Porsche 911 Carrera RS

Porsche 911 Carrera RS

Coupé, 1973

Highlights

  • In den Originalfarben Hellgelb mit schwarzer Innenausstattung
  • Beispiel für den deutschen Markt, ursprünglich mit elektrischen Fensterhebern und Schiebedach ausgestattet
  • Ein idealer 2.7 RS in Fahrerqualität für Veranstaltungen oder Rennen

1973 Porsche 911 Carrera RS 2.7 Touring

Der 911 Carrera RS 2.7, den Posche auf dem Pariser Autosalon 1972 vorstellte, war vom ersten Augenblick an eine Ikone des Sportwagendesigns und erregte großes Aufsehen. Ursprünglich wollte das Unternehmen das Modell für den Wettbewerb in der Gruppe 4 der FIA homologieren, was die Produktion von 500 straßenzugelassenen Exemplaren für die Homologation erforderte. Die Nachfrage der Kunden überstieg dies jedoch bei weitem und es wurden insgesamt 1.580 Exemplare gebaut. Heute ist der Carrera RS 2.7 nach wie vor einer der begehrtesten Porsche, die je gebaut wurden, und der Grundstein jeder großen Porsche-Sammlung.
Laut dem beiliegenden Porsche-Echtheitszertifikat von 2002 wurde dieser 2.7 RS im April 1973 fertiggestellt und neu nach München geliefert. Ursprünglich in Hellgelb lackiert, war der Wagen ab Werk mit elektrischen Fensterhebern, einem elektrischen Schiebedach und einer beheizbaren Heckscheibe ausgestattet. Es ist nicht bekannt, wie lange der Wagen in Deutschland blieb, aber Mitte der 1990er Jahre wanderte er nach Frankreich aus und war ab Oktober 1995 in der Normandie zugelassen. Dort wurde der Wagen mit einer neuen Lackierung in seinem ursprünglichen Hellgelb restauriert und gleichzeitig wurde die Innenausstattung neu gestaltet.

Übersetzt von DeepL.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}

Das Fahrzeug im Detail

In Anbetracht der Tatsache, dass das Modell mit dem Gedanken an temperamentvolles Fahren entwickelt wurde, ist es nicht ungewöhnlich, dass 911 Carrera RS 2.7 ein bewegtes Leben geführt haben, was oft dazu führte, dass wichtige Komponenten ersetzt werden mussten, die oft leicht von weniger verbreiteten 911ern beschafft werden konnten, im Gegensatz zur Suche nach originalen Carrera RS 2.7 Komponenten. Ein Anfang 2025 von der ASCA S.r.l. in Mailand erstelltes Gutachten zeigt, dass das Chassis zwar von einem korrekten 2.7 RS Touring stammt, der derzeitige Motor jedoch ein 2,7-Liter-Motorgehäuse vom Typ 7R ist, das 1979 als Werksersatz hergestellt wurde. Außerdem trägt das Getriebegehäuse vom Typ 915 die Produktionsdaten 1975 und 1976. Der vollständige Bericht befindet sich in der Historienakte des Fahrzeugs.
In Anbetracht der obigen Ausführungen wäre das Fahrgestell Nr. 1046 ein idealer Kandidat für historische Rennen oder Rallyes oder für den begeisterten Fahrer, der eines der kultigsten Porsche-Modelle auf offener Straße genießen möchte.

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1973
Modell: 911 Carrera RS
FIN: 9113601046
Karosserie: Coupé
Baureihe: 911 F-Modell
Laufleistung: 31438 km
Leistung: 210 PS
Hubraum: 2,7 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Stoff/Leder Kombination
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Gelb/Gold
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Light Yellow
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: NLNiederlande

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

RM Sotheby’s freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche 911 Carrera RS

Porsche 911 Carrera RS

Preis: EUR 425.000
NL1973

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 911 Carrera RS" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest