Sobald eine Stelle in der Restaurierungsabteilung unseres Werks in Madrid frei wurde, begannen wir mit dem Prozess: vollständige Demontage, Karosserievorbereitung, Lackierung und Remontage – das Ergebnis ist das Auto, das Sie auf den Fotos sehen können.
Dieser Porsche 912, der 1966 erstmals und einzig in Valencia zugelassen wurde, ist noch nicht als historisches Fahrzeug registriert – diese Entscheidung bleibt seinem nächsten Besitzer überlassen.
Im Jahr 1966 wurden nur 2.030 Einheiten produziert.
„Dieses besondere Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer 352xxx wurde 1966 mit der passenden Motornummer 8322xx (Motortyp 616/36, Getriebetyp 902/0) und Werksoptionen wie einem 5-Gang-Getriebe und einem elektrischen Schiebedach gebaut, was es zu einem ganz besonderen Exemplar macht. Noch einzigartiger ist, dass es 1966 in Valencia erstmals zugelassen wurde, was ziemlich ungewöhnlich ist, wenn man bedenkt, dass es zu dieser Zeit keinen offiziellen Porsche-Importeur in Spanien gab. Jetzt, 59 Jahre später, ist dieser 912 noch immer in ausgezeichnetem Zustand – bereit, ohne zu zögern genossen zu werden.“ – Jordi Edo
Außen
Bei diesem Fahrzeug haben wir eine komplette Karosserie- und Lackrestaurierung durchgeführt und das Auto wieder in seine ursprüngliche Farbe Polo Red zurückversetzt.
Die vollständige Demontage, die Vorbereitung der Karosserie und die Lackierung wurden in unseren Werkstätten in Madrid durchgeführt, um ein Höchstmaß an Handwerkskunst und Authentizität zu gewährleisten.
Maßgeschneiderter Innenraum
Beim Innenraum haben wir uns einige geschmackvolle Freiheiten genommen, anstatt eine vollständig originalgetreue Restaurierung anzustreben. Wir haben uns in erster Linie auf die Sitze konzentriert, während die Teppiche und Polster in ihrem guten Originalzustand erhalten blieben – mit ihrer charmanten Patina.
Die Sitze wurden mit schwarzem Leder mit Pepita-Muster in der Mitte neu bezogen, was dem Innenraum Wärme und Details verleiht. Eine weitere Besonderheit ist das Holzlenkrad, das zwar nicht zum Original gehört, aber dem Fahrzeug Eleganz und Charakter verleiht.
Alle Polster- und Innenausstattungsarbeiten wurden in unseren Werkstätten in Madrid und Barcelona durchgeführt.
Jordis Meinung
Ferry Porsche und sein Managementteam sahen eine erhebliche Lücke zwischen dem 356 und dem teuren 911. Sie erkannten, dass es einen Markt mit potenziellen 911-Käufern gab, die dieses Preisniveau nicht ganz erreichen konnten, und beschlossen daher, ein Auto auf den Markt zu bringen, das das gleiche Design und das gleiche Fahrgefühl wie der 911 hatte, aber mit einem erschwinglicheren Motor – dem bereits in Produktion befindlichen 90-PS-356-SC-Motor. Das Ergebnis war ein voller Erfolg, insbesondere auf dem US-Markt.
Dieser Motor ist zwar nicht direkt mit dem Sechszylinder 2.0 zu vergleichen, leistet aber im leichten 912-Chassis (995 kg) hervorragende Arbeit. Für das Fahrvergnügen bietet er mehr als genug Leistung und ein außergewöhnlich ausgewogenes Fahrgefühl.
Der einst unterschätzte, aber aufgrund seiner 911-Herkunft und Authentizität stets geschätzte 912 hat in den letzten sieben Jahren einen stetigen Anstieg des Interesses und des Wertes erlebt – ein Trend, der unserer Meinung nach anhalten wird, da er nach wie vor eines der reinsten und zeitlosesten Porsche-Erlebnisse darstellt.
Weiterlesen