Porsche 911

Porsche 911

Targa, 1977

Highlights

  • Ursprüngliches Farbschema
  • DER BEAULIEU-VERKAUF 2025
  • Fahrgestell-Nr. 9117310694

1977 Porsche 911 2,7-Liter Targa

- Zwei Vorbesitzer - Original Farbgebung - Motor wurde 2010 von HP Porsche Ltd. überholt

Die erste von zahllosen Verbesserungen an Porsches Dauerbrenner 911 kam 1966 mit der Einführung des 911S. Der S" war leicht an seinen eleganten Fuchs-Leichtmetallrädern im Fünfspeichen-Design zu erkennen und verfügte über einen stark überarbeiteten Motor mit 160 PS. Ein verlängerter Radstand, der 1969 eingeführt wurde, verbesserte das manchmal etwas eigenwillige Fahrverhalten des 911, und 1970 erfuhr der Motor die erste von vielen Vergrößerungen: auf 2,2 Liter. 1972 erhielten alle 911-Varianten das 2.341-ccm-Aggregat (nominell 2,4 Liter), das in der "T"-Spezifikation eine maximale Leistung von 130 PS hatte. Zu diesem Zeitpunkt waren alle 911-Varianten, die für die USA - den größten Exportmarkt von Porsche - bestimmt waren, mit einer mechanischen Bosch-Einspritzung ausgestattet. 1974 erhielten alle 911-Varianten das 2,7-Liter-Aggregat mit 175 PS, das bis dahin dem Carrera RS vorbehalten war, als dieser auf 3,0 Liter umstieg.

Übersetzt von DeepL.

Alle Lots für diese Auktion
Diese Fahrzeug Auktion wird von Bonhams | Cars angeboten. Wir leiten dich weiter.
Zur Auktionsseite
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Bonhams | Cars anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Zwei Jahre nach der Einführung des ursprünglichen Coupés kam 1966 ein Cabriolet 911 auf den Markt - der Targa", benannt zu Ehren der zahlreichen Siege von Porsche beim sizilianischen Klassiker. Die zu erwartenden Sicherheitsvorschriften in den USA hatten zu einem ausgeklügelten Konzept für den 911 mit Stoffverdeck geführt. Der Targa verfügte über einen kräftigen Überrollbügel, der die Insassen im Falle eines Überschlags schützte, sowie über abnehmbare Dach- und Verdeckteile, die sich im Kofferraum verstauen ließen. 1969 ersetzte ein leiseres und weniger anfälliges feststehendes Heckfenster die nicht ganz perfekte hintere Motorhaube, und der allseits beliebte Targa blieb in dieser Form bis in die 1990er Jahre hinein erhalten und teilte sich im Laufe der Zeit unzählige mechanische und stilistische Entwicklungen mit seinem geschlossenen Cousin. Der beliebte und sofort erkennbare Targa wurde schließlich Ende der 1990er Jahre eingestellt, obwohl er später wiederbelebt wurde.

Der hier angebotene Targa hatte nur zwei Vorbesitzer und zeigt knapp über 150.000 Meilen auf dem Kilometerzähler. Der Wagen wurde in einer Garage abgestellt und soll unverändert in seiner ursprünglichen Bronzefarbe sein. Im Jahr 2010 wurde der Motor von HP Porsche Ltd. in Ilford überholt, die auch die meisten Reparaturen und einen kürzlichen Service durchgeführt haben. Im Jahr 2012 wurden ein Radio und Lautsprecher eingebaut und der 911 in seiner Originalfarbe neu lackiert, während 2025 eine neue Alarmanlage installiert wurde. Das Auto ist als historisches Fahrzeug registriert und wird komplett mit zwei Schlüsseln, einem (temporären) Reserverad und einem V5C-Dokument geliefert.

Fahrzeugdaten

Baujahr: 1977
Modell: 911 (G-Modell)
FIN: 9117310694
Karosserie: Targa
Baureihe: 911 G-Modell
Laufleistung: 150000 mi
Leistung: 165 PS
Hubraum: 2,7 Liter
Lenkung: rechts
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Leder
Innenfarbe: Braun
Außenfarbe: Gelb/Gold
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Anzahl Fahrzeughalter: 2
Fahrzeugstandort: GBVereinigtes Königreich

Mehr zum Thema

Interessiert? Bieten Sie jetzt mit!

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 911 (G-Modell)" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest