1973 Porsche 911 Carrera 2.7 RS Touring Coupé
Fahrgestell-Highlights:
- Grand Prix Weiß mit Schwarzem Kunstleder
- Fahrgestellnummer 9113601537
- nummerngleicher Originalmotor
- 2.7 Liter 210 PS luftgekühlter Motor
- einer von nur 1.580 gebauten 2.7 RS
- besitzerhandbücher und Werkzeugrolle
- ikonischer "Entenschwanz"-Heckspoiler
- werksdatenblätter in den Akten
- M472 Touring Option
- neu nach Italien geliefert
- originalfarbe 329 Dalmatiner Blau
- beispiel einer späten Produktion der 3. Serie
- zwei Jahrzehnte in der Sammlung von Bruce Meyer
Der neue 911 Carrera RS 2.7 wurde für den Rennsport gebaut und war auch auf der Straße uneingeschränkt nutzbar. Er wurde für die Homologation in der FIA Gruppe 4 Special GT Klasse produziert. Die erste Serie von 500 RS 2.7 zur Erfüllung der Homologationsvorschriften war schnell ausverkauft, so dass eine zweite Serie von 500 Exemplaren gebaut wurde, und dann noch einmal 500 Exemplare für die dritte Serie. Der Carrera RS 2.7 war der erste 911, der den Namen Carrera trug, eine Anspielung auf den Klassensieg des 550 Spyder und den dritten Platz in der Gesamtwertung beim Straßenrennen Carrera Panamericana von Grenze zu Grenze in Mexiko 1953. Und der RS 2.7 ist genau der 911, bei dem der ikonische "Entenschwanz"-Spoiler debütierte, wobei der RS der erste Porsche war, der sowohl einen Front- als auch einen Heckspoiler verwendete. Der RS war der erste Porsche, der sowohl einen Front- als auch einen Heckspoiler besaß. All dies wurde im letzten Jahr der F-Karosserie des 911 ordentlich verpackt, mit Carrera-Grafiken auf jeder Seite, farblich abgestimmten Fuchs-Leichtmetallfelgen, breiten hinteren Radkästen, um die versetzten, breiteren 7-Zoll-Hinterräder unterzubringen, und natürlich mit dem mächtigen luftgekühlten 2,7-Liter-Sechszylindermotor mit 210 PS ausgestattet.
Der RS 2.7 S/N 1537 wurde neu nach Italien geliefert, wo er lebte, bis er in den 1990er Jahren nach Kalifornien kam. 1537 wurde in der leuchtenden Farbe Dalmatinerblau geboren und nach seiner Rückkehr in die USA vollständig restauriert und dann in klassischem Grand-Prix-Weiß mit blauen Grafiken präsentiert. Anfang der achtziger Jahre gelangte der RS 2.7 in die Sammlung eines echten Autofreaks, Bruce Meyer aus Beverly Hills. Der RS sollte die nächsten zwei Jahrzehnte in Bruces Sammlung bleiben und kommt nun nach einem kurzen Besuch in einer kleinen Ostküsten-Sammlung zu uns. Der Carrera wurde gerade vom Markenspezialisten Jerry Pellegrino's European Performance Engineering gewartet und sortiert und ist bereit für die Frühjahrs- und Sommerfahrsaison.
Copley Motorcars 37 Chestnut Street Needham, Massachusetts 02492 USA