Dieses 1986er Porsche 911 Carrera „911 Outlaw Backdate Re-creation” Coupé muss man sich unbedingt ansehen. Es wurde unter dem Vorbesitzer mit zurückdatierten Stoßstangen, einer verlängerten Motorhaube, Kotflügelverbreiterungen aus Glasfaser und einer Hubraumvergrößerung des Sechszylinder-Boxermotors auf 3,4 Liter modifiziert. Das Auto wurde in Grün neu lackiert und verfügt über ein Fünfgang-Schaltgetriebe vom Typ 915, neue Vordersitze mit schwarzem Lederbezug und grünen Tartan-Einsätzen, 16-Zoll-Räder im Fuchs-Stil, ein MOMO-Lenkrad und eine ferngesteuerte Stereoanlage, die unter dem Beifahrersitz montiert ist. Weitere Modifikationen umfassen eine Kurbelwelle, Nockenwellen und Pleuelstangen nach 993-Spezifikation. Unterstützende Modifikationen wie ein Coil-on-Plug-Zündsystem, verbesserte Zündkerzen, volldigitale Sensoren und ein eigenständiges ECU-System und Kabelbaum. Auf dem Prüfstand getunt und mit einer Leistung von 289 PS in Perfektion laufend.
Dieser vollständig Backdate-911 wurde im August 2021 von einem Händler erworben und wird nun bei Euro Prestige Imports in Charlotte, North Carolina, mit einem Porsche-Echtheitszertifikat, Serviceunterlagen, Herstellerliteratur, einem Ersatzsitz-Einsatz, einem sauberen Carfax-Bericht und einem sauberen Fahrzeugbrief aus Charlotte, North Carolina, angeboten.
Vollständige Beschreibung: Die verlängerte Motorhaube, die Stoßstangen im frühen Stil und die Kotflügelverbreiterungen aus Glasfaser wurden zusammen mit einer Stahlverkleidung anstelle des werkseitig eingebauten Schiebedachs installiert, bevor das Fahrzeug unter dem Vorbesitzer in Grün mit schwarzen und gelben Akzenten neu lackiert wurde. Im Rahmen der Neulackierung wurden auch verschiedene Dichtungen ausgetauscht. Zu den weiteren Details im Außenbereich gehören gelbe Scheinwerfergläser, Rückleuchten im Euro-Stil, Nebelscheinwerfer, ein Fahrerseitenspiegel, schwarze Kühlergrill- und Heckklappengitter, ein werkseitiges Porsche-Wappen auf der vorderen Kofferraumklappe und ein goldenes 911-Emblem auf der Motorhaube. Die 16-Zoll-Leichtmetallräder im Fuchs-Stil mit schwarzen Speichen wurden speziell angefertigt, um zu den breiteren Kotflügeln zu passen. Sie sind mit Michelin Pilot Sport All Season 4-Reifen der Größe 205/55 vorne und 225/50 hinten ausgestattet. Die Bremsleistung wird durch servounterstützte Vierrad-Scheibenbremsen gewährleistet, außerdem sind Bilstein-Stoßdämpfer verbaut. Das Bremssystem soll unter dem Vorbesitzer überholt worden sein, wobei auch Edelstahlleitungen installiert und die Achsmanschetten ersetzt wurden. Der Innenraum verfügt über neue Vordersitze, die mit schwarzem Leder bezogen sind und mit grünen, schwarzen und gelben Tartan-Stoffeinlagen sowie grünen Nähten versehen sind. Das Armaturenbrett, der Dachhimmel, die Isolierung, die Lüftungsdüsen und die Teppiche wurden vom Vorbesitzer ersetzt. Zur Innenausstattung gehören elektrische Fensterheber, gebohrte Einstiegsleisten im Fußraum vorne, Türverkleidungen im RS-Stil mit grünen Türgriffen und eine ferngesteuerte Stereoanlage, die unter dem Beifahrersitz montiert ist und über einen USB-Anschluss im unteren Armaturenbrett verfügt. Die Klimaanlage wurde Berichten zufolge mit einem Kühler und einem Lüfter der 997-Spezifikation in der Nähe des vorderen Kofferraums aufgerüstet, und die Heizung wurde entfernt. Der Sechszylinder-Boxermotor wurde vom Vorbesitzer modifiziert, wobei der Hubraum Berichten zufolge mit 993-spezifischen Kopfbolzen, einem RSR-Rohrkrümmer, einer Coil-on-Plug-Zündung und einer 993-spezifischen Kurbelwelle, Nockenwellen und Pleuelstangen sowie einer eigenständigen ECU, einem Kabelbaum und unterstützenden Sensoren auf 3,4 Liter erhöht wurde.