Porsche 911 GT3 R Rennsport

Porsche 911 GT3 R Rennsport

Rennwagen, 2024

Highlights

  • In der rot-weißen "Flacht Design"-Lackierung von Porsche Exclusive für 123.000 Euro
  • GT3 R Rennsport Nr. 37/77
  • Zoute Concours Auktion 2025

2024 Porsche 911 GT3 R Rennsport

Eines von nur 77 limitierten Serienexemplaren auf Basis des 911 GT3 R. - Wird mit Porsche Test- und Auslieferungskilometern als "as delivered" Exemplar angeboten - Einzigartige GT3 R rennsport Karosserie, Komponenten und Setup - Lackierung in der €123.000 Porsche Exclusive rot-weißen "Flacht Design" Lackierung. - Einsitziger Kundenrennwagen, der nach den Sicherheitsstandards der FIA konstruiert und gefertigt wurde - Ausgestattet mit einem 620 PS starken 4,2-Liter-Saugmotor und einem sequentiellen Sechsganggetriebe - Der ultimative 911er für die Rennstrecke, der ohne Rücksicht auf Regeln und Vorschriften gebaut wurde.

Automatisch übersetzt von DeepL. Zur Originalversion (EN)

Alle Lots für diese Auktion
Zu den Fahrzeugen in deiner Merkliste: Merkliste ansehen
{{error}}
Bitte erwähne Elferspot, wenn du Broad Arrow anrufst.
Anrufen

Das Fahrzeug im Detail

Fahrgestell-Nr. WP0ZZZ99ZRS277037
GT3 R Rennsport Nr. 37/77

Nur wenige Veranstaltungen in der Welt des Automobils ziehen die Phantasie der Enthusiasten so sehr in ihren Bann wie die Rennsport Reunion, Porsches Festival der Motorsportgeschichte. Seit der vierten Ausgabe findet es im kalifornischen Laguna Seca statt und ist zum Schauplatz für einige der kühnsten Debüts von Porsche geworden. Bei der Rennsport Reunion VI im Jahr 2018 verblüffte Porsche die Welt mit der Enthüllung des modernen 935 - eine Hommage an das feuerspeiende Gruppe-5-Monster der 1970er Jahre, von dem nur 77 Exemplare für die Rennstrecke gebaut wurden. Intern als "Projekt Flatnose" bekannt, erinnerte er an die unverschämten Proportionen des 935/78 "Moby Dick", verpackte sie aber in das Chassis des 911 (991.2) GT2 RS Clubsport. Es war ein Geburtstagsgeschenk zum 70-jährigen Bestehen von Porsche und signalisierte die Rückkehr zu Rennwagen in limitierter Auflage, die außerhalb der Zwänge der Homologation entwickelt wurden.

Fünf Jahre später kehrte Porsche mit einer weiteren außergewöhnlichen Kreation zur Rennsport Reunion VII nach Laguna Seca zurück: dem 911 GT3 R rennsport. War der 935 eine Hommage an das turbogeladene Spektakel, so erkundet der rennsport die Reinheit. Der rennsport bietet, wie Thomas Laudenbach, Vizepräsident von Porsche Motorsport, es nennt, "das Erlebnis, einen 911-basierten Rennwagen in seiner wohl ursprünglichsten Form zu fahren" Der auf nur 77 Exemplare limitierte Wagen ist Porsches jüngste Demonstration dessen, was passiert, wenn Ingenieure und Designer vom Regelwerk befreit werden.

Der GT3 R rennsport basiert auf dem 911 GT3 R der Generation 992, dem Werksrennwagen, der weltweit in GT3-Serien antritt. Doch während der Standard-GT3 R an die FIA-Regularien für Gewicht, Aerodynamik und Leistung gebunden ist, kommt der rennsport special ganz ohne sie aus. Sein Konzept, so Porsche, ist "jenseits aller technischen Vorschriften und Rennserien" Das Ergebnis ist eine Maschine, die nicht zur Erfüllung einer Homologations-Checkliste konzipiert wurde, sondern um ihren Fahrer zu begeistern.

Das Design stammt aus der Feder von Grant Larson und Thorsten Klein von Style Porsche. Larson, verantwortlich für viele Porsche-Ikonen, und Klein, eine kreative Kraft hinter modernen Unikaten, gingen den Rennsport mit einem doppelten Ziel an: die Proportionen eines modernen Rennwagens zu maximieren und gleichzeitig Verweise auf die Vergangenheit von Porsche einzubetten. Die Dachlinie und die Motorhaube verraten die Verwandtschaft mit dem GT3 R, aber jedes andere Bauteil ist einzigartig. Die Haltung ist tief und breit, die Oberflächen liegen straff über muskulösen Hüften.

Das auffälligste Element ist der riesige Heckflügel. Inspiriert von den Martini Racing Porsche 935, die Mitte bis Ende der 1970er Jahre die Gruppe 5 eroberten, erhebt er sich mit theatralischer Präsenz aus dem Heck. Sein Abtrieb ist so gewaltig, dass zusätzliche Stützen erforderlich waren. Unten beleuchtet ein LED-Band über die gesamte Breite den Porsche-Schriftzug, während digitale Seitenspiegel das herkömmliche Glas ersetzen und die Bilder auf Cockpit-Bildschirme übertragen.

Innen ist der Rennsport kompromisslos. Die einsitzige Kabine ist ganz auf das Fahren ausgerichtet, mit festem Sitz, Sechs-Punkt-Gurt, FIA-Überrollkäfig und Race-Tex-Polsterung über einem minimalistischen Armaturenbrett. Sicherheitsnetze, eine Dachrettungsluke und eine 117-Liter-Brennstoffzelle erinnern die Insassen daran, dass es sich im Kern um eine Rennmaschine handelt.

Unter der Karbonhaut verbirgt sich ein Meisterwerk der natürlichen Ansaugung. Der aus dem GT3 R abgeleitete 4,2-Liter-Flachmotor ist mit Rennsport-spezifischen Kolben und Nockenwellen, einem höheren Verdichtungsverhältnis und einem einzigartigen Mapping ausgestattet. Ohne Ansaugrestriktoren klettert die Leistung auf 620 PS bei 9.400 U/min. Das Ansprechverhalten wird durch ein Einmassenschwungrad, einen Karboneinlass und sechs Drosselklappen geschärft. Die Kraft wird über ein sequentielles Sechsgang-Getriebe mit konstantem Eingriff an die Hinterräder weitergeleitet, das mit einem elektrohydraulischen Kupplungsaktuator und einer Rennsport-exklusiven Performance-Hochschaltung ausgestattet ist. Mit einem angestrebten Leergewicht von 1.240 Kilogramm in unlackierter Form erreicht der Rennsport ein außergewöhnliches Leistungsgewicht von zwei Kilogramm pro PS.

Das Fahrwerk spiegelt das bewährte Setup des GT3 R wider, ist aber auf zusätzliche Leistung und ein rennsportspezifisches Aero-Kit abgestimmt. Eine Doppelquerlenker-Vorderachse und eine verstärkte Mehrlenker-Hinterachse, beide mit fünffach verstellbaren Dämpfern und Stabilisatoren, sorgen für Präzision. Von Michelin entwickelte, rennsportspezifische Rennreifen sind auf einteiligen, geschmiedeten BBS-Aluminiumfelgen montiert - 12,5 Zoll vorne, 13,0 Zoll hinten. Gebremst wird mit Aluminium-Monoblock-Bremssätteln - vorne mit sechs und hinten mit vier Kolben -, die auf belüftete, gerillte Stahlscheiben drücken. Rennsport-spezifische Beläge mit Titan-Backplates reduzieren die ungefederten Massen, während das Bosch Race ABS für Beständigkeit und Vertrauen sorgt.

Wie beim 2019er 935 steht auch beim GT3 R rennsport die Exklusivität im Mittelpunkt des Interesses. Es wurden nur 77 Exemplare gebaut, von denen jedes mit Personalisierungsoptionen erhältlich ist. Die Basis-Rohkarosserie war in Achatgrau-Metallic mit Sichtkarbon lackiert, aber den Kunden wurden auch drei optionale, exklusive Lackierungen für 123.000 € angeboten, als Hommage an Rennsport Reunion, Flacht und Speed Icons. Zusätzlich konnten die Hosenträgergurte in den Rennsport-spezifischen Farben Rot, Blau oder Gelb bestellt werden, um eine weitere Individualisierung zu ermöglichen.

Für Porsche-Fans ist der 911 GT3 R rennsport nicht nur wegen der Zahlen interessant. Dieses Exemplar mit der Limitierungsnummer 37 wurde vom Einlieferer mit beiden Optionen direkt bei Porsche bestellt. Für einen Aufpreis von 123.000 Euro wurde die exklusive "Flacht Design"-Lackierung in klassischem Porsche-Motorsport-Rot und -Weiß gewählt, die die muskulöse Kohlefaser-Karosserie des neuen 911 ziert. Zusätzlich wurden rote Gurte gewählt, um das Farbschema des Exterieurs zu ergänzen. Seit seiner Übergabe befindet sich dieses Motorsport-Special in einer Sammlung im Auslieferungszustand. Er enthält eine Reihe von originalen Auslieferungsgegenständen und digitalen Kaufinformationen und wird mit Test- und Auslieferungskilometern angeboten, die auf dem digitalen Rennkilometerzähler eingetragen sind.

Der GT3 R rennsport ist ein Fest des Designs und der Technik, frei von Beschränkungen, eine direkte Verbindung zu Porsches Motorsportseele und ein sicherer Instant-Klassiker. Wie der 935 vor ihm ist er ein Geschenk an Porsche- und Motorsport-Enthusiasten, ein Sammlerstück von seltener Reinheit und vor allem ein Auto, das den ursprünglichen Nervenkitzel des Motorsports in seiner ungefiltertesten Form als ein Juwel in Porsches Tradition der limitierten Rennstrecken-Specials vermittelt.

Weiterlesen

Fahrzeugdaten

Baujahr: 2024
Modell: 911 GT3 R Rennsport
FIN: WP0ZZZ99ZRS277037
Karosserie: Rennwagen
Baureihe: 992
Leistung: 620 PS
Hubraum: 4,2 Liter
Lenkung: links
Getriebe: PDK
Antrieb: Heckantrieb
Kraftstoff: Benzin
Innenmaterial: Stoff
Innenfarbe: Schwarz
Außenfarbe: Weiß
Hersteller Farbbezeichnung (außen): Porsche Exclusive red and white “Flacht Design” livery
Neu / gebraucht: Gebrauchtwagen
Fahrbereit: ja
Fahrzeugstandort: BEBelgien

Mehr zum Thema

Elferspot Marktplatz

Ähnliche Fahrzeuge

{{cartCount}}

Warenkorb

Weiter einkaufen

Merkliste

Merkliste bearbeiten
{{error}}

Verkauft

{{item.title}}

Nicht mehr verfügbar

Noch keine Fahrzeuge in der Merkliste

Teilen

Teile "Porsche 911 GT3 R Rennsport" mit deinen Freunden!

WhatsApp E-Mail Facebook X (Twitter) Pinterest