Fahrgestell-Nr. WP0ZZZ99ZKS170437
Speedster Limitierung Nr. 0484/1948
Der 911 Speedster der Generation 991 wurde erstmals als Konzeptfahrzeug auf der Porsche Rennsport Reunion VI zusammen mit dem 935 Concept als Hommage an das 70-jährige Jubiläum der Marke gezeigt. In Anlehnung an den 911 Speedster von 1989, den Speedster der Generation 964 und den limitierten Speedster der Plattform Exclusive Manufaktur 997 trug das neue Modell eine markante Heckkarosserie im Stil des 356 und verkörperte die Essenz des offenen Fahrvergnügens und der außergewöhnlichen Leistung, die den Speedster seit 1954 auszeichnet. Der auf nur 1.948 Exemplare limitierte 911 Speedster ist das letzte GT-Modell der Generation 991.2 und damit ein Meilenstein in der Porsche-Geschichte.
Sein Herzstück ist ein aus dem Motorsport abgeleiteter 4,0-Liter-Saugmotor, den er sich mit dem aktuellen GT3 teilt und der 510 PS und 470 Nm Drehmoment entwickelt. Mit einer hohen Drehzahl von 9.000 Umdrehungen pro Minute, einer schärferen Gasannahme dank individueller Drosselklappen und einer leichten Auspuffanlage lieferte der Speedster satte Leistung. Ausschließlich mit einem puristischen GT Sport Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt, beschleunigte er in nur 4,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Der Leichtbau prägte seinen Charakter: Frontdeckel, Kotflügel und Heckdeckel aus Kohlefaser, Keramik-Verbundbremsen und ein manuell bedienbares Stoffdach trugen dazu bei, das Leergewicht auf nur 1.465 kg zu reduzieren.
Das in der Speedster-Tradition verwurzelte Design machte den Wagen sofort erkennbar. Eine tief heruntergezogene Windschutzscheibe, kürzere Seitenfenster und die charakteristischen Kohlefaser-Doppelhöcker unterschieden ihn von allen anderen 911ern. Im Innenraum herrschten Schlichtheit und Handwerkskunst mit leichten Türverkleidungen, Schalensitzen und einem auf den Fahrer ausgerichteten Layout vor.
Für diejenigen, die eine noch engere Verbindung zur Porsche-Tradition suchen, kombinierte das optionale Heritage-Design-Paket der Porsche Exclusive Manufaktur die Lackierung in GT Silber Metallic mit nostalgischen Grafiken, weißen Akzenten, historischen Wappen und einer zweifarbigen Lederausstattung in Schwarz und Cognac. Nur wenige Speedster wurden so ausgestattet, was sie zu den begehrtesten modernen Porsche-Sammlerstücken macht.
Ausgestattet mit dem begehrten Exclusive Manufaktur Heritage Design Package ist der 911 Speedster mit der Nummer 0484 ein Exemplar für den deutschen Markt, das zum Zeitpunkt der Katalogisierung 8.788 Kilometer gelaufen ist. Weitere werksseitige Ausstattungsoptionen sind unter anderem Vorderachslift, LED-Scheinwerfer in Schwarz mit Porsche Dynamic Light System (PDLS), Bose Surround Sound System, Tankverlängerung und Chrono-Paket. Das Interieur des Heritage-Design-Pakets in Schwarz/Cognac strotzt nur so vor Liebe zum Detail mit zahlreichen historischen Akzenten, doch der ursprüngliche Besitzer wollte das Cockpit noch luxuriöser gestalten. Zu den aufpreispflichtigen Komponenten, die zusätzlich mit Leder bezogen sind, gehören die Türverkleidungen und die Armaturenbrettverkleidungen sowie die Lenksäulenverkleidung und die Tunnelwände der Mittelkonsole.
Der Speedster der Generation 991 gehört zu den begehrtesten limitierten Elfern der letzten Jahre, da er das Open-Air-Vergnügen mit dem ikonischen 4,0-Liter-Saugmotor aus dem GT3 und dem knackigen Sechsgang-Schaltgetriebe aus dem 911 R verbindet. Mit dem aufpreispflichtigen Heritage Design Package und seinen zusätzlichen Optionen erreicht dieses Exemplar ein noch höheres Maß an Begehrlichkeit. Der Speedster verbindet historische Details mit moderner Handwerkskunst und bietet so die seltene Gelegenheit, einen modernen Klassiker zu besitzen - gleichzeitig ein fesselndes Fahrerauto und eine passende Hommage an das sportliche Erbe von Porsche.
Weiterlesen