Porsche 911 GT America

Porsche 911 GT America

Rennwagen, 2014

Highlights

  • Spitzname Lucy, zweimalige Siegerin der Pikes Peak International Hill Climb-Klasse in den Jahren 2019 und 2021
  • Fahrgestell-Nr. WP0ZZZ99ZES198098
  • Monterey Jet Center 2025

2014 Porsche 911 GT America Pikes Peak ex-Loni Unser

Namensgeberin Lucy, zweimalige Siegerin der Pikes Peak International Hill Climb Klasse in den Jahren 2019 und 2021

2024 von Loni Unser auf den Pikes Peak gesteuert, mit der berühmten Startnummer 92 der Familie und der 50-Jahres-Jubiläumslackierung von Mobil 1

Ein werkseitig hergestellter Porsche-Rennwagen mit umfangreichen Modifikationen von BBI Autosport vor dem Pikes Peak Hill Climb 2024

Derzeit 944 PS auf den Rädern und mit einem speziell entwickelten Aerodynamikpaket mit hohem Abtrieb

Trat 2014 und 2015 in der IMSA-Tudor-Serie an

Er wurde bei Ferdi Porsches FAT Ice Race in Aspen, Colorado, gefahren, war ein Einsatzfahrzeug bei Patrick Longs Air|Water 2024 und wurde kürzlich in der Porsche Heritage Gallery von PCNA ausgestellt

Übersetzt von DeepL.

Alle Lots für diese Auktion
Diese Fahrzeug Auktion wird von Broad Arrow angeboten. Wir leiten dich weiter.
Zur Auktionsseite
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Broad Arrow anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Fahrgestell-Nr. WP0ZZZ99ZES198098

Die Katalogbeschreibung eines werksseitig gebauten Porsche-Rennwagens mit einer Rennhistorie in Daytona, Sebring, Watkins Glen und COTA würde sich typischerweise auf seine frühen Erfolge konzentrieren, bevor man sich den Restaurierungsbemühungen und seinem aufkommenden Status als Sammlerstück widmet. Doch dieser 911 GT America von 2014 ist kein typischer Porsche-Werksrennwagen. Nach zwei Jahren Rennsport in den USA in der IMSA Tudor United SportsCar Championship-Serie von GB Autosport mit Fahrern wie Damien Faulkner und dem vierfachen Porsche Supercup-Champion Patrick Huisman am Steuer wurde der Wagen von dem Schauspieler und Rennfahrer Patrick Dempsey erworben, der ihn später auch fuhr. Doch das berühmteste Kapitel sollte noch kommen, denn der Wagen zeichnete sich weiterhin durch noch größere Erfolge aus.

Der Spitzname "Lucy" sollte den zweiten Akt des 911 GT America mit der Fahrgestellnummer 198098 prägen, als er bei der bekannten Firma Flying L Racing unter der Leitung von Lisa Taylor landete. Während Taylor für ihre Sammlung von Paint to Sample 911ern, ihre Erfolge als Autocross-Champion und als Mitglied des exklusiven Porsche-Clubs R Gruppe bekannt ist, mag es überraschen, dass sie Zeit hat, ein professionelles Rennteam zu betreiben. Doch mit der Hilfe von BBI Autosport aus Huntington Beach, Kalifornien, und Lucy hat sie genau das getan.

Anfang 2019 nahmen Flying L Racing, BBI und Lucy an der 97. Auflage des Pikes Peak International Hill Climb mit dem Franzosen Raphaël Astier am Steuer teil. Astier war kein Neuling, denn er fuhr 2016 zum ersten Mal am Steuer eines Porsche 911 GT3 RS aus dem Jahr 2009 auf die Spitze des gefürchteten "Fourteeners" in Colorado. Der Weg zum Gipfel wird oft als furchterregend beschrieben, und das liegt an den zahlreichen Touristen, die in den Sommermonaten, wenn der 14.115 Fuß hohe Gipfel geöffnet ist, zum Gipfel fahren. Unabhängig von der Jahreszeit kann das Wetter rund um die Rennstrecke Minusgrade, sengende Hitze, strömenden Regen, Winde in Orkanstärke, Hagel und Schnee bieten - oft alles an einem Tag! Mit der Startnummer 19 und in den Farben Day-Glo Yellow und Black eroberte Astier den Berg, gewann die Time Attack 1 Klasse und wurde Zweiter der Gesamtwertung mit einer unglaublichen Rekordzeit von 9 Minuten 23,721 Sekunden. Nach einem Jahr Pause im Jahr 2020 kehrten Flying L Racing und Astier 2021 zur 99. Auflage des Pikes Peak zurück. In diesem Jahr wurde der Flying L Racing-Rennwagen von BBI komplett überarbeitet und in leuchtendem Rot lackiert. Er erhielt ein Setup mit hohem Abtrieb, einschließlich eines massiven Frontsplitters, eines Heckflügels und eines Unterboden-Diffusors, sowie 1.200 Doppelturbo-PS an der Kurbelwelle, die von einer speziellen Elektronik geliefert werden, die sich automatisch an die optimale Leistung in großen Höhen anpasst. Untermauert wird diese zusätzliche Leistung durch ein einstellbares JRZ RS Pro-Fahrwerk, das von einer elektronisch einstellbaren Traktionskontrolle unterstützt wird. Dank der hervorragenden Vorbereitung und der geschickten Fahrweise der ehemaligen französischen Olympionikin gewann Lucy mit der Startnummer 991 die Pikes-Peak-Open-Klasse und belegte den 5

Zu Beginn des Jahres 2024 standen für Lucy drei einzigartige Veranstaltungen auf dem Programm: eine Einladung nach Aspen, Colorado, zu Ferdi Porsches weltberühmtem FAT Ice Race, das von Patrick Long und Loni Unser gefahren wurde, ein Tag auf der Wiese beim Amelia Island Concours d'Elegance und später im Frühjahr ein Auftritt bei Patrick Longs Air|Water-Event in Costa Mesa, Kalifornien. Im Juni trugen Lucy und Loni Unser beim jährlichen Race to the Clouds die weiß-goldenen Farben von Mobil 1 zum 50-jährigen Jubiläum - und die berühmte Unser-Nummer 92. Unser ist natürlich der Spross der berühmten Rennfahrerfamilie, die vor allem für ihre neun Siege bei den Indianapolis 500 bekannt ist, aber auch tief in Colorado verwurzelt ist, wo drei Generationen der Unsers an dem berühmten Bergrennen teilgenommen haben - eine der ältesten Motorsportveranstaltungen der Welt.

In Vorbereitung auf das Rennen kehrte Lucy für Upgrades zu BBI Autosport zurück. Die Arbeiten am Auto umfassten eine komplette Überholung des Wettbewerbsmotors mit Kolben, Zylindern, Pleuelstangen, Lagern und Dichtungen. Die Zylinderköpfe wurden komplett überarbeitet und erhielten neue Führungen, Dichtungen und neue Auslassventile. Der Motor wurde mit größeren Garrett G30-900 Turboladern und neuen Wastegates sowie einem neuen Ansaugkrümmer und verschiedenen Sensoren ausgestattet. Lucy's Kraftstoffsystem wurde mit einer Reinigung und einem Abgleich der Einspritzdüsen komplett erneuert, und die Brennstoffzelle erhielt neuen Ethanol-konformen Schaum. Das rennspezifische Getriebe wurde zerlegt und einer vollständigen Wartung und Bewertung unterzogen, das Schaltsystem wurde gewartet und die Kupplung überholt. Außerhalb des Antriebsstrangs wurden die KW-Dämpfer von PKM überholt und erhielten ein aktualisiertes Federnpaket, und die vorderen und oberen hinteren Querlenker wurden zusammen mit Monoball- und Torsionsgelenken ersetzt. Die von Mobil 1 gesponserte Karosserie wurde durch eine stärkere Splitterbefestigung optimiert. Schließlich ließ das Team von Betim Berisha die Feuerlöschflasche neu zertifizieren, das Auto in den Kurven ausbalancieren und ausrichten, und das Fahrwerk erhielt eine komplette Verschraubung.

Ein Prüfstandsprotokoll nach dem Umbau im Mai 2024 weist 944 PS und knapp über 700 lb-ft Drehmoment an den Rädern aus. Im Qualifying für das Rennen brachte Unser die Nummer 92 zusammen mit Romain Dumas und David Donohue solide in die "Fast 15". Im April 2025 wurde Lucy in die Porsche Heritage Gallery in der PCNA-Zentrale in Atlanta, Georgia, aufgenommen, um den Menschen an der Ostküste einen Eindruck von dem beeindruckenden Anblick eines siegreichen Pikes-Peak-Porsche in einer Konfiguration mit hohem Abtrieb und fast 1.000 PS zu vermitteln.

In ihrer Zeit mit dem Pikes-Peak-Siegerauto hat Flying L Racing denjenigen, die ein Auge auf einen solchen besonderen Porsche geworfen haben, gezeigt, wie sie das Beste aus ihrer Zeit mit Lucy machen können, indem sie ihn auf der Rennstrecke, bei Concours-Shows, als Museumsstück, als Eisrenner und ja, als zweifachen Pikes-Peak-Klassenmeister einsetzen. Darüber hinaus wird Lucy mit einer Liste der kürzlich von BBI durchgeführten Arbeiten und zwei Sätzen zusätzlicher Räder und Reifen angeboten, um die Wünsche des nächsten Verwalters zu unterstützen, egal in welchem Bereich sie liegen mögen.

Fahrzeugdaten

Baujahr: 2014
Modell: 911 GT America
FIN: WP0ZZZ99ZES198098
Karosserie: Rennwagen
Baureihe: 991
Leistung: 4 PS
Hubraum: 470,0 Liter
Lenkung: links
Getriebe: Manuell
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Stoff
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Weiß
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: USVereinigte Staaten

Mehr zum Thema

Interessiert? Bieten Sie jetzt mit!

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 911 GT America" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest