Dieser Wagen ist eine Hommage an den Rennfahrer Caroll Shelby der 1959 mit seinem Aston Martin sensationell das legendäre Rennen in Le Mans gewonnen hat.
Dazu wurde der Wagen puristisch, aber hochwertig konfiguriert und moderat umgestaltet. Die Lackierung entspricht der Farbe „Aston Martin Racing Green“ (Porsche PTS Y68). Die Türen ziert die Unterschrift von Caroll Shelby und die Sitzmittelbahnen wurden farblich passend im Design des schottischen Forbes Clans gestaltet.
Investition: 229.000€
Chronograph 911 GT3 Touring
Diese limitierte Uhr gehört zum Fahrzeug und kann nur zusammen mit dem GT3 Touring erworben werden. Sie ist ungetragen und auch die Fahrgestellnummer ist noch nicht eingraviert. Somit sind noch diverse Nutzungsmöglichkeiten denkbar.
Steckbrief des Automatik Chronographen
- Gehäusematerial: Ultraleichtes Titan, gebürstet – widerstandsfähig und komfortabel zu tragen.
- Automatikwerk mit Flyback-Funktion: erlaubt das sofortige Neustarten der Stoppfunktion.
- Saphirglasboden: Blick auf das skelettierte Porsche-Design-Rotorblatt.
- Tachymeter-Lünette: Für präzise Geschwindigkeitsmessungen am Handgelenk.
- Chronometer-Zertifizierung: Hochpräzise Zeitmessung mit offizieller Zertifizierung durch die Contrôle Officiel Suisse des Chronomètres (COSC).
- Investition: 8.400€
Harley-Davidson PAN Head Custom
Die legendäre Pan Head, wohl eine der schönsten V-Twin Motoren die bei Harley Davidson gebaut wurden. Leider in ihrer Originalversion etwas anfällig in der Technik.
Was also tun? Man nehme eine 1961er Pan mit dem schön „bequemen“ Knickrahmen und mache sich an den Umbau. Wie immer mit dem Schwerpunkt auf Symbiose von Design und Technik.
Die Wahl der Widmung viel diesmal auf die „Black Aces 41“. Dieses US-Marineflieger-Geschwader stand im Zweiten Weltkrieg an der Spitze neuer, riskanter Einsatzarten. So zum Beispiel beim überraschenden Schlag gegen Hitler-Deutschlands Nachschublinien in Norwegen. Ihr charakteristisches Pik-Ass-Logo und der Erfolg trotz begrenzter Mittel machten sie früh zu einer Legenden-Staffel der US-Navy-Luftfahrt.
Den GI’s und den Bikes, mit denen nicht wenige in den seinerzeit frisch gegründeten Motorradclubs unterwegs waren, ist diese Maschine gewidmet.
Basis & Umbau
Die ursprünglichen Bobber der Nachkriegsjahre entstanden auf Basis der zivilen Maschinen, die ab 1946 im Werk in Milwaukee vom Band liefen. Der Umbau basiert auf einer 1961er Harley-Davidson Duo Glide – ausgestattet mit einem klassischen Panhead-Triebwerk, Kickstart, Jockey-Shifter und originalem Rahmen. Die Maschine wurde vollständig überarbeitet und in einen klassischen Bobber mit Springergabel, Solositz, Trittbrettern und Vintage-Lackierung, verwandelt
Die Lackierung in verwittertem Mattblau, das individuell gestaltete Tankemblem „Black Aces 41“ und das Airbrush auf dem Seitendeckel mit „USS Independence – NAVY“ sorgen für den authentischen Look. Der Umbau verzichtet bewusst auf überflüssige Technik wie Blinker oder E-Starter, um möglichst nah an das Originalfeeling der 50er-Jahre zu kommen.
Die Kombination aus Springer-Gabel, Solositz mit Federung und klassischer Bereifung sorgt für ein echtes Oldschool-Fahrgefühl. Das typische Soundbild des offenen S&S-Vergasers in Verbindung mit den schwarzen Auspuffanlagen rundet das Erlebnis ab. Ein Fahrzeug für Enthusiasten mit Liebe zum Detail und Gespür für Geschichte.
Alle Arbeiten wurden von der Firma Classic Bike Shop aus Mengkofen (www.classic-bike-shop.de) durchgeführt. Dokumentation und Rechnungen sind vollständig vorhanden.
Technische Daten
- Hersteller: Harley‑Davidson
- Typ: Panhead 1961er Harley‑Davidson Duo Glide
- Hubraum: 1 200 ccm
- Nockenwelle: Andrews
- Vergaser: S&S
- Auspuff: Classic Bike Shop
- Besonderheit: alle Schrauben und Anbauteile beschichtet
- Getriebe: Harley‑Davidson (1961) mit Andrews‑Teilen neu aufgebaut
- Lackierung: Classic Bike Shop, handbemalt, seidenmatt
- Rahmen: Harley‑Davidson, Knickrahmen Bj. 1961
- Gabel: V‑Twin Springer
- Speichenräder: 3.50 x 16 Zoll vorn · 4.50 x 16 Zoll hinten
- Bremsen: 5.00 x 16 Super‑Eagle‑Replica Trommelbremsen (v/h)
Investition: 52.000€