Es stellte sich heraus, dass die Nachfrage nach einem GT-Fahrzeug ohne Heckflügel groß war. Ein Fahrzeug, das äußerlich einen eher zurückhaltenden Porsche darstellte, aber unter der Motorhaube alles bot, was ein „normales” GT3-Modell zu bieten hatte. Als es Zeit für den 991.2 GT3 war, wurde der neue Name zum ersten Mal bekannt gegeben. Touring. Optionales Paket 032. Und dann kam der 992 GT3 ...
Dieses Exemplar in klassischem GT-Silber ist für das ungeübte Auge nur ein weiterer Porsche, und genau das ist das Verkaufsargument des Touring. Aber diejenigen, die sich auskennen, wissen ... Der breite Körper ist über die ikonischen Zentralverschlussfelgen geklebt. Die Nase unterscheidet sich sowohl von einem normalen Carrera als auch von einem GT3 durch ihren lackierten Einsatz, der das Äußere weiter abschwächt und geschmackvoller macht. Die Fenster sind von einem silbernen Streifen umrahmt, der das Gesamtbild schön abrundet. Das Heck wird von dem GT-spezifischen, mittig montierten Auspuff dominiert, der etwas bietet, das den GT3 im 992-Kontext einzigartig macht. Der Sound des 4-Liter-Saugmotors. Es fühlt sich fast bizarr an, die Kraft und das Ansprechverhalten des Motors zu spüren, wenn man hinter dem Steuer eines Fahrzeugs sitzt, das normalerweise einen Turbomotor hat.
Öffnet man die Tür, fallen als Erstes die Sitzbezüge ins Auge. Das klassische Hahnentrittmuster hat natürlich seine Wurzeln in älteren Modellen der Marke, war aber auch eine häufige Ergänzung beim 911R. Ansonsten erkennt man diesen GT3 sofort. Vor dem Fahrer dominiert der Drehzahlmesser, der bis 10.000 U/min reicht und bei 9.000 U/min rot markiert ist. Wir müssen diese Tatsache betonen ... 9.000 U/min. Wie üblich beherbergt die Mittelkonsole das Infotainment sowie eine Reihe von Funktionstasten wie Noselift und Fahrwerksanpassungsfunktionen.
Im Mittelpunkt stehen hier nicht der Innenraum oder das schlichte Äußere. Es ist ein 4-Liter-Boxermotor in Kombination mit einer telepathischen Vorderradaufhängung und einem sorgfältig ausbalancierten GT-Fahrwerk. Die Kombination all dieser Elemente und das Know-how von Porsche aus über 75 Jahren gipfeln hier in dem vielleicht besten Fahrzeug, mit dem man sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke unterwegs sein kann.