12 Stunden von Spa 2025 – Michelin 992 Endurance Cup by Creventic

12 Stunden von Spa 2025 – Michelin 992 Endurance Cup by Creventic

Der weltweit größte Veranstalter von Langstreckenrennen, Creventic, organisierte 2024 die erste Auflage der 12 Stunden von Spa. Beim sogenannten Michelin 992 Endurance Cup waren ausschließlich Porsche 992 GT3 Cup Fahrzeuge startberechtigt. Nach dem großen Erfolg des gemeinsam mit Porsche Motorsport ausgetragenen 12h Rennens folgt 2025 die zweite Auflage des Langstrecken-Cup-Rennens. Am 5. und 6. September werden mehr 30 Teams erwartet, die mit gleichem Material um den Sieg im belgischen Spa-Francorchamps kämpfen.

Ein Porsche Cup Event auf der Langstrecke erschien logisch

In Creventics weltbekannter 24H SERIES nehmen pro Lauf mehr als 40 Teams in den Klassen GT3, GT4, GTX, TCE und 992 teil. Die meisten Teams – teilweise bis zu 20 – treten dabei in der Klasse 992 an. Deshalb startete Creventic 2023 eine Umfrage unter den Langstrecken-Rennteams, ob sie an einem Langstreckenrennen ausschließlich mit Porsche 992 GT3 Cup-Fahrzeugen teilnehmen würden. Nach der überwältigend positiven Resonanz haben sich die niederländischen Rennveranstalter mit Michelin und Porsche Motorsport zusammengetan und organisierten 2024 das erste Langstreckenrennen exklusiv für Porsches – den Michelin 992 Endurance Cup.

Schon bei der ersten Auflage schrieben sich zahlreiche namhafte Teams ein. Black Falcon, Max Kruse Racing, KKrämer oder GP-Elite gehören im Langstrecken- und Cup-Sport mittlerweile zum Establishment und kämpften um den Titel beim ersten Michelin 992 Endurance Cup. Der Sieg ging nach 12 Stunden packender Rennaction in den Ardennen an die Truppe von Black Falcon. Loek Hartog, Christopher Mies, Tobias Müller und Noah Nagelsdiek fuhren ein perfektes Rennen. Sie sicherten sich damit den obersten Platz auf dem Treppchen vor der Mannschaft von Max Kruse Racing und Red Camel Jordans.

Der 992 Endurance Cup war mega. Alle haben die gleichen Autos, die gleichen Reifen und das funktioniert sehr gut. Ich bin mir sicher, dass nächstes Jahr 50 Autos in der Startaufstellung stehen werden.

Tom Coronel, Max Kruse Racing

Obwohl bereits bei der ersten Auflage im vergangenen Jahr insgesamt 29 Teams eingeschrieben waren, rechnen die Veranstalter für 2025 mit noch größerem Zuspruch. Kein Wunder, denn der Porsche 992 GT3 Cup ist das mit Abstand meistverkaufte Rennfahrzeug der Welt. Das einzigartige Langstreckenrennen wird außerdem von Porsche Motorsport und Michelin offiziell unterstützt.

Michelin 992 Endurance Cup powered by Porsche Motorsport – Das Programm

Der Fahrbetrieb auf der Ardennen-Achterbahn beginnt am des Freitag, 5. September. Dann werden freie Trainings und mehrere Qualifikations-Sessions gefahren. Außerdem gibt es am Abend ein zusätzliches Nachttraining, um die Fahrer auf die Sichtverhältnisse am Renntag vorzubereiten. Schließlich endet das Rennen am Samstag erst in der Dunkelheit.

Am Samstag, den 6. September ist es dann so weit. Der Einlass zur zweiten Auflage des einzigen Langstrecken-Markenpokals der Welt beginnt um 9 Uhr. Alle Ticketinhaber dürfen dann direkt den Weg in die Startaufstellung wählen. Denn dort könnt ihr hautnah in die Anspannung unmittelbar vor dem Rennstart eintauchen. Und wer weiß, vielleicht trefft ihr auch noch auf einige eurer Rennsport-Idole? Schließlich ist Creventic bekannt dafür, immer wieder reichlich hochkarätige Fahrer – unter anderem aus den internationalen Carrera Cups – anzuziehen.

Der Michelin 992 Endurance Cup bietet ein einzigartiges, ungewöhnlich actionreiches Langstreckenrennen

Um 9:45 Uhr startet das reine Porsche-Langstreckenrennen zum zweiten Mal. Das Renngeschehen könnt ihr von jedem Platz um Strecke herum hautnah verfolgen. Mit eurem Ticket habt ihr freie Platzwahl auf allen Tribünen und könnt während des Rennens um die Strecke herumlaufen, wie es euch beliebt. So könnt ihr die Autos aus verschiedenen Blickwinkeln und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen über die Ardennen-Achterbahn fahren sehen.

Wie schon im Vorjahr erwarten wir ein extrem enges Rennen mit harten Rad-an-Rad-Kämpfen. Wenn 35 oder mehr identische Fahrzeuge sich über 12 Stunden duellieren, gibt es in nahezu jeder Runde Zweikämpfe und Überholmanöver. Das bedeutet natürlich auch potenziell viel Lackaustausch zwischen den Autos und Gelb-Phasen. Dann bring das Safety Car das Fahrerfeld wieder zusammen und es folgt ein fliegender Neustart. Hinzu kommt noch die taktische Komponente der Boxenstopps und das unberechenbare Ardennen-Wetter. Es ist also alles angerichtet für unvergessliche Renn-Action auf dem Circuit Spa-Francorchamps.

Auch abseits der Strecke und im Fahrerlager gibt es für Porsche-Fans viel zu sehen!

Die Stadt Spa selbst ist bereits für sich eine Reise wert. An jeder Ecke wird man hier an die Motorsport-Verbundenheit der Region erinnert. Restaurants mit eingerahmten Rennoveralls sind genauso an der Tagesordnung wie Formel-Autos als Dekoration an der Wand. An der Strecke selbst warten im Fahrerlager zahlreiche weitere Aktivitäten auf die Besucher.

Hier könnt ihr nicht nur im Simulator virtuelle Runden auf der Ardennen-Achterbahn drehen, sondern auch einen Blick auf wahrscheinlich mehr als 500 Porsche-Sportwagen genießen! Zusammen mit dem Porsche Club Francorchamps wird Creventic nicht nur ein Cars & Coffee veranstalten, sondern auch eine Ausstellung. Exklusiv für Porsche-Fahrzeuge, versteht sich… Natürlich erwarten euch auch eine Reihe verschiedener Caterer im Paddock. Im Grand Marquee könnt ihr außerdem reichlich Memorabilia, Modellautos und passendes Merchandising erwerben.

Tickets & Preise

Freitag – Tagesticket (16,50€)

  • Dieses Ticket berechtigt zum Besuch der Rennstrecke am 5. September.
  • Aktivitäten auf der Strecke am Freitag:
    • Freies Training
    • Qualifikationstraining
    • Nachttraining

Samstag – Tagesticket inkl. Grid-Walk (21,60€)

  • Dieses Ticket berechtigt zum Besuch der Rennstrecke und der Startaufstellung am 6. September.
  • Aktivitäten auf der Strecke am Samstag:
    • Startaufstellung/Grid-Walk (9:00-9:45)
    • Rennen – Michelin 992 Endurance Cup powered by Porsche Motorsport (9:45-21:45)

Freitag & Samstag – Kombiticket (26,70€)

  • Dieses Ticket berechtigt zum Besuch der Rennstrecke und der Startaufstellung am 5. und 6. September.
  • Aktivitäten auf der Strecke am Samstag
    • Startaufstellung/Grid-Walk (9:00-9:45)
    • Rennen – Michelin 992 Endurance Cup powered by Porsche Motorsport (9:45-21:45)

Porsche Paddock Rendezvous – Exklusiv für Porsches (40,00€)

  • Mit diesem Ticket haben Porsche-Besitzer die exklusive Möglichkeit, ihre Fahrzeuge in speziellen Bereichen des Fahrerlagers zu parken und am Cars & Coffee teilzunehmen, das während des Michelin 992 Endurance Cups stattfindet
  • Inklusive Kaffee-Gutschein
  • Das Ticket beinhaltet den Zugang am Samstag für eine Person, weitere Personen müssen ein separates Tagesticket kaufen
  • Das Ticket beinhaltet den Parkschein für das Auto

Es gibt noch freie Cockpits, um selbst beim 12h-Rennen von Spa mitzufahren!

Im GT-Rennsport gibt es nicht nur verschiedene Fahrzeugkategorien. Es gibt auch eine Unterscheidung zwischen den Fahrern. Je nach ihren persönlichen Erfolgen und ihrer Erfahrung werden sie in eine bestimmte Kategorie eingestuft. Sie reicht von Bronze für Amateure über Silber, Gold und Platin. In der obersten Platin-Kategorie gibt es zum Beispiel Fahrer mit Superlizenz, die sogar in der Formel 1 starten dürfen. Beim 992 Endurance Cup könnten also – theoretisch – ambitionierte Amateure gegen Formel-1-Fahrer antreten.

Wer über das nötige Budget und eine nationale Rennlizenz verfügt, kann sich sogar noch einen Startplatz sichern! Einige Teams sind noch auf der Suche nach Fahrern und werden in Kürze ihre Anzeigen im 992 Endurance Cup Driver Market aufgeben. Für die Teilnahme am einzigen Porsche 911 GT3 Cup Langstreckenrennen der Welt müsst ihr mit rund 25.000 Euro rechnen! Wenn ihr auf Nummer sicher gehen und euch direkt einen Fahrerplatz sichern wollt, wendet euch über das Kontaktformular unten an David Vink.

© Bilder: Racing Pixels

Interessiert? Fragen Sie jetzt an!

Events/Touren Anfrage

Interessiert?

David Vink

David Vink freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde versandt.

Teilen

Teile "12 Stunden von Spa 2025 – Michelin 992 Endurance Cup by Creventic" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest