Porsche 911 E

Porsche 911 E

Coupé, 1973

Highlights

  • Nummerngleichheit (außer Farbe)
  • Wünschenswert 911 E
  • Zeitloses Design!

Für Sammler und Liebhaber gleichermaßen ist dieser geschmackvoll präsentierte und mechanisch sortierte 911E von 1973 in historischem Irisch Grün ein zeitloses Beispiel für das luftgekühlte Erbe von Porsche.

Übersetzt von DeepL.

Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Euro Prestige Imports llc. anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Kurzer Rückblick: Die E-Serie für die Modelljahre 1972-1973 (Produktion von August 1971 bis Juli 1972) bestand aus denselben Modellen, jedoch mit einem neuen, größeren 2.341-cm³-Motor (2,3 l). Dieser Motor wird als "2,4-Liter-Motor" bezeichnet, obwohl sein Hubraum eher bei 2,3 Litern liegt. Der 911E (Motor des Typs 911/52) und der 911S (Typ 911/53) verwenden auf allen Märkten die mechanische Kraftstoffeinspritzung (MFI) von Bosch.

Motornummer: 6231950

Getriebe Nummer: 730761

1973 Porsche 911E Coupe - Irish Green over Tan | Jetzt von Euro Prestige Imports in Charlotte, North Carolina, ist diese atemberaubende 1973 Porsche 911E Coupe, in nicht-metallischen Irish Green über ein tan Interieur fertig. Zeigt 9500 Meilen. Repräsentiert das letzte Jahr der ursprünglichen F-Körper 911s, diese lange Motorhaube Klassiker behält seine Zahlen übereinstimmenden, mechanisch Kraftstoff eingespritzt 2,4L Flach-Sechszylinder-Motor, gepaart mit einem 5-Gang 915 Schaltgetriebe.

Ursprünglich in Elfenbein (Code 46) ausgeliefert, wurde der Wagen unter dem Vorbesitzer in Irischgrün lackiert - eine Anspielung auf die Porsche-Tradition, da diese Farbe 1964 auf den allerersten 911ern zu sehen war und 2017 für den einmillionsten produzierten 911er erneut gewählt wurde.

Zu den werksseitigen Optionen gehören das begehrte Komfort-Ausstattungspaket, eine zweistufig beheizbare Heckscheibe, Stabilisatoren vorne und hinten sowie optionale Radkastenverkleidungen. Der Wagen verfügt außerdem über polierte 15-Zoll-Fuchs-Felgen mit neuen Reifen. Kleinere kosmetische Mängel wie ein kleiner Kratzer unter dem hinteren Modellemblem sind in der Bildergalerie vermerkt und dokumentiert.

Innen ist der Innenraum mit hellbraunen Polstern, passenden Teppichen und einem kontrastierenden schwarzen Armaturenbrett ausgestattet. Dazu kommen tief gepolsterte Sportsitze und ein Nardi-Lenkrad mit Holzeinfassung im Dreispeichen-Design. Das Komfort-Ausstattungspaket wertet den Innenraum mit Aluminium-Schwellerverkleidungen und Messinstrumenten im 911S-Stil auf. Zu den weiteren Originalmerkmalen gehören eine getönte Windschutzscheibe, eine Geräuschunterdrückung, ein Lautsprecher und ein später eingebautes Pioneer-Hauptgerät.

Der originale 2,4-Liter-Motor (gestempelt 6231950, passend zum Porsche-Echtheitszertifikat) verwendet eine mechanische Bosch-Kraftstoffeinspritzung und schickt die Kraft über das 5-Gang-Schaltgetriebe an die Hinterräder. Unter dem jetzigen Besitzer erhielt das Auto aktualisierte Bilstein-Stoßdämpfer und einen Dansk-Sportschalldämpfer aus Edelstahl. Innerhalb der letzten 5.000 Meilen wurde das Fahrzeug umfassend gewartet:

Neue Zündkerzen
Ventileinstellung
Neue Lichtmaschine und Anlasser
Austausch des Hauptbremszylinders
Achsvermessung
Routinemäßiger Ölwechsel

Hinweis: Die Kaltstarteinrichtung wurde vom Kraftstoffsystem abgeklemmt, und der Geschwindigkeitsschalter ist derzeit nicht funktionsfähig.

Der Wagen wurde 2011 von seinem Vorbesitzer in Florida erworben und sparsam gefahren - nur 5.000 Meilen - während er regelmäßig gewartet wurde. Der letzte Besitzer ließ es in einer Garage in North Carolina stehen und genoss gelegentliche Fahrten entlang des Blue Ridge Parkway.
Dieses 911E Coupé wird mit einem Porsche-Echtheitszertifikat, einem Werkswerkzeugsatz und einem sauberen Fahrzeugbrief angeboten.

Für Sammler und Enthusiasten gleichermaßen ist dieser geschmackvoll präsentierte und mechanisch sortierte 911E von 1973 in historischem Irish Green ein zeitloses Beispiel für das luftgekühlte Erbe von Porsche.

GESCHICHTSFÜHRER DES 911E

Der Porsche 911E war die Mittelklasse-Variante der 911er der E- und F-Reihe. Er profitierte von dem größeren 2,4-Motor, der mit einem längeren Hub einen Gesamthubraum von 2341 cm³ erreichte. Porsche 911Es hatten 1972 Stahlräder, die 1973 durch 6Jx15-Leichtmetallräder von ATS ersetzt wurden.
Der Wettbewerb auf dem 2+2-Markt begann sich zu verschärfen, als Porsche im September 1971 den 2,4-Liter-Elfer vorstellte. Die 2,4-Liter-Autos wurden als Fahrzeuge der Modelljahre 1972 und 1973 gebaut. Wie die 2,2-Liter-Fahrzeuge wurden auch die 2,4-Liter-Elfer in drei Stufen und zwei alternativen Karosserievarianten (Coupé und Targa) angeboten. Es gab das Einstiegsmodell 911 T, den Mittelklassewagen 911 E und den sportlichsten 911 S.
Unter der Haube änderte sich wenig. Der 911 war nach wie vor auf einer einheitlichen Stahlkarosserie aufgebaut und verfügte über eine Einzelradaufhängung mit Torsionsstäben und Teleskopstoßdämpfern. Der Radstand wurde um 3 mm verlängert, und die Vorderradaufhängung bestand aus MacPherson-Federbeinen mit einem einzelnen unteren Querlenker, während an der Hinterachse Längslenker montiert waren. Der Hauptvorteil war eine etwas bessere Fahrqualität gegenüber den Vorjahresmodellen.
Die 15-Zoll-Fuchs-Felgen, die bei allen 2,2-Liter-Elfern serienmäßig waren, gab es nun optional für den 911 T und den 911 E. Der 911 E wurde serienmäßig mit den neuen 6-Zoll breiten ATS-Felgen ausgestattet. Die größeren 2,4-Liter-Motoren brachten nicht nur mehr Leistung und Drehmoment, sondern waren auch effizienter und sauberer, so dass sie die Abgasvorschriften besser erfüllten. Diese Motoren verfügten über neue Nockenwellen, kürzere und leichtere Pleuelstangen, Kolbenböden mit geringerer Höhe, die durch einzelne Ölspritzdüsen gekühlt wurden, verbesserte Anschlüsse, größere Pleuelstangen, einen vollständigen Kurbelwellenausgleich, ein um die Hauptlager versteiftes Kurbelgehäuse und eine neue geschmiedete Kurbelwelle.
Der 911 E hatte eine Verdichtung von 8,0:1 und war mit einer mechanischen Bosch-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet. Die Spitzenleistung betrug 165 PS bei 6200 U/min und das Drehmoment 151 ft lbs bei 4500 U/min, 10 PS und 10 ft lbs mehr als beim 2,2-Liter-Elfer des Vorjahres. Alle 2,4-Liter-Elfer waren mit einem neu entwickelten Getriebe vom Typ 915 ausgestattet. der Spurt von 0 auf 100 km/h dauerte 7,5 Sekunden und die Viertelmeile wurde in 15 Sekunden zurückgelegt. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 137 mph.

Der 911 E war mit 1124 produzierten Coupés und 861 produzierten Targas für das Modelljahr 1972 die am wenigsten beliebte der drei Varianten.

ALLE UNSERE EUROPÄISCHEN EXOTEN SIND WUNDERSCHÖN DARGESTELLT UND ERHALTEN, IMMER IN EINER KLIMATISIERTEN UMGEBUNG GELAGERT. BESUCHEN SIE UNSEREN YOUTUBE KANAL; EURO PRESTIGE IMPORTS & UNSER AUTOLAGER
.
WIR SPEZIALISIEREN UNS AUF EUROPÄISCHE SPORTWAGEN, AMERIKANISCHE SPORTFAHRZEUGE UND ALLE EINZIGARTIGEN Seltenen SUV's / TRUCKS, DIE UNSERE WISSENSCHAFT ANREGEN! WIR HABEN AUCH EIN TEAM VON EXTREM VERSIERTEN MEISTERMECHANIKERN, DIE DIE FÄHIGKEIT HABEN, GUTE URTEILE ZU FÄLLEN UND WISSEN, WIE MAN AN MARKEN WIE; ASTON MARTIN, BENTLEY, FERRARI, MASERATI, MERCEDES-BENZ, PORSCHE & LAMBORGHINI - NICHTS IST NEULAND, UNBEKANNTES GEHÖRT NICHT ZU UNSEREM VOKABULAR | RUFEN SIE UNSER BÜRO AN, UM EINEN TERMIN ZU VEREINBAREN

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1973
Modell: 911 E
FIN: 9113201238
Karosserie: Coupé
Baureihe: 911 F-Modell
Laufleistung: 9731 mi
Leistung: 165 PS
Hubraum: 2,4 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Zulassungsdokumente (Klicken zum Öffnen): 1973-porsche-911e-euro-prestige-imports-scaled.jpg
Innenmaterial: Leder
Innenfarbe: Beige
Außenfarbe: Grün
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Irish Green
Matching Numbers: ja
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Land der Erstauslieferung: Vereinigte Staaten
Fahrzeugstandort: USVereinigte Staaten

Mehr zum Thema

Interessiert? Kontaktieren Sie den Verkäufer!

Fahrzeuganfrage

Interessiert?

Euro Prestige Imports llc. freut sich auf deine Anfrage und ist dir gerne behilflich.

Porsche 911 E

Porsche 911 E

Preis: USD 133.980
US1973

Anfrage

Du bist bereits elferspot.com Mitglied?

Vielen Dank!

Deine Anfrage wurde an den Anbieter des Fahrzeuges versandt.

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 911 E" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest