Ursprünglich über Krauss Porsche in Nürnberg importiert, wurde dieser 356 an den Erstbesitzer Michael Lewison aus San Francisco, Kalifornien, ausgeliefert. Zu den ursprünglichen Werksoptionen gehörten ein Bremer Blaupunkt-Radio, ein Aschenbecher, ein Zigarettenanzünder, verstellbare Sitze, ein farblich abgestimmter Gepäckträger und US-Overrider-Stoßstangen.
Dieses Cabrio D profitiert von einer hochwertigen älteren Restaurierung mit originalen Außenverkleidungen und Werksglas. Hervorragende Spaltmaße und Passgenauigkeit der Paneele mit einer hochwertigen Neulackierung in der werkseitig korrekten Farbe Silbermetallic. Die vordere Motorhaube und der hintere Kofferraumdeckel sind mit "73"-Stempeln an den werkseitigen Stellen versehen. Der Innenraum ist schwarz gepolstert, mit datumsabhängigen Sitzverstellungen, VDO-Instrumenten und einem VDM-Lenkrad ausgestattet. Silber lackierte 4,5" x 15"-Felgen mit Super-Radkappen sind auf Michelin XZX 165 R15-Reifen montiert. Die Bodenwannen sind solide und rostfrei und wurden zusammen mit der Aufhängung detailliert.
Mechanisch wird dieses Convertible D von einem passenden 1600-ccm-Super-Motor mit 75 PS angetrieben, der mit einem 4-Gang-Schaltgetriebe (Typ 716) und einer Vierrad-Trommelbremsanlage gekoppelt ist. Bei seiner Ankunft bei European Collectibles erhielt der 356 einen umfassenden Motorservice, einschließlich eines keramikbeschichteten Schalldämpfers, eines neuen Kraftstofftanks und neuer Kraftstoffleitungen; das Bremssystem wurde überholt, und das Fahrwerk und die Aufhängung wurden vollständig aufgearbeitet.
Komplett mit einem datumscodierten Reserverad, Wagenheber, Werkzeugsatz, Betriebsanleitung und Porsche Kardex. Eine außergewöhnliche Gelegenheit, ein Cabriolet D in seiner Werksfarbkombination zu erwerben. Eines der begehrtesten 356er Cabriolet-Modelle von Porsche, das mit der 1600ccm Super-Option nur schwer zu finden ist.