Zu den attraktiven Merkmalen dieses Modells gehören unter anderem das elektrische Dach, der Frontspoiler im Stil des 911 S, das 5-Gang-Getriebe und das Blaupunkt Paris Radio.
Da es sich um ein E-Modell handelt, verfügt es wie die S-Modelle über eine mechanische Bosch-Kraftstoffeinspritzung.
Die Besonderheit der 1972er-Modelle ist die außenliegendeÖlklappe, ein Detail, das es nur bei den Modellen aus diesem Jahr gibt und das sie noch begehrter macht. Die Porsche-Ingenieure verlegten den Öltank nach vorne, um das Gewicht des Fahrzeugs besser zu zentrieren. Sie hielten es für eine gute Idee, das Öl durch eine Außenluke vor dem rechten Heckflügel nachzufüllen. Im folgenden Jahr beschloss Porsche, diese Außenluke zu entfernen, da sie viele Fahrer und Tankwarte verwirrte, die sie für den Einfüllstutzen hielten.
Vom 2.4 E Coupé wurden 1972 nur 1.124 Exemplare produziert, womit es hinter den T- und S-Versionen die am wenigsten produzierte Version war.
Erst vor einem Jahr, mit gerade einmal 600 km auf dem Tacho, brachte der Besitzer den Wagen zu uns, um ihn generalüberholen zu lassen, wobei eine Reihe von Verbesserungen im Wert von über 8.000 € vorgenommen wurden. Im Folgenden finden Sie einige der durchgeführten Arbeiten:
Wartung + Austausch der Zündkerzen + Austausch der Bremsflüssigkeit
Reparatur der Einspritzanlage
Überholung und Reparatur der Bremsen
Neuer Auspufftopf
4x neue Pirelli P6000 Reifen mit Porsche N3 Freigabe
Neue Wärmetauscher
Diverse neue Öl- und Kraftstoffleitungen
Neue Motorisolierung
...
Fahrzeugnummer: 9112201085
Motor Typ: 911/52
Motor: 2.4L Boxer 6-Zylinder
Motornummer: 6221423
Getriebe: 5-Gang
Leistung: 165 PS bei 6.200 U/min
Maximales Drehmoment: 206 Nm bei 4.500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 220 km/h
Weiterlesen