Porsche 356 Pre-A 1500 Super
Highlights
- Vollständig restauriert
- Umfassende Geschichte
- Reutter Karosseriebau
Highlights:
- Vollständig restauriert
- Umfangreiche Geschichte
- Reutter-Karosserie
- "Super" Version - Mehr Leistung
Übersetzt von DeepL.
Highlights:
Übersetzt von DeepL.
Porsche 356 "Vor-A" (1948-1955)
Der ursprüngliche 356, oft "Pre-A" genannt, debütierte 1948 und war das erste Serienfahrzeug von Porsche. Die ersten Exemplare wurden in Gmünd, Österreich, in Handarbeit mit einer leichten Aluminiumkarosserie gebaut - weniger als 50 dieser Fahrzeuge wurden produziert und gehören heute zu den begehrtesten Porsches überhaupt. Im Jahr 1950 wurde die Produktion nach Zuffenhausen, Deutschland, verlagert, wo die Karosserien nun aus Stahl gefertigt wurden, was eine größere Maßstäblichkeit und Konsistenz ermöglichte.
Diese frühen Autos hatten eine geteilte oder gebogene Windschutzscheibe, ein minimalistisches Design und wurden von einem von Volkswagen abgeleiteten Vierzylinder-Boxermotor angetrieben, der anfangs etwa 40 PS leistete. Im Laufe der Zeit wurden der Hubraum und die Leistung der Motoren erhöht, und die späteren Pre-A-Modelle erreichten bis zu 70 PS im 1500 Super. Während dem Pre-A viele der Raffinessen späterer Modelle fehlen, verleihen ihm seine Reinheit und Schlichtheit einen rauen, elementaren Charme, der Puristen und Sammler gleichermaßen anspricht.
Baujahr: | 1953 |
Modell: | 356 Pre-A 1500 Super |
FIN: | 60205 |
Karosserie: | Cabriolet |
Baureihe: | 356 |
Laufleistung: | 800 km |
Leistung: | 70 PS |
Hubraum: | 1,5 Liter |
Lenkung: | links |
Getriebe: | Manuell |
Antrieb: | Heckantrieb |