Porsche 914/6

Porsche 914/6

Targa, 1970

Highlights

  • Ultra-seltene Werksfarbe!
  • Dokumentierte, magazinierte Restaurierung!
  • Rallye-Erbe und Straßentauglichkeit!

1970 Porsche 914/6 - Seltenes Exemplar in exklusivem Grünmetallic

Extrem seltene Werksfarbe (Grünmetallic 8310), von der nur sehr wenige Exemplare produziert wurden - Umfassende Restaurierung durch Garage Peyraud (Frankreich) zwischen 2002-2004, dokumentiert mit Rechnungen im Wert von über 34.500 € - Erwähnung in einer Fachzeitschrift mit einem ausführlichen Artikel über die Restaurierung - Kontinuierliche Wartung von 2007 bis 2024, einschließlich jüngster Arbeiten durch Racetorations im Jahr 2024 - Rallye-Spezifikation und dennoch voll straßentauglich - Zusatzscheinwerfer, Kabelbäume und Überrollbügel sind leicht abnehmbar.

Bewährte Motorsportgeschichte: 5 regelmäßige Rallyes wie die Rallye de Portugal; immer von einer Frau gefahren!

Übersetzt von DeepL.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Privatverkäufer anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

1970 Porsche 914/6 - Seltenes Rallye-Spec Exemplar in exklusivem Grünmetallic (Code 8310)

Dieser Porsche 914/6 ist ein außergewöhnlich seltenes Exemplar in der exklusiven Originalfarbe Grünmetallic 8310 - ein Farbton, der nur in sehr geringer Stückzahl produziert wurde. Erstmals 1970 in Frankreich ausgeliefert und 2007 in Spanien zugelassen, ist dieses Fahrzeug ein Unikat unter Porsche-Enthusiasten und Rallye-Sammlern gleichermaßen.

Dieser Porsche 914/6 wurde ursprünglich in Grünmetallic (Lackcode 8310) ausgeliefert, einer der seltensten und begehrtesten Sonderfarben, die für dieses Modell angeboten wurden. Laut Liebhaberregistern und Expertenschätzungen verließen von den rund 3.338 produzierten Porsche 914/6 weniger als 30 Exemplare das Werk in diesem einzigartigen Farbton. Damit ist Grünmetallic eine der exklusivsten Werkslackierungen, die weniger als 1% der Gesamtproduktion ausmacht, und ein echtes Sammler-Highlight für Kenner der Marke.

Der Innenraum dieses 914/6 ist mit grünem Velours ausgeschlagen, eine außergewöhnlich seltene und möglicherweise einzigartige Ausstattung. Während die meisten 914/6-Modelle das Werk mit schwarzer Standard-Vinylpolsterung verließen, wurden eine Handvoll Sonderbestellungen - vor allem solche in Sonderfarben wie Grünmetallic - mit farblich abgestimmter Innenausstattung ausgeliefert. Grüner Velours ist in den offiziellen Werkskatalogen praktisch nicht zu finden und war vermutlich nur über das Sonderwunschprogramm von Porsche erhältlich. Diese Innenausstattung ergänzt nicht nur das Exterieur, sondern erhebt den Wagen auch zu einem echten Sammlerstück, das möglicherweise eine einmalige Kombination darstellt.

🥒 Umfassende Restaurierung (2002-2004) durch Garage Peyraud (Frankreich)

Dieser 914/6 wurde einer umfassenden, mehrjährigen Restaurierung durch die renommierte Garage Peyraud unterzogen, die für ihre akribische Arbeit an Rallye- und Oldtimer-Porsches bekannt ist. Die Restaurierung umfasste:

  • Vollständige Überholung des Motors.
  • Überholte Vergaser und Zündung
  • Instandsetzung von Getriebe und Kupplung
  • Überholung der Aufhängung und des Bremssystems
  • Strukturelle Arbeiten an Böden, Fahrgestell und Karosserieteilen
  • Lackierung in der ursprünglichen Grünmetallic-Lackierung
  • Endgültige mechanische und straßenseitige Vorbereitung für den historischen Rallye-Einsatz

Die Dokumentation der Garage Peyraud und ergänzender Werkstätten bestätigt eine Investition von über 34.500 € - ohne den Kaufpreis des Fahrzeugs.

Dieses Fahrzeug wurde in einer angesehenen Automobilzeitschrift mit einem ausführlichen Artikel über seinen Umbau und seine Herkunft vorgestellt.

🐸 Zusammenfassung des Artikels in der Zeitschrift - Porsche 914/6 (Grünmetallic)

Dieser Porsche 914/6 wurde nach einer umfassenden Restaurierung in einem ausführlichen mehrseitigen Artikel im RS Magazine (Ausgabe Nr. 42, Dezember 2004) vorgestellt. Der Artikel hebt die historische Bedeutung des 914/6 als frühes zweisitziges Roadster-Konzept von Porsche hervor - fast zwei Jahrzehnte vor dem Boxster - und lobt seine dynamischen Qualitäten, das leichte Chassis (940 kg) und die ideale Gewichtsverteilung von 47/53. Er war mit dem gleichen 2,0-Liter-Sechszylinder-Boxermotor aus dem 911T ausgestattet, der 110 PS leistete.

Im Mittelpunkt des Artikels stehen die seltene Originallackierung in Grünmetallic (die in Katalogen und Werbematerialien von 1975 abgebildet ist), die zeitgenössische Restaurierung und das hervorragende Fahrverhalten. Er lobt die Steifigkeit des Wagens trotz des abnehmbaren Dachs, sein kommunikatives Fahrverhalten und seine zugängliche Leistung. Bei der Restaurierung - die mit Fotos sorgfältig dokumentiert wurde - wurden typische Korrosionsstellen (Batteriekasten, Pedalkasten, Bodenbleche) beseitigt, Verkleidungen repariert oder ersetzt und der Wagen vollständig neu lackiert und nach Werksstandards zusammengebaut.

Der Autor bezeichnet dieses Exemplar als einen der schönsten restaurierten 914/6 in Europa, sowohl wegen seiner seltenen Konfiguration als auch wegen der bemerkenswerten Qualität der Ausführung.

.

🛠️ Umfassende Service-Historie (2007-2024)

Abgesehen von seiner Restaurierung hat dieser 914/6 in den letzten zwei Jahrzehnten von einer konsequenten und dokumentierten Wartung profitiert.

Seit seiner Ankunft in Spanien wurden über 34.000 € in den Wagen investiert, einschließlich mechanischer Restaurierung, Motorwartung, Bremsenüberholung, Fahrwerksarbeiten und Austausch von Verschleißteilen.

🔧 Wartungsübersicht - Porsche 914/6 (2006-2024):

Zwischen 2006 und 2024 hat dieser Porsche 914/6 von regelmäßigen und gut dokumentierten Wartungsarbeiten in Fachwerkstätten wie Talleres Joserra, Autos Antón, Baltasar S.L. und zuletzt Racetorations profitiert.

Im Jahr 2006 wurden die Kurbelwellendichtung ersetzt, die Vergaser eingestellt und frisches Öl und Zündkerzen eingebaut. Im Jahr 2007 wurden neue hintere Stoßdämpfer eingebaut, ein Feuerlöscher montiert und ein Kurzschalthebel installiert - all das erhöht die Rallye-Tauglichkeit. In den Jahren 2011 und 2014 wurden elektrische Komponenten wie Batterie, Lichtmaschine, Riemen und der Hauptbremszylinder gewartet oder ausgetauscht.

Von 2015 bis 2016 wurde das Auto mit Reparaturen an Bremslichtschaltern und Gurtverankerungen, Reinigung der Kraftstofftanks, Vergasereinstellung, Ölwechsel und Zündungseinstellung weiter gepflegt. Im Jahr 2017 wurde die Kupplungsbaugruppe (Scheibe, Druckplatte und Ausrücklager) ausgetauscht, und das Fahrzeug bestand die spanische Straßeninspektion (ITV). Zwischen 2018 und 2023 umfassten die jährlichen Wartungsarbeiten eine allgemeine Inspektion, die Reinigung der elektrischen Kontakte, eine Vergasereinstellung, eine Scheinwerferreparatur, den Austausch der Kraftstoffpumpe und des Filters, eine neue Batterie, einen Bremsenservice und eine Auspuffeinstellung.

Im Jahr 2024 wurde der Wagen von Racetorations, einem der renommiertesten Anbieter für die Aufbereitung luftgekühlter Porsche, einer umfassenden elektrischen Überholung unterzogen. Dazu gehörten die Neuverkabelung, die Wartung der Lichtmaschine, die Einstellung der Zündung, die Justierung des Vergasers und eine vollständige mechanische Überprüfung zur Vorbereitung auf regelmäßige Rallyes.

Dank dieser ununterbrochenen und fachmännischen Wartung befindet sich das Fahrzeug in einem ausgezeichneten mechanischen Zustand und ist sowohl für Straßenfahrten als auch für historische Wettbewerbe bestens geeignet.

⚙️ Aufgerüstet auf einen 2,7-Liter-Motor:

Die wichtigste Arbeit war der Austausch des 2,0-Motors gegen einen viel stärkeren 2,7-Motor von Baltasar. Baltasar ist eine Legende; er war in den 70er Jahren Chefmechaniker bei Porsche Spanien (Ben Heidrich).

Der alte 2,0 Liter 6-Zylinder-Motor musste komplett überholt werden und der Block wurde eingelagert und kommt mit dem Auto. Motornummer *6410166*.

Das Auto hat noch das 901 Dogleg Fünfganggetriebe.

Der 2,7-Liter-Motor wurde umgebaut, läuft mit Weber-Vergasern und macht den Wagen SCHNELLER.

🛠️ Neueste Arbeiten:

Die jüngste Rechnung vom März 2025 beläuft sich auf über 2.200 €

Im Jahr 2024 erhielt der Wagen bei Racetorations eine letzte technische Überholung, die Folgendes umfasste:

  • Elektrische Neuverkabelung und Aktualisierung des Batteriesystems
  • Optimierung von Kraftstoffzufuhr und Zündung
  • Verkehrssicherheitsinspektion und Checkup vor der Rallye

Die gesamte Servicehistorie von 2007 bis 2024 wird durch über 30 Rechnungen von vertrauenswürdigen Werkstätten in Spanien belegt.

🏁 Rallye-tauglich und doch straßenzivilisiert

Trotz seiner Rallye-Ausstattung fährt sich dieser 914/6 komfortabel wie ein Straßenauto. Die Zusatzscheinwerfer, die Kabelbäume und der Überrollbügel können leicht entfernt werden, um ein klassischeres Erscheinungsbild zu erhalten, wie in der Zeitschrift Review. Unter der Haube ist das Fahrzeug mit dem originalen Porsche-Unterbau ausgestattet, der das Beste aus beiden Welten bietet - klassische Leistung und Zuverlässigkeit mit einem authentischen Motorsport-Touch.

Der Wagen hat an fünf regulären Rallyes teilgenommen, immer mit einer Pilotin am Steuer, darunter auch an mehreren bedeutenden Veranstaltungen auf der Iberischen Halbinsel wie der Rally de Portugal Historico. Die Vorbesitzerin, eine bekannte Persönlichkeit in der Rallye-Szene, hat sich dafür entschieden, anonym zu bleiben, aber ihre Beteiligung verleiht dem einzigartigen sportlichen Erbe dieses Wagens weitere Tiefe.

Für Sammler, die einen seltenen, im Motorsport erprobten und wunderschön erhaltenen Porsche 914/6 in einer atemberaubenden Werksfarbe suchen, ist dies eine einmalige Gelegenheit.

🥝 Nur ernsthafte Anfragen. Weltweite Versandunterstützung verfügbar.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1970
Erstzulassung: Juli 1970
Modell: 914/6
FIN: 9140430433
Karosserie: Targa
Baureihe: 914
Laufleistung: 59150 km
Leistung: 190 PS
Hubraum: 2,7 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Ausstattung: Schiebedach
Innenmaterial: Bi-Color Stoff/Leder Kombination
Innenfarbe: Grün
Zweite Innenfarbe: Schwarz
Sitzmuster: Nadelstreifen
Außenfarbe: Grün
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Grün Metallic 8310
HU: neu
Zustand: Vollrestauriert
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Zugelassen: ja
Land der Erstauslieferung: Frankreich
Fahrzeugstandort: ESSpanien

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Sende eine Anfrage, um mehr über das Fahrzeug zu erfahren.

Porsche 914/6

Porsche 914/6

Preis: EUR 95.000
ES1970

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 914/6" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest