Hesbaye Historic Festival 2025
Am 16. und 17. August 2025 veranstalten die Event-Profis von Markethings mit dem Hesbaye Historic Festival ein Zwei-Tages-Event für alle Fans klassischer Fahrzeuge am jahrhundertealten Schloss Veulen in Belgien. Mit zahlreichen Aktivitäten bringen Niels Schoenmakers und sein Team ein Stück Goodwood-Feeling auf’s Festland. Das bunte Programm mit Klassiker-Treffen, einem Concours d’Elegance und spannenden Rallies lässt dabei keine Wünsche offen.
Eine Zeitreise durch die Automobil- und Motorrad-Geschichte
Das Hesbaye Historic Festival ist keine Ausstellung, sondern ein lebendiges Festival, das Zeitgeschichte erlebbar macht. Im Mittelpunkt stehen Fahrerlebnisse auf und abseits befestigter Straßen, Live-Musik und sogar Vorführungen des klassischen Handwerks. Auf dem 20 Hektar großen Areal von Schloss Veulen können alle Teilnehmer eine Zeitreise durch die Automobil- und Motorradgeschichte des 20. Jahrhunderts machen.

Die Location – Schloss Veulen im Hespengau
Im Osten Belgiens, zwischen Brüssel und Lüttich, liegt das Schloss Veulen in der Hespengau-Region. Es wurde 1747 in seiner heutigen Form erbaut. Das von 2001 bis 2009 liebevoll restaurierte Schloss gehörte ursprünglich der De Mercy-Agenteau-Familie und bietet eine beeindruckende Location für das Hesbaye Historic Festival.
Das 20 Hektar große Areal wird Mitte August für ein ganzes Wochenende zum Wunderland für Petrolheads. Direkt im Schlosspark warten Rallye-Etappen und Off-Road-Kurse auf die Teilnehmer. Handwerklich, kulinarisch und atmosphärisch soll das Hesbaye Historic Festival an die goldenen Zeiten, die Aufbruchstimmung der Mobilität Mitte des 20. Jahrhunderts erinnern. Und das Allerbeste: In einigen Kategorien könnt ihr als Besucher auf dem Beifahrersitz Platz nehmen!
Hesbaye Historic Festival – Egal ob Teilnehmer oder Zuschauer, das Programm hat es in sich!
Samstag und Sonntag steht ein prall gefülltes Programm auf dem Tableau. Nachdem um 9 Uhr die Tore öffnen, starten die sogenannten Crafts in Action – Live-Vorführungen, bei denen professioneller Restaurateure euch ihr Handwerk präsentieren. Zeitgleich nimmt auch der Betrieb auf der Classic Rally Stage Fahrt auf. Noch gibt es Plätze, um hier dein klassisches Rallye-Fahrzeug in mehreren Sessions über den Tag auf der Etappe durch den Schlosspark zu fahren. Voraussetzung ist ein FIA Wagenpass und eine gültige Rennlizenz.

Auf den Classic Rally Tours hingegen warten abwechslungsreiche Etappen durch das Hespengau auf euch. Nördlich der Maas fahrt ihr durch ursprüngliche, landwirtschaftlich geprägte Regionen mit viel Weitblick. Die liebevoll gestalteten Roadbooks – es stehen Touren von 80, 100 und 120 km zur Wahl – führen euch über die schönsten Straßen der Gegend. Natürlich kommt auch die Kulinarik mit abwechslungsreichen Verpflegungsstopps während der Ausfahrt nicht zu kurz. Am Sonntag bildet die Belrose Classics Rally mit 160 Kilometern Länge den krönenden Abschluss.

Auch für alle, die es etwas ruhiger angehen lassen wollen, gibt es beim Hesbaye Historic Festival genug zu erleben. Wer mit einem mindestens 50 Jahre alten Klassiker anreist, also Baujahr 1975 und davor, ist zur Teilnahme am Classic Car Meeting berechtigt. Für Liebhaber funkelnden Chroms steigt ab 10 Uhr an beiden Tagen zudem ein Concours d’Elegance Wettbewerb. Daneben gibt es Live-Acts auf der Bühne vor dem Schloss, eine Auktion und sogar Fahrten mit dem Heißluftballon.
Markethings hat auch an Offroad- und Motorrad-Fans gedacht
Wenn man schon eine Rally-Strecke und ein Offroad-Gelände zur Verfügung hat, warum sollte man es nicht auch nutzen? Das dachte sich auch Niels Schoenmakers bei der Vorbereitung des Hesbaye Historic Festivals. So gibt es über den Tag für alle Fahrer klassischer Land Rover und Minervas die Möglichkeit, sich über insgesamt vier Stunden im Offroad-Areal durch den Dreck zu wühlen. Wem das nicht reicht, der kann an der Classic 4×4 Tour teilnehmen. Neben einigen Runden über den Offroad-Bereich des Schlossparks erhaltet ihr hier ein Roadbook für eine freie Offroad-Tour rund um das Schloss.

Markethings hat außerdem sogar für Motorrad-Fans noch ein Ass im Ärmel. Bereits ab den Morgenstunden lassen es nämlich historische Flat Track Motorräder auf dem Schloss-eigenen Rundkurs krachen. Ab 9 Uhr beginnen die Rennen unterschiedlichen Klassen. Fans der goldenen Dakar-Enduro-Motorräder können ebenfalls in drei eigenen Sessions den Offroad-Park unsicher machen. Voraussetzung ist hier ein mindestens 30 Jahre altes Enduro bzw. Rally Raid Bike.
Ticket-Optionen und Preise
Classic Rally Tour
- Samstag, 16. und Sonntag 17.08.
- Fahrzeuge bis Baujahr 1990
- Roadbooks für 80/100/120 Kilometer
- inkl. Frühstück, Mittag, Kaffee, Dinner und Party am Abend
- 495,- Euro pro Auto (2 Personen)
Belrose Classics Rally
- Sonntag, 17.08.
- Alle Fahrzeuge
- Roadbook für 160 Kilometer
- inkl. Frühstück, Mittag, Kaffee, Dinner und Party am Abend
- 495,- Euro pro Auto (2 Personen)
Classic Rally Stage*
- Samstag, 16. und Sonntag, 17.08.
- Autos mit historischem FIA Wagenpass
- inkl. Verpflegung und Party am Abend
- 280,- Euro pro Auto und Tag (1 Person), weitere Personen inkl. Catering 195,- Euro
Classic Car Meeting
- Samstag, 16. und Sonntag 17.08.
- Fahrzeuge bis Baujahr 1975
- 15,- Euro pro Auto und Tag
- 25,- Euro pro Auto für beide Tage
Classic 4×4 Tour
- Samstag, 16. und Sonntag, 17.08.
- Historische Offroad-Fahrzeuge
- Roadbook für Offroad-Strecken in der Umgebung
- Catering und Party optional
- 45,- Euro pro Auto und Tag
Land Rover Trail*
- Samstag, 16. und Sonntag 17.08.
- Klassische Land Rover und Minverva
- Catering und Party optional
- 45,- Euro pro Auto und Tag
Alle Tickets beinhalten jeweils Tagestickets für das Hesbaye Historic Festival. Für Tagesbesucher ohne Teilnahme an Touren oder Rallies kostet ein Tagesticket 25 Euro, das Wochenendticket 35 Euro. *) Teilnehmer der Classic Rally Stage und des Land Rover Trails können Beifahrer aus dem Publikum mitnehmen. Tickets für diese Co-Pilot Experience kosten pro Fahrt 20 Euro. Die Erlöse werden zugunsten einer lokalen gemeinnützigen Organisation gespendet.

Die Buchung der Tickets erfolgt direkt über den Ticketshop des Hesbaye Historic Festivals. Dort erhaltet ihr außerdem weitere Informationen zu den Aktivitäten auf dem Festivalgelände und den Angeboten für Motorradfahrer.