Unter dem früheren Besitzer wurde das Fahrzeug umfassend umgebaut, vermutlich von Farmer selbst. Das auffälligste Element ist die um 3 Zoll abgesenkte Dachlinie, für die eine aufwendige Überarbeitung der Seitenteile, der Heckfensteröffnungen und der oberen Karosserieteile erforderlich war. Vorne und hinten wurden originale 930 Turbo-Kotflügelverbreiterungen aus Stahl angebracht, während die Scheinwerfer in die Kotflügel eingelassen wurden, um ein schlankes, skulpturales Aussehen zu erzielen. Fiberglas-Stoßstangen und ein Heckspoiler im Carrera-Stil wurden hinzugefügt, um die Umgestaltung des Exterieurs zu vervollständigen. Die Windschutzscheibe stammt aus einem 911 speedster und unterstreicht das niedrige, aggressive Profil. Der Verkäufer weist darauf hin, dass das Fahrzeug keinerlei Spachtelmasse oder Füllmaterial aufweist, was die Qualität der Vollmetall-Handwerkskunst widerspiegelt.
Die derzeitigen Besitzer haben die Fensterrahmen und -einbauten des Fahrzeugs fertiggestellt und über 80 Stunden in die Fertigstellung der Lexan-Seitenfenster und pulverbeschichteten Rahmen investiert, um eine reibungslose Funktion und eine ordnungsgemäße Wetterabdichtung zu gewährleisten. Das Fahrzeug ist in einer grauen Lackierung gehalten, die vor etwa 20 Jahren aufgetragen wurde, und präsentiert sich in einer rohen, zweckmäßigen Ästhetik, die durch Spiegel im 917-Stil und rote Highlights am Ölkühlergrill, der Motorhaubenentlüftung, den Bremssätteln und dem Dachstreifen unterstrichen wird. Es steht auf satinschwarzen 18-Zoll-Fikse-Rädern, die mit rot eloxierten Beschlägen verziert und mit neuen Reifen ausgestattet sind, die vor zwei Jahren montiert wurden. Obwohl die Lackierung einige kleinere Mängel aufweist, behält das Fahrzeug eine markante und aggressive Ausstrahlung.
Der Innenraum wurde neu gestaltet, um dem maßgeschneiderten Charakter des Fahrzeugs gerecht zu werden. Er verfügt über neue Teppiche, Türverkleidungen im RS-Stil aus Leder und Schalensitze mit niedriger Rückenlehne, die mit schwarzem Leder mit Hahnentrittmuster bezogen sind – ein klassischer Porsche-Rennsport-Touch. Weitere Details sind ein MOMO Prototipo-Lenkrad, rote Sicherheitsgurte, Zugbänder, ein Feuerlöscher und ein 911SC-Armaturenbrett mit Vintage-Heuer-Rallye-Timern. Jedes Detail ist aufeinander abgestimmt und verbindet Motorsporttradition mit zeitgenössischer Handwerkskunst.
Die Leistung stammt von einem überholten 3,2-Liter-Carrera-Sechszylinder-Boxermotor, der unter dem derzeitigen Besitzer komplett überholt wurde. Die Überholung umfasste überholte Zylinderköpfe, neue Kolben, modernisierte Einspritzleitungen, neue Kabel und Ölleitungen sowie polierte Ansaugkrümmer. Die Abgase werden über einen maßgefertigten Doppelauspufftopf im Early-Style mit 2,5-Zoll-Rohren abgeleitet, der einen tiefen, unverwechselbaren Klang erzeugt. Ein vorne montierter TRE Motorsports-Ölkühler sorgt für ein verbessertes Wärmemanagement und gewährleistet, dass der Motor auch unter sportlichen Fahrbedingungen zuverlässig bleibt.
In Verbindung mit einem überholten 5-Gang-915-Getriebe mit neuen Synchronringen, Kupplung, Druckplatte und Schwungrad bietet dieser 911 ein fesselndes, analoges Fahrerlebnis, das seiner Tradition treu bleibt. Die verbesserte Federung und der Stabilisator schärfen das Handling, während 996 Turbo-Bremssättel und gelochte Bremsscheiben für moderne Bremsleistung sorgen. Mit nur 621 Meilen seit Abschluss der Restaurierung ist dieser maßgefertigte Porsche 911 von 1977 eine einzigartige Verschmelzung von Kunstfertigkeit, Leistung und jahrzehntelanger Porsche-Leidenschaft – eine einmalige Kreation, die Vintage-Stil mit moderner Technik verbindet.