Das war der Carrera GS. Benannt nach Porsches Triumphen bei der legendären Carrera Panamericana, war der 356 Carrera kein bloßes Upgrade - er war eine Offenbarung. Sein Herzstück war einer der mythischsten Motoren der Automobilgeschichte: der Fuhrmann-Viernockenmotor Typ 547, der ursprünglich für den 550 Spyder entwickelt worden war und so kompliziert war, dass seine Baupläne in einer Schreibtischschublade versteckt wurden, bis Ferry Porsche grünes Licht gab. Was machte ihn so besonders? Alles. Zwei oben liegende Nockenwellen. Kegelradangetriebene Wellen. Eine Kurbelwelle, für deren Zusammenbau ein Spezialist Tage brauchte. Der 1,5-Liter-Motor leistete messerscharfe 100 PS bei schreienden 6.200 Umdrehungen pro Minute - nur knapp unter der vollen Rennspezifikation. Aber es war nicht nur Leistung. Es war eine Sinfonie. Seele. Der Klang mechanischer Kunstfertigkeit am Rande des Möglichen.
Einen Carrera GS zu besitzen bedeutete, einem elitären Club beizutreten. Einen Carrera zu fahren bedeutete, den Geist des Rennsports zu spüren. Und jetzt ist eine dieser seltenen, magischen Maschinen wieder da, wo sie hingehört: im Rampenlicht.
Fahrgestell 55380: Ein Überlebender. Ein Symbol. Eine Ausnahmeerscheinung. Dieses Auto wurde am 17. Januar 1956 neu an Hoffman Motors in New York ausgeliefert und ist eines von nur 390 von Reutter gebauten 356 A Carrera GS Coupés, die jemals hergestellt wurden. Und innerhalb dieser ohnehin schon begrenzten Gruppe ist dieses Exemplar sogar noch exklusiver: Es ist ab Werk mit einem Golde-Schiebedach ausgestattet - eine einzigartige Option, die sowohl seinen Sammlerwert als auch seine Ausstrahlung steigert. Im Laufe seines Lebens wurde der Originalmotor - wie bei diesen hochbelasteten Motoren üblich - durch einen korrekt spezifizierten Typ 547/1-Viernockenmotor mit der Nummer 90651 ersetzt, der immer noch die unverwechselbare Vier-Nocken-Melodie singt. Aber die Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. Was dieses Auto wirklich atemberaubend macht, ist die Qualität seiner Restaurierung: ein komplettes Projekt, das in Italien von Markenexperten durchgeführt wurde und bei dem alle Schrauben und Muttern entfernt wurden. Jedes Detail, jede Oberfläche, jede Kontur wurde in Perfektion auf Concours-Niveau ausgeführt. Der seltene Originalfarbton Lago Green Metallic (5605A) wurde liebevoll neu aufgetragen und schimmert mit einer Tiefe und einem Glanz, den man nur in natura erleben kann. Das Interieur ist mit authentischen, zeitgemäßen Materialien ausgestattet und wird durch ein wunderschönes, holzumrandetes Lenkrad mit Alurahmen vervollständigt - eine haptische Erinnerung an eine Zeit, in der Autofahren noch eine Kunst war.
Aber halten Sie ihn nicht für ein Museumsstück. Dieser Carrera ist lebendig. Er ist für die Mille Miglia zugelassen, voll funktionsfähig und bereit, die prestigeträchtigsten historischen Veranstaltungen der Welt zu erobern - oder einfach nur, um auf der offenen Straße von jemandem genossen zu werden, der weiß, was er da in der Hand hält. Denn dies ist nicht einfach nur ein Porsche. Er ist ein mechanisches Gedicht. Ein Vermächtnis, geschmiedet aus Magnesium und Nockenwellen. Einer der besten heute erhältlichen Pre-A Carreras. Eine mythische Maschine. Ein Auto für den Fahrer. Der Traum eines jeden Sammlers. Jetzt erhältlich bei Rock 'N Roll Classics.
Weiterlesen