Fahrgestellnummer WP0ZZZ99Z7S780174
Der Gemballa Avalanche der zweiten Generation, das Produkt des kühnsten Porsche-Tuners Deutschlands, baute auf der bereits beeindruckenden Porsche 911 Plattform der 997 Generation auf und kombinierte sie mit einem vollständigen Aero Kit für die Karosserie. Frühe GTR 650-Pakete steigerten die Leistung des Boxer-Saugmotors durch Turboaufladung auf 650 PS, während das ultimative GTR 750 EVO-R-Paket die Leistung auf Basis des 997 Turbo noch weiter in die Höhe trieb. Das Ergebnis war ein atemberaubender Motor mit 750 PS, der durch grössere Turbolader, Überarbeitungen an Ansaug- und Abgassystem sowie ein aufgerüstetes Motorsteuergerät echte 670 PS und 930 Nm Drehmoment an die Räder brachte. Zusammen ermöglichten diese Upgrades eine Beschleunigung von null auf 100 km/h in nur 3,0 Sekunden – eine halbe Sekunde schneller als der Carrera GT.
Gemballa kombinierte diese rohe Leistung mit einer dramatischen Karbonfaser-Karosserie, einschließlich einer neu profilierten Frontstoßstange mit vergrößerten Lufteinlässen und einem tieferen Splitter, für mehr Abtrieb und zur Optimierung der Vorderachsstabilität. Lüftungsöffnungen an der Vorderkante der Motorhaube und hinter den Radkästen reduzierten den Gegendruck und unterstützten die Bremskühlung, während breitere hintere Kotflügel zusätzliche Kanäle integrierten, welche den Boxermotor mit Luft versorgten. Ein zweistufig verstellbarer Heckflügel, vier vom Carrera GT inspirierte Auspuffendrohre und 20-Zoll-Räder vervollständigten die imposante, auf die Rennstrecke ausgerichtete Erscheinung des EVO-R.
Das hier angebotene Exemplar begann sein Leben als ein am 30. März 2006 in Stuttgart-Zuffenhausen fertiggestellter Basalt Black Metallic 911 Turbo der 997.1 Generation. Das Auto wurde anschliessend auf die Gemballa Avalanche GTR 750 EVO-R-Spezifikation umgebaut und ist damit einer von nur 37 Exemplaren der zweiten Avalanche-Generation, die weltweit produziert wurden. Unter diesen ist dieses Exemplar das einzig bekannte, das sich derzeit in der Schweiz befindet und – was besonders wichtig ist – vollständig für den Strassenverkehr zugelassen ist.
Nach einer unverkennbaren Gemballa-Vorgabe – Widebody, tiefer Frontspoiler und Heck-Aero – präsentiert sich dieser Avalanche in einem dunkelgrauen Metallic mit sportlichen blauen Akzenten, welche die Lufteinlässe, Felgen, Bremssättel und Endplatten des Heckflügels hervorheben. Die Kabine verfügt über eine unverwechselbare, maßgeschneiderte blau-weiße Lederausstattung, Gemballa-Instrumente mit weißen Zifferblättern, „Gemballa Design“-Embleme auf den Kopfstützen und dem Lenkrad sowie „Gemballa Avalanche“-Stickereien auf der Heckablage und den Fußmatten. Mit einem Kilometerstand von 17.559 zum Zeitpunkt der Katalogisierung und mit einem Satz Porsche-Bedienungsanleitungen angeboten, bietet dieser Avalanche eine verlockende Gelegenheit, eine der extremsten Tuning-Maschinen zu erwerben, welche in den 2000er Jahren aus Deutschland hervorgingen.
Weiterlesen