Laut einer Kopie des Porsche Kardex wurde dieser späte Porsche 356 A Coupe am 26. Juni 1959 fertiggestellt und in Rubinrot über braunem Kunstleder lackiert. Ausgestattet mit Stoßstangen, Instrumenten und Beleuchtung für den US-Markt, wurde es ursprünglich über Hoffman Motors in New York, dem offiziellen nordamerikanischen Vertriebspartner von Porsche, verkauft.
Dieses A-Coupé, das lange Zeit in Kalifornien stand, wurde Mitte der 1990er Jahre von dem bekannten Porsche-Spezialisten Dirk Layer entdeckt. Damals befand es sich in einem gut erhaltenen, weitgehend originalen Zustand, war noch mit den schwarzen kalifornischen Nummernschildern aus dem Jahr 1963 zugelassen und wies etwa 45.000 Meilen auf. Seit den späten 1990er Jahren wurde der 356 regelmäßig von zwei engagierten Sammlern gefahren und gewartet, wie die Serviceunterlagen in der Fahrzeugakte belegen. Der heute aus einer nordkalifornischen Sammlung angebotene Wagen hat knapp 70.000 Meilen auf dem Tacho und präsentiert sich mit dem unverwechselbaren Charme eines gut gepflegten, weitgehend unrestaurierten Exemplars, das nie eine vollständige Restaurierung benötigte.
Wichtig ist, dass dieses A-Coupe seinen originalen Motor und sein Getriebe mit den gleichen Nummern behält - was sowohl durch das Kardex- als auch das Porsche-Echtheitszertifikat bestätigt wird. Es wird mit wünschenswertem Zubehör und Dokumentation angeboten, darunter ein Reutter-Gepäckträger, ein Radio, ein teilweiser Werkzeugsatz, eine Betriebsanleitung, ein Servicebuch, technische Daten und Wartungshefte. Ein seltener Fund in diesem Zustand, dieses 356 A Coupe aus dem letzten Jahr verdient eine ernsthafte Betrachtung.