Als Porsche Mitte der 1950er Jahre begann, nach Möglichkeiten zur Verbesserung seines erfolgreichen Modells 356 zu suchen, wurde schnell klar, dass eine einfache Weiterentwicklung nicht ausreichen würde. Die möglichen Änderungen am 356 waren so umfangreich, dass ein völlig neues Modell entwickelt werden musste. Der neue Porsche sollte mehr Platz für die Insassen sowie ausreichend Stauraum für einen Satz Golfschläger bieten. Die Leistung des neuen Modells sollte der des 356 Carrera 2 entsprechen, während die Raffinesse des „normalen“ 356 beibehalten werden sollte. Das grundlegende Plattformlayout sollte ebenso beibehalten werden wie die bekannte Porsche-Silhouette.
Ferdinand, der älteste Sohn von Ferry Porsche, war für das Design verantwortlich und entwickelte das Fahrwerk und die Karosserie, während sein Cousin Ferdinand Piëch den luftgekühlten Sechszylinder-Boxermotor entwickelte. In den ersten Werbeanzeigen für das neue Auto hieß es: „... das ultimative Auto zu entwerfen und zu bauen – fast ohne Kompromisse –, um auf die schnellste, sicherste und angenehmste Weise von einem Ort zum anderen zu gelangen.“ Der 911 ist in jedem Detail neu, aber zweifellos ein Porsche.
Dank Ferdinand Piëch wurde der 901/911 von Anfang an als Rennwagen konzipiert. Dies zeigt sich besonders deutlich in der Konstruktion des Motors mit Trockensumpfschmierung und Überlauf-Solex-Vergasern, die beide im Rennsport entwickelt wurden, um einen ruhigeren Lauf des Motors zu gewährleisten. Die Überlaufvergaser erwiesen sich jedoch leider als ungeeignet für den Straßenverkehr.
Unser 911 wurde im November 1965 neu ausgeliefert und befindet sich 2010 im Besitz von Majid FEHRESTI in den USA. 302909 ist einer der ersten 911 mit Linkslenkung (die Fahrgestellnummern beginnen mit der Nummer 300001). Es ist eines der ersten Modelle mit kurzem Radstand, einer der beliebtesten Typen unter den historischen Rallye-Rennwagen.
Das Auto wurde 2011 von seinem derzeitigen Besitzer erworben und nach Europa verschifft, um es für den 2.0L Cup von Peter Auto vorzubereiten.
Er beauftragte den renommierten Porsche-Spezialisten RSC in Belgien mit der Restaurierung der Karosserie, wobei MATTER einen geschweißten Überrollbügel einbaute, während der Motor dem berühmten Porsche-Motorenbauer RUGEN anvertraut wurde. Zahlreiche Teile wurden von den großen Tunern THUTILL, ALBINS in Australien, Art Wheels usw. entwickelt.
Das Fahrzeug, das sowohl bei der Tour Auto als auch beim 2.0L Cup eingesetzt wurde, wurde von RUGEN einer kompletten Motorüberholung unterzogen und seitdem nur wenig genutzt. Der Motor leistet 200 PS. Der derzeitige Besitzer hat es vor zwei Jahren über uns erworben und unter anderem beim 2.0L Cup von Peter Auto eingesetzt. Da sein Programm für 2026 eine andere Richtung einschlägt, bietet sich nun die Gelegenheit für einen neuen Besitzer, das Fahrzeug zu übernehmen. Das Auto ist nun mit aktuellen Sicherheitsmerkmalen und seiner FIA-PTH rennbereit. Es wird mit allen Originalteilen, die während der Vorbereitung ausgebaut wurden, zwei zusätzlichen Radsätzen, einer schönen Akte, die bestätigt, dass bei der Wartung des Autos keine Kosten gescheut wurden, und allen Fotos der Rekonstruktion des nackten Chassis geliefert. Dies ist eine seltene Gelegenheit, einen hervorragenden Porsche 911-Rennwagen aus dem Jahr 1965 zu erwerben! Teilnahmeberechtigt für die Tour Auto, Le Mans Classic, Modena, die 6 Stunden von Spa... um nur einige zu nennen, und vor allem für die hochkarätige 2.0L Cup-Markenmeisterschaft.
Weiterlesen