Porsche 911
Highlights
- Ursprüngliches Farbschema
- DER BEAULIEU-VERKAUF 2025
- Fahrgestell-Nr. 9117310694
1977 Porsche 911 2,7-Liter Targa
- Zwei Vorbesitzer - Original Farbgebung - Motor wurde 2010 von HP Porsche Ltd. überholt
Die erste von zahllosen Verbesserungen an Porsches Dauerbrenner 911 kam 1966 mit der Einführung des 911S. Der S" war leicht an seinen eleganten Fuchs-Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design zu erkennen und verfügte über einen stark überarbeiteten Motor mit 160 PS. Ein verlängerter Radstand, der 1969 eingeführt wurde, verbesserte das manchmal etwas eigenwillige Fahrverhalten des 911, und 1970 erfuhr der Motor die erste von vielen Vergrößerungen: auf 2,2 Liter. 1972 erhielten alle 911-Varianten das 2.341-ccm-Aggregat (nominell 2,4 Liter), das in der "T"-Spezifikation eine maximale Leistung von 130 PS hatte. Zu diesem Zeitpunkt waren alle 911-Varianten, die für die USA - den größten Exportmarkt von Porsche - bestimmt waren, mit einer mechanischen Bosch-Einspritzung ausgestattet. 1974 erhielten alle 911-Varianten das 2,7-Liter-Aggregat mit 175 PS, das bis dahin dem Carrera RS vorbehalten war, als dieser auf 3,0 Liter umstieg.
Übersetzt von DeepL.