
1965 PORSCHE 356C 1600 CABRIOLET
Der Porsche 356 ist das erste Serienmodell von Porsche. Die Typbezeichnung 356 für den Wagen ist die laufende Nummer dieser Porsche-Konstruktion. Der Motor hatte die Konstruktionsnummer 369. Als „Geburtstag“ des Porsche 356 gilt der 7. Juli 1948, an dem der erste Testbericht über ein Porsche-Coupé erschien. Er wurde in mehreren Modell-Generationen hergestellt. Alle Varianten hatten einen 4-Zylinder-Heckmotor und Hinterradantrieb. Im April 1965 endete die Produktion der Baureihe 356.
Dieser Porsche wurde 1965 nach Boston / USA erstausgeliefert, gelangte Anfang der 90er Jahre zurück nach Deutschland und wurde in Hamburg umfangreich restauriert. Das Fahrzeug befindet sich seit etwa 20 Jahren bei seinem derzeitigen Eigentümer. Eine Kopie des originalen Auslieferungsscheins liegt vor.
Dieses Porsche 356 C Cabriolets der letzten Serie überzeugt durch seinen sehr schönen Zustand und ist ein attraktives Investment für jeden Porsche-Enthusiasten.
Es wurden 3.175 Cabriolets vom Typ 356 C gefertigt.
Ausstattung:
4-Gang Schaltgetriebe, 4 Scheibenbremsen, 2 Notsitze.
Baujahr: | 1965 |
Modell: | 356 C |
Karosserie: | Cabriolet |
Baureihe: | 356 |
Leistung: | 75 PS |
Hubraum: | 1,6 Liter |
Lenkung: | links |
Getriebe: | Manuell |
Antrieb: | Heckantrieb |
Kraftstoff: | Benzin |
Innenfarbe: | Braun |
Innenmaterial: | Leder |
Außenfarbe: | Beige/Braun |
Hersteller Farbbezeichnung (außen): | Elfenbein |
Neu / gebraucht: | Gebrauchtwagen |
Fahrbereit: | ja |
Land der Erstauslieferung: | Vereinigte Staaten |