verrückt genug ist? Nun, dann fängt man an, ihn zu modifizieren, indem man Lektionen von kultigen Porsche-Tunern wie RUF nimmt.
Der Wagen wurde im Juni 1978 neu in die USA geliefert und war ursprünglich als Standard 930 Turbo in Anthrazitmetallic spezifiziert. Aus der umfangreichen Sammlung von Rechnungen geht hervor, dass er einige Zeit in Arizona verbrachte, bevor er 2012 nach Kanada importiert wurde.
Äußerlich bleibt das Auto ein Standard 930 Turbo in seinem ursprünglichen Farbton Anthrazit Metallic. Die Lackierung ist in gutem Zustand, der Wagen wurde 2018 neu lackiert. Trotz des Alters des Wagens ist es eine moderne und subtile Farbe, die hilft, das Biest darunter zu verbergen... Der einzige wirkliche Hinweis auf die steroidartigen Upgrades von außen ist ein Satz 17-Zoll-RUF-Felgen, ähnlich denen, mit denen der RUF BTR ausgestattet ist.
Im Inneren wird der Stand der Dinge etwas deutlicher. Die Tombstone-Sitze wurden durch ein Paar Sparco Torino-Schalensitze ersetzt, die in Schwarz und Grau lackiert sind. Die rassigen Sitze werden durch einen hinteren Überrollkäfig von Auto Power ergänzt, der einen Gurtbügel enthält, während der Dachhimmel und das Armaturenbrett mit Alcantara verkleidet sind.
Wegen des Überrollkäfigs mussten die Rücksitze zugunsten von Teppich und Türkarten im RS-Stil entfernt werden. Abgerundet wird der Innenraum durch Rennline-Aluminiumpedale, ein MOMO-Lenkrad und einen Wevo-Schalthebel.
Unter der Haut gibt es eine Reihe von RUF-inspirierten Upgrades, beginnend mit dem Fahrwerk. Vorne gibt es eine Federbeinbrücke zur Verstärkung der Aufhängungstürme und zur Versteifung des Fahrverhaltens. Smart Racing 23-mm-Stabilisatoren vorne und hinten, ein hohler 22-mm-Torsionsstab vorne, ein ERP-Bumpsteer-Kit, Bilstein-Dämpfer, Sturzeinstellung und Monokugelbuchsen hinten runden das Paket ab.
Der turboaufgeladene Flat-Six-Motor wurde mit einem Satz 3,4-Liter-RUF-Mahle-Kolben und -Hülsen aufgerüstet, was zu einem Verdichtungsverhältnis von 7,5:1 führt. Um die neu gewonnene Leistung optimal zu nutzen, wurden ein Kokeln-Turbolader und ein Ladeluftkühler eingebaut. Dazu kommen extra starke ARP-Kopfbolzen, 911SC-Nockenwellen, TIAL-Wastegate und WEVO-Motorlager.
Die gesamte Leistung wird über ein 915 Fünfgang-Schaltgetriebe an die Hinterräder übertragen, das aus einem 911 SC stammt und mit einem leichten Schwungrad im RSR-Stil, einer Carbon-Kevlar-Kupplung und einem Sperrdifferential ausgestattet ist. Das Ganze wird durch eine komplette B&B-Auspuffanlage beatmet.
Dieses Auto wurde einem umfangreichen Programm von Upgrades und Modifikationen unterzogen. Aber all diese Arbeiten wurden im Geiste der von RUF gebauten Fahrzeuge durchgeführt. Die DNA des Originalfahrzeugs wurde beibehalten, aber verbessert. Dieser von RUF inspirierte, turboaufgeladene Titan könnte Ihnen gehören, denn er wurde nach Großbritannien importiert und sucht nun seinen nächsten Verwalter.
Wie bei allen unseren Fahrzeugen ist auf Anfrage eine vollständige digitale Mappe mit weiteren Bildern, Rundgang-Videos und Scans der Servicehistorie erhältlich. Der Wagen kann auch nach Vereinbarung in unserem Ausstellungsraum in West London besichtigt werden.
Weiterlesen