Dieser Carrera 2 GS wurde am 17. Juli 1963 fertiggestellt und über den Händler MAHAG neu an einen Arzt in München ausgeliefert. Zur originalen Werksausstattung gehörten Chromfelgen, Gepäckträger, Sicherheitsgurte, Kopfstützen, elektrisches Schiebedach, Antenne, Skai-Dur-Gepäck und ein rubinrotes Exterieur mit schwarzer Kunstlederpolsterung und grauen Kordeinsätzen. Die Garantieeinträge auf einer beiliegenden Kopie des Original-Kardex laufen im September 1964 über 15.517 Kilometer (~9.640 Meilen).
Später wurde er nach Kalifornien exportiert, wo er von 356-Spezialisten eine mehrjährige Restaurierung nach sehr hohen Standards erhielt. Bilder aus der Zeit vor dieser Restaurierung sind in der netten Geschichtsakte zu finden. Während dieser Restaurierung wurde das Auto Berichten zufolge bis auf das blanke Metall heruntergefahren, in seine ursprüngliche Außenfarbe zurückversetzt und dann mit schwarzem Kunstleder mit korrektem Muster und schwarzen Kordeinsätzen neu gepolstert.
In der Zwischenzeit wurde das Auto mit dem unglaublich begehrten Typ 587/2 GT-Motor ausgestattet, der von der Porsche-Restaurierungswerkstatt Raceline Feustel in Neunkirch, Schweiz, bezogen wurde.
Dieses GS-Chassis behält seine typgerechten Stahlkarosserieteile, Kopfstützen, Antenne und Chromfelgen. Der Kilometerzähler zeigt derzeit imperiale Einheiten an.
Darüber hinaus wird dieser fantastische 356 Carrera 2 GS von einem Porsche CoA, Kardex-Scans sowohl für das Fahrgestell als auch für den GT-Motor, einer Werkzeugrolle, einem Ersatzrad, einem Wagenheber, Handbüchern und einem nachgebildeten Satz Skai-Dur Gepäck begleitet.
Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.