Die Generation 981 war die erste, die auf den Markt kam, und genau so ein Exemplar haben wir hier. Das klassische Guards Red Exterieur trifft auf leichte Felgen mit Michelin-Gummibeschichtung. Die Felge selbst ist ein Design, das von der klassischen Fuchs-Felge inspiriert ist. Das Außendesign basiert zwar auf dem 981-Chassis, unterscheidet sich aber stark vom Basisfahrzeug. Die Front wurde aggressiver gestaltet, was der Kühlung und Aerodynamik zugute kommt. Weiter hinten befindet sich ein aggressiverer Lufteinlass hinter der Tür mit einem dezenten GT4-Emblem. Am deutlichsten unterscheidet sich das Auto jedoch am Heck. Ein feststehender Flügel und ein tieferer Diffusor zementieren das Aussehen des GT4 als eine richtig fiese kleine Bulldogge.
Der Innenraum ist natürlich ganz auf den Fahrer ausgerichtet und komplett mit Leder und Alcantara gepolstert. Hier haben Sie alles, was Sie brauchen, um schnell zu fahren. Zwischen den Sitzen befindet sich das, was man als das Highlight des Autos bezeichnen könnte. Der manuelle Wählhebel. Ein Doppelkupplungsgetriebe mag zwar ein paar Sekunden schneller sein, aber in dieser Klasse und bei diesen Leistungsdaten geht nichts über das mechanische Gefühl, die Gänge selbst zu schalten. Das Getriebe ist wiederum mit einem 3,8-Liter-Sechszylinder verbunden, der 385 PS leistet, natürlich nur an der Hinterachse. Konsequente rote Nähte gliedern die schwarze Polsterung und in den Kopfstützen der 18-Wege-Sitze sollte das Auto stolz seine Modellbezeichnung in Rot tragen.
Die GT4-Plattform von Porsche ist nach wie vor eines der angenehmsten Autos in der Geschichte der Marke. mit einer Laufleistung von 3847 km und PPF an den exponierten Stellen befindet sich dieser GT4 in einem hervorragenden Zustand.