Porsche 993 Turbo

Porsche 993 Turbo

Coupé, 1996

Highlights

  • Pikes Peak-Siegerauto
  • Niedriger Kilometerstand und daher Originalzustand
  • Am Steuer: Pikes-Peak-Legende Jeffrey Zwart

Dies ist ein echter 1996er Pikes Peak HPSS Klassensieger, gefahren vom legendären Jeffrey Zwart!

Technische Daten:
- 3.600 CC SOHC luftgekühlter 6-Zylinder-Motor
- Elektronische Kraftstoffeinspritzung mit zwei Turboladern
- 408 PS bei 5.750 U/min
- 6-Gang-Schaltgetriebe
- Belüftete Scheibenbremsen an 4 Rädern
- 4-Rad-Schraubenfederung

Übersetzt von DeepL.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Porsche Centrum Twente anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Die Geschichte dieses bemerkenswerten 993 Turbo reicht bis zum 6. Mai 1996 zurück, als er auf dem Porsche-Montageband fertiggestellt wurde. Ursprünglich in Grand-Prix-Weiß mit schwarzer Lederausstattung lackiert, wurde der Porsche als US-Standardmodell mit Optionen wie Sportsitzen im Rennsportstil und einem ferngesteuerten CD-Wechsler mit sechs CDs ausgestattet.
Zur Vorbereitung auf die Veranstaltung 1996 wurde dieser 993 Turbo zu Rod Millen von Millenworks and Andial (heute Porsche Motorsports North America) geschickt, wo kleinere Modifikationen vorgenommen wurden, darunter Rennsitze, eine Brennstoffzelle und ein kompletter Überrollkäfig. Am 4. Juli 1996 fuhr Zwart den Valvoline 993 Turbo über den Pikes Peak und belegte mit einer blitzschnellen Zeit von 12 Minuten und 34 Sekunden den ersten Platz in der High Performance Showroom Stock (HPSS)-Klasse.
1996 verkaufte Black seinen 993 Turbo mit einer Laufleistung von 700 Meilen an einen Enthusiasten in der Nähe von Fresno, Kalifornien. Der Porsche blieb mehr als 15 Jahre lang in der Obhut seines zweiten Besitzers, der etwa 4.000 Meilen auf gelegentliche Wochenendfahrten und Ausflüge zur Rennstrecke zurückführte. Der jetzige Besitzer, ein Porsche-Sammler aus New York, vertraute diesen historischen 993 Turbo vor kurzem dem Markenspezialisten Callas Rennsport an, der den Wagen mit der Beratung von Zwart in seine ursprüngliche Rennspezifikation und -optik zurückversetzte.
Mit nur 6.300 Originalmeilen und originalgetreu in seinen Rennfarben präsentiert, ist dieser Wagen praktisch einzigartig in der Welt der zeitgenössischen Renn-Porsche, da er ursprünglich als Straßenfahrzeug gebaut und verkauft wurde.
Jeff Zwart ist ein moderner Renaissance-Mann. Seine Karriere als Fotograf hat dazu geführt, dass er fast alle großen Motorsportveranstaltungen für die bekanntesten Automobilmedien fotografiert hat. Außerdem hat er viele der berühmtesten Anzeigen in Printmedien für Hersteller wie Acura, Volkswagen, Mercedes-Benz, BMW und natürlich Porsche fotografiert. Er fotografierte Kampfflugzeuge für die US Navy vom Rücksitz eines anderen Kampfflugzeugs aus. Durch seine Arbeit als Kameramann hat er an zahlreichen TV-Spots und Kurzfilmen mitgewirkt, vom Panamera-Werbespot, in dem 60 Jahre wahrhaft legendäre Porsche-Modelle über einen trockenen Wüstensee rasen, bis hin zu den Dreharbeiten für einen F1-Road Trip" mit Daniel Ricciardo im Red Bull RB7 auf öffentlichen Straßen. Für sich genommen wäre dies ein unglaublicher Lebenslauf für zwei Personen, ganz zu schweigen von einem Mann.
Seine Faszination für den Motorsport begann, als er in Deutschland lebte und studierte, wo er unter anderem an Rennen in Zandvoort, beim Großen Preis der Niederlande und in Le Mans teilnahm. Während einer der Mazda-Kampagnen, an denen er mitarbeitete, freundete er sich mit Rod Millen an, der Jeff davon überzeugte, ihn ein Mazda-Rallyeauto für die US ProRally-Meisterschaft bauen zu lassen. Die Einführung des 964 Carrera 4 brachte ihn auf die Idee, mit einem 911er an Rallyes teilzunehmen. Dank seiner bestehenden Beziehungen zu Porsche konnte er im Laufe von zwei Jahren ein Programm zusammenstellen, und alle Teile des Dakar-Programms in Paris waren gesichert. Ein Kurzkupplungsgetriebe mit einer Geschwindigkeit von 125 mph wurde ebenso gesichert wie Differentiale und das einstellbare Kupplungssystem, das in Jeffs Carrera 4 eingebaut wurde. Nach mehreren Versuchen mit der Aufhängung, einer kompletten Überholung und dem Einbau einer Aufhängung im Off-Road-Stil begann Jeff, Rallyes zu gewinnen und belegte schließlich den zweiten Platz in der nationalen Meisterschaft der Saison 1994.
Im selben Jahr schlug Porsche vor, am Pikes Peak teilzunehmen. Der 300 PS starke 3,8-Liter-Saugmotor, den er fuhr, wurde von Andial und Porsche Motorsport gegen einen 550 PS starken Monoturbomotor ausgetauscht, den Porsche in der IMSA-Serie eingesetzt hatte. Aufgrund seiner Erfahrung im Rallyesport und der Tatsache, dass er bereits viele Stunden auf und über den Berg für verschiedene Werbespots verbracht hatte, war Jeff bereits mit der Straßenoberfläche vertraut und konnte sich die Kurven aus seiner Zeit im Hubschrauber vorstellen. Dies erwies sich als großer Vorteil, und Jeff holte sich den Sieg in seiner Klasse mit einer beeindruckenden Zeit von 11:53,48. Es war Jeffs erster Sieg auf dem Peak, aber sicher nicht der letzte.
Neben seiner vielseitigen kreativen Karriere konnte Jeff auch seine Erfolge als Rennfahrer auf die Liste setzen. Zu allem Überfluss hat er seinen Namen für immer in die Geschichtsbücher eines der berühmtesten Bergrennen aller Zeiten eingetragen: das Pikes Peak International Hillclimb. Er hat 16 Mal am PPIHC teilgenommen und ist mit acht Klassensiegen und drei Klassenrekorden in die Pikes Peak Hall of Fame aufgenommen worden, und er hat 12 verschiedene Porsche an die Spitze gefahren. Mit einer Länge von 12,5 Meilen und mehr als 156 Kurven, unvorhersehbaren Wetterbedingungen und einer Zielankunft auf einer Höhe von 14.115 Fuß ist es eines der technisch anspruchsvollsten Rennen der Welt.
1995 fuhr Jeffrey Zwart mit dem brandneuen, praktisch aus dem Ausstellungsraum stammenden 993 Turbo, der auf der New York. Auto Show. Vor dem Rennen wurde er von Dieter Inzenhofer von Andial vorbereitet. Am 4. Juli 1996 fuhr Black den hier angebotenen Valvoline 993 Turbo am Pikes Peak auf den ersten Platz in der High Performance Showroom Stock (HPSS) Klasse, mit einer blitzschnellen Zeit von 12 Minuten und 34 Sekunden. Zu dieser Zeit teilte Porsche Jeff mit: "Wir finden es schwierig, Ihren Erfolg in Pikes Peak zu erwähnen, weil Sie von Valvoline gesponsert werden. Es wäre großartig, wenn Sie sich an einem unserer Original-Sponsoringverträge beteiligen könnten. Das wäre marketingtechnisch eine bessere Partnerschaft.' Von da an wurde eine Partnerschaft mit Mobil One geschlossen, das die neuesten und besten Modelle von Porsche sponsert.

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1996
Modell: 993 Turbo
Karosserie: Coupé
Baureihe: 993
Laufleistung: 6273 mi
Leistung: 408 PS
Hubraum: 3,6 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Alcantara
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Weiß
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrzeugstandort: NLNiederlande

Mehr zum Thema

Baureihenportrait:
Elferspot Magazin:
Fahrzeug importieren?

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Bas Albers

Bas Albers von Porsche Centrum Twente freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche 993 Turbo

Porsche 993 Turbo

Preis: EUR 325.000
NL1996

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 993 Turbo" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest