Ursprünglich 1965 in Toronto zugelassen, landete der Wagen dann im wärmeren Klima Kaliforniens, von wo er 2007 nach Großbritannien importiert wurde. Der jetzige Besitzer, ein langjähriger Porsche-Enthusiast und Mitglied des Owners Club, erwarb den Wagen 2008. Er wurde dann ausgiebig durch Europa getourt, legte Tausende von Kilometern zurück und besuchte Porsche-Veranstaltungen in Belgien, Portugal, Italien, Holland, Dänemark und Deutschland. Die jetzigen Besitzer haben den Kilometerstand und die Details jeder Reise während ihrer Besitzzeit aufgezeichnet, diese Geschichte kommt mit dem Auto.
Im Jahr 2010 entschieden sich die Besitzer, den Wagen zu Porsche Classic in Stuttgart zu bringen, wo sowohl der Motor als auch das Getriebe von Werkstechnikern komplett überholt wurden. Gleichzeitig wurden zusätzliche Inspektionen und Nachbesserungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass der Wagen für weitere Europatouren zuverlässig bleibt. Für diese Arbeiten liegen Rechnungen im Gesamtwert von 31.000 € vor. Der Wagen wurde im April 2011 nach Frankreich zurückgebracht und zwischen den Reisen von Porsche Classic in Frankreich weiter gewartet. Nach einem Umzug nach Großbritannien im Jahr 2019 wurde der Wagen dem renommierten Markenspezialisten Andy Prill für einen umfassenden Service und mechanischen Check anvertraut. Dazu gehörten eine komplette Überholung der Bremsanlage sowie der Einbau und die Einstellung überholter Vergaser. Auch diese Arbeiten sind dokumentiert, und es wurden weitere 6.000 £ investiert.
Vor kurzem, im Jahr 2024, wurde der Wagen für eine komplette Neulackierung zu A-List Finishing in Norwich geschickt. Während der Vorbereitung wurden vereinzelte Roststellen an den Schwellern und den unteren vorderen Kotflügeln festgestellt. Daraufhin wurden neue äußere Schweller angebracht und örtlich begrenzte Roststellen professionell ausgeschnitten und durch handgefertigte Metallteile ersetzt. Der Wagen wurde dann mit dem Novol-Verfahren für Oldtimer behandelt und neu lackiert, wobei auch ein neuer Unterbodenschutz angebracht wurde. Das Ergebnis ist hervorragend.
Insgesamt ist dies ein hervorragender 356 mit einer seltenen Kombination aus Porsche-Werksmechanik und reicher europäischer Touring-Geschichte. Dies ist eine großartige Gelegenheit, einen brauchbaren klassischen Porsche 356 zu besitzen, der nun bereit ist, von einem neuen Besitzer weiter genutzt zu werden. Das Auto fährt besonders gut, wie Sie es erwarten würden, mit allem, was funktioniert, wie es sollte. Geliefert mit einem großen Ordner der Geschichte, seit es nach Europa kam, Werkzeugsatz, Ersatzrad, Wagenheber und Echtheitszertifikat von Porsche.