Der Porsche 911 Carrera 3.0 von 1975 war ein Schlüsselmodell in der Geschichte von Porsche und schloss die Lücke zwischen dem legendären 2.7 Carrera RS und dem kommenden 911 SC. Der 1975 vorgestellte und bis 1977 produzierte Wagen verfügte über einen 3,0-Liter-Boxermotor, der vom 930 Turbo abgeleitet war, aber keinen Turbolader besaß. Dieser Motor leistete 200 PS und bot eine beeindruckende Leistung, während er gleichzeitig zuverlässiger war als sein 2,7-Liter-Vorgänger.
Optisch behielt der Carrera 3.0 die klassisch breiten hinteren Kotflügel bei, wobei die frühe Option eines Entenschwanzspoilers sowohl die Aerodynamik als auch die Stabilität verbesserte. Porsche produzierte nur 3.687 Einheiten, was ihn zu einem seltenen und bei Sammlern sehr begehrten Modell macht. Mit einem Gewicht von nur 1.095 kg behielt er die Leichtbauphilosophie der früheren 911er bei, was zu seinem agilen Fahrverhalten beitrug.
Fahrgestellnummer: 9116600127
Motornummer: 6660140
Motortyp: 930/02
Außenfarbe: Eisgrün Metallic
Innenfarbe: Midnight Kunstleder mit Shetland-Intarsien
Optionen: Aufpralldämpfer, Heckscheibenwischer, farbige Fenster, Schiebedach, Türverkleidungen / hintere Seitenverkleidungen / Rücksitze / unterer Teil der Rückwandverkleidung in Shetland-Stoff, Chrom statt schwarze Zierleisten, 5-Gang-Schaltung
Der Carrera 3.0s mit Rechtslenkung wurde von 1975 bis 1977 in etwas mehr als tausend Exemplaren produziert und ist in diesem Zustand fast eine Rarität. Bei normaler Fahrt fühlt sich das Auto wie die meisten anderen 911er der G-Serie mit Saugmotor an, ruhig und ausgewogen. Wenn man jedoch Gas gibt, spürt man das zusätzliche Drehmoment des 3.0 gegenüber dem früheren 2.7er, gefolgt von einem tieferen Auspuffgeräusch.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Porsche-Enthusiasten unter "scope creep" leiden, aber für dieses Auto wurden fast 200.000 Pfund ausgegeben, mehr als es jemals wert sein wird, zumindest in naher Zukunft. Das Ergebnis ist ein spektakulär gut erhaltenes Auto, das geradezu glänzt. Die Schlichtheit des Designs schmeichelt der attraktiven Farbkombination aus den 1980er Jahren und bringt sie hervorragend zur Geltung.
Es sind solide Autos, die sich gut fahren lassen, und ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Auto noch weitere 200.000 Meilen glücklich fahren wird. Alles in allem ein seltenes und begehrenswertes Beispiel für ein geschmackvolles Auto, das vielleicht zu Unrecht unterschätzt wird.
Weiterlesen