Porsche 911 Carrera 3,0

Porsche 911 Carrera 3,0

Coupé, 1976

Highlights

  • Einzigartiges Karminrot (Magenta)
  • Turbo Fackeln
  • Umfassende Restaurierung

Einzigartiges Karminrot (Magenta) über dreifarbiger Innenausstattung, werksseitige Turboflares und der Empfänger einer umfassenden Restaurierung einschließlich einer Motor- und Getriebesanierung.

Standort: München, Deutschland

Übersetzt von DeepL.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du ISSIMI anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Carrera ist ein Name, der seit den 1950er Jahren in der Porsche Modellpalette zu finden ist. Obwohl Carrera der Name ist, der seit den 1980er Jahren viele 911er der unteren Ausstattungslinien des Unternehmens ziert, war dies nicht immer der Fall. Die frühen Fahrzeuge, die den Schriftzug Carrera trugen, waren in der Regel die leistungsstärkste Variante, die es zu dieser Zeit gab. Nach dem bemerkenswerten Erfolg des homologierten Carrera 2.7 RS von 1973 und dem darauf folgenden "Euro Carrera" war der nächste Carrera der Carrera 3.0 auf der Basis des Stoßstangen-Elfers. In einer Zeit, in der die Abgasvorschriften die Leistung des Standard-Elfers erstickten und der leistungsstarke 930 Turbo gerade in Produktion ging, schloss der Carrera 3.0 die Lücke zwischen den beiden Modellen und ermöglichte es den Kunden, die breite Heckpartie des Turbos zu erhalten, ohne sich für eine Zwangsaufladung entscheiden zu müssen.

Dieser Porsche 911 Carrera 3.0 aus dem Jahr 1976 ist ein atemberaubendes Exemplar in dem seltenen Farbton Karminrot (009), auch bekannt als Magenta, mit schwarzem Carrera 3.0 Schriftzug auf der Seite. Dieser Carrera 3.0 wurde am 14. April 1976 produziert und verfügt über die breiten hinteren Kotflügel im Stil des 930, und die Werksunterlagen zeigen, dass er ab Werk auch mit 930-spezifischen Felgen ausgestattet war, die für einen echten Widebody-Look sorgen. Kürzlich wurde das Auto in Deutschland einer kompletten Glas-Restaurierung unterzogen, bei der das Auto bis auf das blanke Metall entkleidet wurde und keine Schweißnähte oder Pfropfungen an den Kotflügeln aufweist, so dass die breite Karosserie tatsächlich original ist. Dies ist wichtig, da dies der Fall war, bevor Porsche offiziell das "WTL"-Turbo-Look-Paket für Fahrzeuge mit Saugmotor anbot, und der Nachweis, dass es aus der Fabrik stammt, macht es umso bedeutender.

Der Innenraum des Carrera wurde ebenfalls vollständig restauriert, allerdings nicht nach Werksvorgaben. Ursprünglich war der Wagen mit schwarzem Vinyl und Standardsitzen ausgestattet, aber das, was jetzt vorhanden ist, ist viel aufregender. Als Hommage an den 959 Komfort und den 964 Carrera RS sind die späteren Carrera-Sportsitze nun außen in schwarzes Leder gehüllt und in der Mitte der Sitze mit drei Farbblöcken gepolstert - beginnend mit einem tiefen Magenta, gefolgt von einem helleren Rosé, mit zwei weißen Einsätzen, die sich im hinteren Teil des Polsters und im unteren Teil der Rückenlehne treffen. Das Interieur ist absolut atemberaubend und wird durch passende Türkarten und ein mit Alcantara ummanteltes 3-Speichen-Lenkrad des 964 Turbo S ergänzt. Das Armaturenbrett ist ebenfalls mit Leder überzogen, während das Armaturenbrett selbst standardmäßig mit fünf großen Anzeigen ausgestattet ist, darunter ein 250-km/h-Tachometer und ein Drehzahlmesser mit 8.000 Umdrehungen pro Minute und einer Rotationsgrenze von 6.500 U/min.

Angetrieben wird der Carrera 3.0 im Wesentlichen von einer Saugmotorversion des Flat-6-Motors aus dem 930 Turbo. Wie der Name des Wagens schon sagt, bedeutet dies 3,0 Liter Hubraum gepaart mit einem Bosch K-Jetronic CIS-System. Im Gegensatz zu einigen der früheren 911-Hochleistungsmotoren jener Zeit wurden Motor- und Getriebegehäuse aus Aluminium und nicht aus Magnesium gefertigt, was die Zuverlässigkeit deutlich erhöht. Die Leistung wird mit 197 PS angegeben; das sind zwar 10 PS weniger als beim alten Carrera, aber dank des verbesserten Drehmoments im unteren Drehzahlbereich blieb die Leistung nahezu identisch. Dieser Wagen ist ab Werk mit einem 5-Gang-Getriebe 915 ausgestattet. Sowohl der Motor als auch das Getriebe wurden vor kurzem unter Verwendung von Porsche-Originalteilen überholt und befinden sich in einem ausgezeichneten Lauf- und Fahrzustand.

Der Carrera 3.0 wurde nur in den Jahren 1976 und 1977 produziert, und während dieser Zeit wurden nur 2.566 Coupés hergestellt. Dieser Wagen, der in den Vereinigten Staaten nie angeboten wurde, war ein sehr wichtiger Bestandteil der 911er-Reihe und schloss die Lücke zwischen den dünnhäutigen Homologationsfahrzeugen wie dem 2.7 RS und dem neuen 911 SC von 1978. Dieser Carrera 3.0 wird in einer atemberaubenden Farbkombination und einer wirklich einzigartigen Werkskarosserie angeboten und ist ein Auto, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1976
Modell: 911 Carrera 3.0
FIN: 9116600937
Karosserie: Coupé
Baureihe: 911 G-Modell
Laufleistung: 1904 km
Leistung: 200 PS
Hubraum: 3,0 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Bi-Color Leder
Innenfarbe: Schwarz
Zweite Innenfarbe: Violett
Außenfarbe: Rot
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Karminrot (Magenta)
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: DEDeutschland

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

ISSIMI freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche 911 Carrera 3,0

Porsche 911 Carrera 3,0

Preis: EUR 159.000
DE1976

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 911 Carrera 3,0" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest